Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin FXAQ20PV1 Installationsanleitung

Daikin FXAQ20PV1 Installationsanleitung

Vrv system inverter air conditioners
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXAQ20PV1:

Werbung

SYSTEM Inverter Air Conditioners
MODELS
Wall-mounted type
FXAQ20PV1
FXAQ25PV1
FXAQ32PV1
FXAQ40PV1
FXAQ50PV1
FXAQ63PV1
READ THESE INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE INSTALLATION.
KEEP THIS MANUAL IN A HANDY PLACE FOR FUTURE REFERENCE.
LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN VOR DER INSTALLATION SORGFÄLTIG DURCH.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG FÜR SPÄTERE BEZUGNAHME GRIFFBEREIT AUF.
LIRE SOIGNEUSEMENT CES INSTRUCTIONS AVANT L'INSTALLATION.
CONSERVER CE MANUEL A PORTEE DE MAIN POUR REFERENCE ULTERIEURE.
LEA CUIDADOSAMENTE ESTAS INSTRUCCIONES ANTES DE INSTALAR.
GUARDE ESTE MANUAL EN UN LUGAR A MANO PARA LEER EN CASO DE TENER
ALGUNA DUDA.
PRIMA DELL'INSTALLAZIONE LEGGERE ATTENTAMENTE QUESTE ISTRUZIONI.
TENERE QUESTO MANUALE A PORTATA DI MANO PER RIFERIMENTI FUTURI.
ÄΙΑΒΑΣΤΕ ΠΡΟΣΕΚΤΙΚΑ ΑΥΤΕΣ ΤΙΣ ΟÄΗΓΙΕΣ ΠΡΙΝ ΑΠΟ ΤΗΝ ΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗ ΕΧΕΤΕ ΑΥΤΟ
ΤΟ ΕΓΧΕΙΡΙÄΙΟ ΕΥΚΑΙΡΟ ΓΙΑ ΝΑ ΤΟ ΣΥΜΒΟΥΛΕΥΕΣΤΕ ΣΤΟ ΜΕΛΛΟΝ.
LEES DEZE INSTRUCTIES ZORGVULDIG DOOR VOOR INSTALLATIE. BEWAAR DEZE HAN-
DLEINDING WAAR U HEM KUNT TERUGVINDEN VOOR LATERE NASLAG.
LEIA COM ATENÇÃO ESTAS INSTRUÇÕES ANTES DE REALIZAR A INSTALAÇÃO.
MANTENHA ESTE MANUAL AO SEU ALCANCE PARA FUTURAS CONSULTAS.
ПЕРЕД НАЧАЛОМ МОНТАЖА ВНИМАТЕЛЬНО ОЗНАКОМЬТЕСЬ С ДАННЫМИ
ИНСТРУКЦИЯМИ. СОХРАНИТЕ ДАННОЕ РУКОВОДСТВО В МЕСТЕ, УДОБНОМ ДЛЯ
ОБРАЩЕНИЯ В БУДУЩЕМ.
MONTAJDAN ÖNCE BU TALÝMATLARI DÝKKATLÝ BÝR BÝÇÝMDE OKUYUN.
GELECEKTE BAÞVURMAK ÜZERE BU ELKÝTABINI KOLAY ULAÞABÝLECEÐÝNÝZ BÝR YERDE
MUHAFAZA EDÝN.
INSTALLATION MANUAL
English
Deutsch
Français
Español
Italiano
ëëçíéêÜ
Nederlands
Portugues
óññêèé

