Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin FXNQ25A2VEB Installationsanleitung Seite 14

Vrv system inverter-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXNQ25A2VEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
• Achten Sie darauf, dass die Stromversorgungskabel und das
Erdungskabel mit der Klemme am Schaltkasten befestigt
sind.
• Achten Sie darauf, dass die Kabel ordentlich verlegt sind
und der Schaltkasten nicht heraussteht. Schließen Sie
dann den Deckel fest. Achten Sie beim Anbringen des
Schaltkastendeckels darauf, keine Drähte oder Kabel
einzuklemmen.
• Verlegen Sie außerhalb der Klimaanlage
Schwachstromkabel (Verdrahtung der Fernbedienung und
Übertragungsleitung) und Starkstromkabel (Erdungsdraht
und Stromversorgungskabel) mindestens 50 mm getrennt
voneinander, so dass diese nicht an gleicher Stelle
verlaufen. Zu große Nähe kann elektrische Interferenz,
Funktionsstörungen und Beschädigung verursachen.
• Bei der festen Verkabelung muss ein Hauptschalter oder ein
entsprechender Schaltmechanismus installiert sein, bei dem
beim Abschalten alle Pole getrennt werden. Die Installation
muss den am Installationsort geltenden Vorschriften und
Gesetzen entsprechen.
Beachten Sie, dass das Gerät automatisch neu gestartet wird,
wenn der Hauptnetzschalter ausgeschaltet und dann wieder
eingeschaltet wird.
[ VORSICHTSMASSNAHMEN ]
• Informationen bezüglich der Installation und Verdrahtung der
Fernbedienung finden Sie in der
"INSTALLATIONSANLEITUNG DER FERNBEDIENUNG".
• Beachten Sie beim Verlegen der Elektroleitungen auch den
am Schaltkastendeckel aufgeklebten Schaltplan.
• Schließen Sie die Fernbedienung und die
Übertragungsleitungen an die entsprechenden
Klemmenleisten an.
VORSICHT
• Schließen Sie unter keinen Umständen die
Stromversorgungsleitung an die Klemmenleiste der
Fernbedienung oder Übertragungsleitung an. Dies kann
zu einer unwiderruflichen Beschädigung des gesamten
Systems führen.
[ Anschließen der elektrischen Leitungen, der
Fernbedienungsleitungen und der
Übertragungsleitungen ] (Siehe folgendes Bild)
Fernbedienungsleitungen
Signalübertragungskabel
Klemmenleiste (6P)
Kabeldurchgangsöffnung
Klemmen
Klemmenleiste (3P)
(zur Vermeidung
von verrutschenden Kabeln)
Stromversorgungsleitung
Erdungsleitung
11
• Verkabelung der Stromversorgung und Erdung
Nehmen Sie die Abdeckung vom Steuerungskasten ab.
Ziehen Sie als nächstes die Drähte durch die
Drahtdurchführung in das Gerät und schließen Sie
sie an der Klemmenleiste (3P) an.
Achten Sie darauf, dass sich der Teil mit der
Vinylummantelung im Schaltkasten befindet.
• Verkabelung der Fernbedienung und
Übertragungsleitung
Ziehen Sie die Drähte durch die Drahtdurchführung in das
Gerät und schließen Sie sie an der Klemmenleiste (6P) an.
Achten Sie darauf, dass sich der Teil mit der
Vinylummantelung im Schaltkasten befindet.
 Vorsichtsmaßnahmen beim Verlegen der
Stromversorgungsleitung 
• Kabel verschiedener Stärken können nicht an die
Klemmenleiste für die Stromversorgung angeschlossen
werden. (Ein Kabelzuschlag in der Stromversorgungsleitung
kann zu abnormaler Wärmeentwicklung führen.)
• Verwenden Sie runde, gecrimpte Klemmen mit
Schlauchisolierung für den Anschluss an die Klemmenleiste
für die Stromversorgung. Wenn keine solchen Anschlüsse
verfügbar sind, schließen Sie Drähte gleichen Durchmessers
an beiden Seiten an (siehe Abbildung).
Leitungen derselben
Stärke an beiden
Seiten anschließen.
Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Anweisungen,
wenn die Kabel aufgrund eines Kabelzuschlags in der
Stromversorgungsleitung sehr warm werden.
• Verwenden Sie das vorgesehene Stromkabel und schließen
Sie es ordnungsgemäß an, sichern Sie es, um zu
verhindern, dass Druck von außen auf die Klemmenleiste
ausgeübt wird.
• Verwenden Sie zum Anziehen der Schrauben der
Anschlussklemmen den passenden Schraubendreher.
Wenn die Spitze des Schraubendrehers zu klein ist, kann
der Schraubenkopf beschädigt werden und die Schrauben
werden nicht korrekt angezogen.
• Wenn die Schrauben der Anschlussklemmen zu fest
angezogen werden, können die Schrauben beschädigt
werden.
• Für das richtige Anzugsdrehmoment der Schrauben der
Anschlussklemmen siehe untenstehende Tabelle.
Klemmenleiste für Fernbedienungs-/
Signalübertragungsleitung (6P)
Klemmenleiste für Stromversorgung
(3P)
Kabeldurch-
gangsöffnung
Isoliermanschette
Runde, gecrimpte Anschlussklemme
Leitungen derselben
Stärke nicht an einer
Seite anschließen.
Klemmenleiste
Elektrokabel
Keine Leitungen
verschiedener
Stärke anschließen.
Anzugsdrehmoment (N·m)
0,79 – 0,97
1,18 – 1,44
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis