Herunterladen Diese Seite drucken

SunSynk -L3.0 Benutzerhandbuch Seite 17

Werbung

Inspektion
Batterie auf lose und/oder beschädigte Kabel und Kontakte, Risse, Verformungen, Lecks oder andere
Schäden untersuchen. Bei Beschädigung muss die Batterie ausgetauscht werden.
Versuchen Sie nicht, beschädigte Batterien zu laden oder zu verwenden.
ƒ
WICHTIG: Berühren Sie nicht die Flüssigkeit aus einer geplatzten Batterie.
ƒ
Den Ladezustand der Batterie regelmäßig überprüfen. Wenn sie nicht benutzt oder gelagert werden,
entladen sich Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien langsam selbst. Erwägen Sie den Austausch der Batterie
gegen eine neue Batterie, wenn Sie einen der folgenden Zustände feststellen:
Die Akkulaufzeit fällt unter 70% der ursprünglichen Laufzeit.
ƒ
Die Ladezeit der Batterie verlängert sich erheblich.
ƒ
Reinigung
Reinigen Sie den Li-Ion-Batteriebei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen
des Li-Ion-Batterien niemals Flüssigkeiten, Lösungsmittel oder Scheuermittel.
Wartung
Der Li-Ion-Batterie ist wartungsfrei. Laden Sie die Batterie mindestens einmal pro Jahr auf ca. 80 % seiner
Kapazität auf, um die Kapazität der Batterie zu erhalten.
Lagerung
Das Batterieprodukt muss trocken und kühl gelagert werden. Bei Raumtemperatur beträgt die maximale
Lagerzeit in der Regel sechs Monate. Wir empfehlen, die Batteriespannung zu überprüfen, wenn die Batterie
länger als sechs Monate gelagert wird. Wenn die Spannung 51,2 V übersteigt, kann die Batterie weiter
gelagert werden. Bis die Spannung unter 51,2 V liegt, sollte die Spannung mindestens einmal im Monat
überprüft werden. Die Batterie muss gemäß der Ladestrategie geladen werden, wenn die Spannung unter
51,2 V liegt.
Die Ladestrategie lautet wie folgt Batterie mit 0,2C (20A) Strom bis zur Abschaltspannung entladen, mit
0,2C (20A) Strom ca. 3 Stunden laden. Der Ladezustand der Batterie sollte während der Lagerung zwischen
40% und 60% liegen. Wenn die Batterie gelagert wird, sollte sie nicht in der Nähe von explosiven oder
brennbaren Bereichen sein, und Zündquellen oder Quellen hoher Temperaturen sollten nicht in der Nähe
der Batterie sein.
FEHLERSUCHE
Zur Bestimmung des Batteriesystemstatus und zur Überprüfung des Schutzmodus muss eine zusätzliche
Batteriestatus-Überwachungssoftware verwendet werden. Das Installationshandbuch enthält Informationen
zur Verwendung der Überwachungssoftware. Nach Kenntnisnahme des Schutzmodus durch den Benutzer
sind Lösungen und weitere Informationen in der folgenden Tabelle enthalten.
Bedingung für die
Störung Typ
Erzeugung von
Fehlern
Der Messkreis für die
Zellenspannung ist
defekt.
BMS-Fehler
Der Messkreis für die
Zellentemperatur ist
defekt.
17
SUNSYNK-L3.0 | Benutzerhandbuch
Mögliche Ursachen
Die Klemme für die Zellenspan-
nungsmessung ist lose oder
abgetrennt.
Die Klemme für die Messung
der Zellenspannung ist nicht
mehr angeschlossen.
Die Sicherung im Spannung-
smesskreis ist durchgebrannt.
Der Temperatursensor der
Zelle ist defekt.
Fehlersuche
Tauschen Sie die Batterie aus.

Werbung

loading