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin FXAQ20PV1

  • Seite 1 INSTALLATION MANUAL English SYSTEM Inverter Air Conditioners Deutsch MODELS Français Wall-mounted type FXAQ20PV1 Español FXAQ25PV1 FXAQ32PV1 FXAQ40PV1 Italiano FXAQ50PV1 FXAQ63PV1 ëëçíéêÜ Nederlands READ THESE INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE INSTALLATION. KEEP THIS MANUAL IN A HANDY PLACE FOR FUTURE REFERENCE. LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN VOR DER INSTALLATION SORGFÄLTIG DURCH.
  • Seite 2 3P223078-1B...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    FXAQ20PV1 FXAQ40PV1 Klimagerät mit VRV-Invertersystem Installationsanleitung FXAQ25PV1 FXAQ50PV1 FXAQ32PV1 FXAQ63PV1 INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE....................1 2. VOR DER INSTALLATION.....................3 3. WAHL DES INSTALLATIONSORTS................5 4. INSTALLATION DES INNENAGGREGATS..............6 5. KÄLTEMITTELLEITUNGSARBEITEN .................10 6. ABLAUFLEITUNGSARBEITEN..................13 7. ELEKTROINSTALLATIONSARBEITEN...............14 8. ANSCHLUSS VON KABELN UND VERKABELUNGSBEISPIEL ........16 9. EINSTELLUNGEN VOR ORT ..................21 10.
  • Seite 4 • Installieren Sie die Klimaanlage auf einem Fundament, das stark genug für das Gewicht der Anlage ist. Ein Fundament von unzureichender Tragfähigkeit kann zu Herunterfallen und zu Unfällen mit Verletzungen führen. • Führen sie die vorgeschriebenen Installationsarbeiten nach Berücksichtigung starker Winde, Wirbelstürme oder Erdbeben aus.
  • Seite 5: Vor Der Installation

    2. VOR DER INSTALLATION Üben Sie beim Öffnen des Geräts oder wenn Sie es nach dem Öffnen bewegen keinen Druck auf die Kunststoffteile aus. Überprüfen Sie unbedingt den Typ des zu verwendenden Kältemittels R410A, bevor Sie irgendwelche Arbeiten durchführen. (Die Verwendung eines falschen Kältemittels verhindert normalen Betrieb des Geräts.) •...
  • Seite 6: Optionale Zubehörteile

    2-2 ZUBEHÖR Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Zubehörteile Ihrem Gerät beiliegen. (1) Installations- (2) Befestigungsschrauben für (3) Ablauf- Bezeichnung (4) Isolierband platte die Installationsplatte schlauch 8 Stck. → FXAQ20,25,32 typen Menge 1 Satz 1 Stck. 1 Stck. 9 Stck. → FXAQ40,50,63 typen Form M4 ×...
  • Seite 7: Wahl Des Installationsorts

    Ist die Verdrahtung und die Rohrverlegung Das Aggregat könnte fehlerhaft funktion- richtig durchgeführt? ieren, oder die Komponenten ausbrennen. Ist das Aggregat sicher geerdet? Gefährlich bei elektrischem Stromübertritt. Entspricht die Kabelgröße den Spezifika- Das Aggregat könnte fehlerhaft funktion- tionen? ieren, oder die Komponenten ausbrennen. Wird der Luftauslaß...
  • Seite 8: Installation Des Innenaggregats

    • Hierbei erreicht die gekühlte (erwärmte) Luft jeden Winkel des Raumes. [ Zur Installation benötigter Raum (mm) ] ≥ 50 ≥ 50 Hindernis ≤ 120 ≥ 2500 (vom Boden) Abb. 1 Für die hochgelegene Installation. Boden Abb. 2 ACHTUNG • Innen- und Außengerät sowie Stromversorgungskabel und Fernbedienungskabel müssen in einem Mind- estabstand von 1 m von Fernsehgeräten oder Radios installiert werden.
  • Seite 9 • Wählen Sie entsprechend der Papiervorlage für die Installation (3) aus, wo die Rohrleitungen heraus- geführt werden und öffnen Sie dort eine Durchlassöffnung (φ80) in der Wand. Die Öffnung muss so angelegt sein, dass das Ablaufrohr ein Gefälle erhält. (Siehe “6. ABLAUFLEI- TUNGSARBEITEN”) (2) Nehmen Sie die Installationsplatte (1) des Geräts und befestigen Sie diese an der Wand.
  • Seite 10 (3) Entfernen Sie die Schraube am Wartungsdeckel und ziehen Sie den Griff nach vorne. Frontplatte Achse Wartungsdeckel Achse Griff Achse Abb. 5 Schraube (5) Richten Sie die Rohrleitung in der Richtung aus, in der sie herauszuführen ist. Für das Verlegen der Rohrleitung rechts, unten rechts und Isolierband (4) hinten rechts (Siehe Abb.
  • Seite 11 < Austauschen des Ablaufschlauchs und des Ablaufstopfens > (1) Entfernen Sie den Ablaufstopfen und den Isolationsschlauch. (2) Lösen Sie den Ablaufschlauch und setzen Sie ihn auf der linken Seite wieder ein. (3) Setzen Sie den Ablaufstopfen und den Isolationsschlauch auf der rechten Seite wieder ein. Ablaufstopfen Isolationsschlauch Vergewissern...
  • Seite 12: Kältemittelleitungsarbeiten

