Herunterladen Diese Seite drucken

SunSynk -L3.0 Benutzerhandbuch Seite 16

Werbung

INSPEKTION, REINIGUNG UND WARTUNG
Allgemeine Informationen
Die Batterie des SUNSYNK-L3.0 ist bei Lieferung nicht vollständig geladen. Wir empfehlen, die Batterien
ƒ
innerhalb von drei Monaten nach Erhalt einzubauen;
Während der Wartung dürfen die Batterien nicht wieder in den SUNSYNK-L3.0 eingesetzt werden. An-
ƒ
dernfalls wird die Leistung des Produkts beeinträchtigt;
Die Demontage der Batterie im SUNSYNK-L3.0 ist verboten und es ist nicht zulässig, die Batterie zu zerle-
ƒ
gen;
Wir empfehlen, den Batterie des SUNSYNK-L3.0 innerhalb von 48 Stunden wieder aufzuladen, nachdem
ƒ
er zu stark entladen wurde. Der SUNSYNK-L3.0 kann auch parallel geladen werden. Nach dem Paral-
lelschalten der Batterien müssen Sie das Ladegerät an den Ausgangsanschluss eines beliebigen SUN-
SYNK-L3.0 anschließen.
Die Batterie niemals öffnen oder zerlegen! Im Inneren der Batterie befinden sich keine Teile, die gew-
ƒ
artet werden müssen.
Trennen Sie den SUNSYNK-L3.0 Li-Ion Batterie von allen Verbrauchern und Ladegeräten, bevor Sie Reini-
ƒ
gungs- und Wartungsarbeiten durchführen.
Setzen Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten die beiliegenden Schutzkappen auf die Pole, um das
ƒ
Risiko eines Kontakts mit den Polen zu vermeiden.
16
SUNSYNK-L3.0 | Benutzerhandbuch
GEFAHR/HOCHSPANNUNG
IM INNEREN
WARNUNG:
- Nehmen Sie die Batterie nicht auseinander und verändern
Sie sie in keiner Weise.
- Verwenden Sie die Batterie nicht für Zwecke, die nicht in der
Dokumentation beschrieben sind.
- Lassen Sie die Batterie nicht fallen, schlagen Sie nicht auf sie
ein, durchbohren Sie sie nicht und treten Sie nicht auf sie.
- Falls Elektrolyt ausläuft, halten Sie das ausgelaufene Elektro-
lyt von Augen- und Hautkontakt fern, reinigen Sie es sofort mit
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
- Werfen Sie die Batterie nicht in ein Feuer. Verwenden Sie ihn
nicht und lassen Sie ihn nicht in der Nähe von Feuer, Heizun-
gen oder Hochtemperaturquellen liegen.
- - Tauchen Sie die Batterie nicht in Wasser ein und setzen Sie
sie nicht der Feuchtigkeit aus.
- Achten Sie darauf, dass die Pole nicht mit freiliegenden
Drähten oder Metall in Berührung kommen.
- Die Batterie ist schwer und kann bei unsachgemäßer Hand-
habung zu Verletzungen führen.
- Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern und
Tieren auf.

Werbung

loading