Herunterladen Diese Seite drucken

SunSynk -L3.0 Benutzerhandbuch Seite 19

Werbung

AKKU-RÜCKGEWINNUNG
Aus gebrauchten LiFePO4-Batterien werden in einem fortschrittlichen hydrometallurgischen Verfahren
Aluminium, Kupfer, Lithium, Eisen und andere Metalle zurückgewonnen. Das Verfahren kann eine
Rückgewinnungseffizienz von bis zu 80% erreichen. Im Folgenden werden die Prozessschritte vorgestellt.
Gewinnungsprozess und Schritte der Kathodenmaterialien
Bei der Aluminiumfolie als Kollektor handelt es sich um ein amphoteres Metall. Um das Aluminium in Form
von NaAlO2 in Lösung zu bringen, wird es zunächst in einer alkalischen NaOH-Lösung gelöst. Nach der
Filtration wird das Filtrat mit einer Schwefelsäurelösung neutralisiert und ausgefällt, um Al(OH)3 zu erhalten.
Wenn der pH-Wert über 9,0 liegt, fällt der größte Teil des Aluminiums aus. Das erhaltene Al(OH)3 kann nach
der Analyse chemisch rein sein.
Mit Schwefelsäure und Wasserstoffperoxid wird der Filterrückstand aufgelöst. Auf diese Weise wird das
Lithiumeisenphosphat in Form von Fe2 (SO4)3 und Li2SO4 in die Lösung überführt und von dem auf der
Oberfläche des Lithiumeisenphosphats abgelagerten Ruß und Kohlenstoff getrennt. Das Filtrat wird filtriert
und abgetrennt und der pH-Wert mit NaOH und Ammoniakwasser eingestellt. Das Eisen wird zunächst mit
Fe(OH)3 ausgefällt. Die verbleibende Lösung wird mit gesättigter Na2CO3-Lösung bei 90 ºC gefällt.
Da FePO4 in Salpetersäure nur schwach gelöst wird, löst man den Filterrückstand mit Salpetersäure und
Wasserstoffperoxid auf, wobei man FePO4 direkt ausfällt, Verunreinigungen wie Ruß aus der sauren Lösung
abtrennt, Fe(OH)3 aus dem Filterrückstand auslaugt und Li2CO3 mit gesättigter Na2CO3-Lösung bei 90ºC
ausfällt.
Rückgewinnung von Anodenmaterial
Die Anodenmaterialien werden relativ einfach rückgewonnen. Wenn die Anodenplatten getrennt werden,
kann die Reinheit des Kupfers mehr als 99 % betragen, sodass es für die weitere Raffination von
elektrolytischem Kupfer verwendet werden kann.
Wiederherstellung des Membranmaterials
Das Membranmaterial ist größtenteils harmlos und hat keinen Recyclingwert.
Liste der Recyclinggeräte
Automatische Demontagemaschine, Pulverisierung, Nassgoldbecken, etc.
19
SUNSYNK-L3.0 | Benutzerhandbuch

Werbung

loading