    (8) Schließen Sie die Rohrleitungen an. (Siehe “5. KÄLTEMITTELLEITUNGSARBEITEN” und Abb. 10) Netzstromverkabelung und Erdung Kühlmittelleitungen Mit Vinylklebeband befestigen. Übertragungsverkabelung Ablaufschlauch und Verkabelung der Kabel Fernbedienung A Ansicht in Pfeilrichtung Kühlmittelleitungen Lassen Sie das Isolierband bei jeder Mit Dichtkitt abdichten. Wicklung um mindestens die halbe Breite des Bands überlappen.
  • Seite 13 〈Wenn Temperatur und -Feuchtigkeit der Bereiche der Kühlmittelleitungen möglicherweise 30°C bzw. 80% relative Feuchte überschreiten, verstärken Sie die Isolierung der Kühlmittelleitungen (auf mindes- tens 20 mm). Ansonsten könnte sich auf der Oberfläche des Isolationsmaterials Kondenswasser bilden.〉 〈Prüfen Sie vor dem Verlegen der Kühlmittelleitungen, welche Art Kühlmittel verwendet wird. Der ein- wandfreie Betrieb ist nicht möglich, wenn die Kühlmitteltypen nicht gleich sind.〉...
  • Seite 14 Nicht empfehlenswert, aber in Notfällen Sie müssen einen Drehmomentschlüssel verwenden, Wenn Sie jedoch gezwungen sind, das Gerät ohne einen Drehmomentschlüssel zu installieren, können Sie die Installation gemäß nachstehend erwähntem Verfahren ausführen. Nach Abschluß der Arbeiten durch Überprüfung sicherstellen, daß kein Gas austritt. Wenn Sie die Konusmutter mit einem Schraubenschlüssel immer weiter anziehen, kommen Sie an einen Punkt, an dem sich das Anzugsdrehmoment plötzlich verstärkt.
  • Seite 15: Ablaufleitungsarbeiten

    Isolationsschlauch für die Rohrleitungen des Innengeräts Langer Kabelbinder (Zubehörteil) (5) Isoliermaterial Isoliermaterial Lokale Isoliermaterial Rohrleitung L-förmige Naht des Isolierschlauchs Biegung Befestigen Sie das Isolierband Rohrleitungen des so, dass keine Spalten in der Isolierband (Zubehör) (4) Innengeräts Naht des Isolierschlauchs Siehe “ 4. INSTALLATION DES bleiben.
  • Seite 16: Elektroinstallationsarbeiten

    • Verwenden Sie handelsübliche Hartplastik PVC-Verbindungsstücke (Nenndurchmesser 13mm) für das direkte Anschließen von Hartplastik PVC-Rohren (Nenndurchmesser 13mm) an Ablaufschläuche des Innengeräts, wie beispielsweise integrierte Rohrleitungen. (Siehe Abb. 18) Mit dem Innengerät Handelsübliches Hartplastik Handelsübliches Hartplastik verbundener PVC-Verbindungsstück PVC-Rohr Ablaufschlauch (Nenndurchmesser 13mm) (Nenndurchmesser 13mm) Abb.
  • Seite 17: Elektrische Eigenschaften

    • Erdung der Telefonleitung oder Blitzableiter: kann ungewöhnlich hohe Spannung im Erdleiter während Gewittern verursachen. 7-2 ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN Geräte Stromversorgung Ventilatormotor Nennspan- Modell Volt nungsbereich FXAQ20PV1 0,040 FXAQ25PV1 0,040 FXAQ32PV1 0,040 Max. 264 220 - 240 Min. 198 FXAQ40PV1 0,043...
  • Seite 18: Anschluss Von Kabeln Und Verkabelungsbeispiel

