Herunterladen Diese Seite drucken

LGB 994633 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DAS
MODELL
Position
Achtung!
Dieses
detaillierte
Modell
ist
Anfahrverzögerung
reichhaltig
ausgestattet:
Kuppeln Sie nicht mehrere Trieb-
- wetterfeste Ausführung
fahrzeuge
- vierstufiger
Betriebsartenschal-
Anfahrverhalten
ter
dies
- gekapseltes
Getriebe
mit sie-
kann.
benpoligem
BühIer-Motor
- vier angetriebene
Achsen
Mehrzugsystem
- ein Haftreifen
Dieses
- acht
Stromabnehmer
der-SchnittsteIIe
- Spannungsbegrenzungs-
des
System
kann mit einem
- Dampfentwickler
stem-Decoder
- automatisch
in Fahrtrichtung
stet
wechselnde Beleuchtung
Zusatzkabel
- Mehrzweck-Steckdose
benötigt.
- Länge: 355 mm
Wir empfehlen
- Gewicht: 3700 g
Decoder
Abteilung
Weitere
DAS LGB-PROGRAMM
Sie
Oder
Zum
Einsatz
mit
diesem
Modell
mann Patentwerk (siehe Autori-
empfehlen wir:
sierter Service).
31065 DR-Personenwagen
901-
204
Hinweis:
38074 DR-Personenwagen
901-
dieses
202
werden
40240 Offener
Güterwagen
mit
Mehrzugsystem
Bühne
gestellt.
41352 Güterwagen
mit Dampflok-
Beleuchtung
aeräusch
Die
42390 ÖR-Fakultativwagen
wechselt
45690 DR-Flachwagen
mit
Hinten
Bühne, 2 Stück
eine
Informationen über das komplette
Flachstecker (Abb. 5). Über die
LGB-Programm
finden
Sie
im
Steckdose
LGB-Katalog.
Beleuchtung Oder Geräuschelek-
tronik
anschließen.
BEDIENUNG
Abdeckung
ab. Sollte die Abdeckung
Vorbereitung
Achtung!
Um Verschmutzungen
sitzen, hebeln Sie diese vorsichtig
mit einem
beim
Transport
zu
vermeiden,
her heraus.(Ziehen
sind die außenliegenden
Gelenke
des
Gestänges
nicht
im Werk
äußere rechteckige Gehäuse her-
aus.)
geschmiert worden. Daher sollten
Sie die Gelenke des Gestänges -
Falls Ihre Wagen mit älteren, run-
einschließlich
der
Gleitflächen,
den Steckern
verwenden Sie den Adapter für
der Steuerung und der Enden der
Wageninnenbeleuchtungen
Treibstangen
- mit einer
kleinen
Menge
LGB-Pflegeöl
(50019)
(68334).
schmieren. Eine kleine Ämpulle
Dampfentwickler
mit LGB-PflegeöI liegt bei.
Dieses
Dampfentwickler
Betriebsarten
Eine
1m Führerstand
finden
Sie
einen
Dampf- und Reinigungsflüssigkeit
dreistufigen
Betriebsarten-SchaI-
liegt bei. Füllen Sie den Schorn-
ter (Abb. 1, 2):
stein zur Hälfie mit der Flüssig-
Position O: Stromlos
abgestellt
keit. Wenn Sie zu viel Flüssigkeit
Position I: Beleuchtung
und
verwenden,
Dampfentwickler
ein-
dampfen.
geschaltet
Position 2: Lokmotor,
Dampfent-
Achtung!
wickler
und
Beleuch-
LGB-Dampf- und Reinigungsflüs-
sigkeit (50010). Andere Flüssig-
tung
eingeschaltet
(werkseitige
Einstel-
keiten
lung bei Auslieferung)
gen.
4
3: wie
Position
2
Das Modell ist mit einer
ausgerüstet.
mit unterschiedlichem
zusammen,
da
zu Getriebeschäden
führen
Modell
ist mit einer
Deco-
zum
Einstecken
Decoders
ausgestattet.
Es
LGB-Mehrzugsy-
(55020) ausgerü-
werden.
Das
Decoder-
(55026) Wird nicht
dringend,
den
in
der
LGB-Service-
einbauen
zu
lassen.
Informationen
erhalten
bei
Ihrem
LGB-Fachhändler
direkt
bei
Ernst
Paul
Leh-
Wenn
ein
Decoder
in
Modell
eingebaut
wird,
die
DIP-Schalter
für
das
auf
„OFF"
Beleuchtung
des
Modells
mit der Fahrtrichtung.
am
Führerstand
finden
Sie
Mehrzweck-Steckdose
für
können Sie Wagen mit
an
die
Gleisspannung
Ziehen
Sie
dazu
die
von der Steckdose
zu fest
kleinen
Schraubenzie-
Sie nicht das
ausgerüstet
Sind,
Modell
ist
mit
einem
ausgestattet.
kleine
Ampulle
mit
LGB-
kann diese nicht ver-
Verwenden
Sie
nur
können
Ihre
Lok
beschädi-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

28001