    8. ANSCHLUSS VON KABELN UND VERKABELUNGSBEISPIEL 8-1 ANSCHLUSS DER KABEL Methoden der Verkabelung des Netzanschlusses, der Geräte und Anschluss der Kabel der Fernbedienung. • Stromversorgungs- und Erdungskabel Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die Wartungsdeckel. Schließen Sie das Netzkabel und das Erdungskabel an die Netzanschlussleiste (3P) an. Binden Sie dabei Netzkabel und Erdungskabel mit den beiliegenden Kabelbindern (klein) (5) und sichern Sie diese dann mit den beiliegenden Kabelbindern (klein) (5) entsprechend der Abbildung.
  • Seite 19 Für Stromversorgungskabel zu treffende Vorsichtsmaßnahmen Verwenden Sie eine runde Quetschklemme für die Verbindung mit dem Stromversorgungs-Klemmenblock. Falls ein solcher aus unvermeidlichen Gründen nicht verwendet werden kann, beachten Sie die folgenden Anweisungen. Lösen Sie den Mantel von Stromversorgungskabeln mehr als 40 mm weit ab. (Siehe Abb. 20) Bringen Sie die Hülse zur Isolation an Runder Crimp-Kontakt...
  • Seite 20 ACHTUNG • Denken Sie daran das Isoliermaterial und Kitt (handelsübliches Produkt) anzubringen, um das Eindringen von Wasser, Insekten oder anderen Fremdkörpern von außen zu verhindern. Ansonsten könnte ein Kurzschluss im Schaltkasten auftreten. • Achten Sie beim Zusammenbinden der Kabel darauf, keinen Druck auf die Kabelverbindungen auszuüben, indem Sie die mitgelieferten Kabelbinder für die entsprechenden Klemmverbindungen nutzen.
  • Seite 21 1. Bei Verwendung einer Fernbedienung für ein Innengerät. (Normale Funktion) Stromversorgung Stromversorgung Stromversorgung Stromversorgung 220-240V 220-240V 220-240V 220-240V Außenaggregat 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz Steuerkasten IN/D OUT/D Anlage Nr. 1 Letztes nachge- schaltetes Innengerät Innenaggregat A Innenag- Innenag- gregat B gregat C Abb.
  • Seite 22: Steuerung Durch 2 Ferunbedienungen (Steuerung 1 Des Innenaggre- Gats Durch 2 Fernbedienungen)

    [ VORSICHTSMASSREGELN ] 1. Alle Übertragungskabel mit Ausnahme der Fernbedienungskabel sind polarisiert und müssen dem Klem- mensymbol entsprechen. 2. Ein einzelner Schalter kann für die Stromversorgung der Geräte im selben System verwendet werden. Allerdings müssen die Sicherungen für die Verzweigungen sorgfältig ausgewählt werden. 3.
  • Seite 23: Zentrale Steuerung

    (2) Betätigung • Die folgende Tabelle erklärt den ZWANGSMÄSSIGEN AUS- und EIN/AUS-BETRIEB als Reaktion auf Eingabe A. ZWANGSMÄSSIGES AUS EIN / AUS SCHALTER Eingabe von AUS → EIN schaltet Eingabe “EIN” stoppt den Betrieb (Steuerung durch Fernbedienung nicht möglich) das Aggregat EIN. Eingabe von EIN →...
  • Seite 24: Probebetrieb

    〈Wenn drahtlose Fernbedienungen verwendet werden〉 • Wenn drahtlose Fernbedienungen verwendet werden, ist die Einstellung der Adresse der drahtlosen Fern- bedienung erforderlich. Einzelheiten siehe drahtlosen Fernbedienung beliegende Bedienungsanleitung. • Die Fernbedienung auf die Feldeinstellung-Betriebsart ZWEITE CODE-NR. Modus-Nr. einstellen. MDNM Nähere Einzelheiten sind aus “EIN- STELLUNG IM FELD”...
  • Seite 25: Verdrahtungsplan

    11. VERDRAHTUNGSPLAN Deutsch...
  • Seite 26 3P156215-12U EM09A027B (0909) HT...

Inhaltsverzeichnis