TABLE OF CONTENTS PAGE INHALTSVERZEICHNIS SEITE GENERAL INFORMATION AND INSTALLATION ALLGEMEINES UND INSTALLATION Introduction Einführung Unpacking and inspection Auspacken und Inspektion Location and levelling Maschinenplatz und lotgerechte Austellung Electrical connection Elektrische Anschlüße Water supply and drain connection Wasserversorgung und Abflußleitungen Final check list Schlußkontrollen Installation practice...
Seite 3
10 °C WATER TEMPERATURE - WASSERTEMPERATUR WATER TEMPERATURE - WASSERTEMPERATUR WATER TEMPERATURE - WASSERTEMPERATUR WATER TEMPERATURE - WASSERTEMPERATUR SC 30 SD 30 AIR COOLED MODELS - LUFTKÜHLUNG WATER COOLED MODELS - WASSERKÜHLUNG AIR COOLED MODELS - LUFTKÜHLUNG WATER COOLED MODELS - WASSERKÜHLUNG °C...
Seite 4
SC 30-40 CORD SET - ELEK. KABEL Ø 20 WATER OUTLET - WASSERABFLUSS G3/4" WATER INLET - WASSEREINLAUF SD 23 (mm) SD 30 (mm) SC 30 (mm) SC 40 (mm)
Seite 5
SC 70 SC 120 - 210 CORD SET - ELEK. KABEL Ø 20 WATER OUTLET - WASSERABFLUSS G3/4" WATER INLET - WASSEREINLAUF G3/4" WATER OUTLET - WASSERABFLUSS * G3/4" WATER INLET - WASSEREINLAUF * * Water cooled only - Nur wassergekuhlt SC 70 (mm) SC 120 (mm) SC 210 (mm)
Seite 6
Kaltemittel expansionssystem Kapillarrohr Kapillarrohr Kapillarrohr Kapillarrohr Kapillarrohr OPERATING PRESSURES BETRIEBSDRUCKE Discharge pressure - Hochdruckbereich SC 30 SC 40 SC 70 SC 120 SC 210 Air Cooled (21°C) Luftgekuhlt (21°C) 8,5÷10 bar 8,5÷10 bar 8,5÷9,5 bar 15÷19,5 bar 16÷20 bar Water Cooled...
Seite 7
WIRING DIAGRAM - SCHALTUNGSSCHEMA 230/50/1 AIR & WATER COOLED - LUFT UND WASSERGEKÜHLT SC 30...
Seite 8
WIRING DIAGRAM - SCHALTUNGSSCHEMA 230/50/1 AIR COOLED - LUFTGEKÜHLT SC 40...
Seite 9
WIRING DIAGRAM - SCHALTUNGSSCHEMA 230/50/1 WATER COOLED - WASSERGEKÜHLT SC 40...
Seite 10
WIRING DIAGRAM - SCHALTUNGSSCHEMA 230/50/1 AIR & WATER COOLED - LUFT UND WASSERGEKÜHLT SC 70...
Seite 11
WIRING DIAGRAM - SCHALTUNGSSCHEMA 230/50/1 AIR & WATER COOLED - LUFT UND WASSERGEKÜHLT SC 120 - SC 210...
Seite 12
FiG. 2 FiG. 1 FiG. 1 FREEZING CYCLE - TIMING PHASE FREEZING CYCLE FiG. 4 FiG. 3 DEFROST CYCLE DEFROST CYCLE - BIN FULL FiG. 5 FiG. 6 FREEZING CYCLE - BIN FULL RINSING CYCLE MASTER SWITCH - HAUPTSSCHALTER 9. OPERATING LIGHT - CONDENSER THERMOSTAT - KONDENSATORTHERMOSTAT 10.
Schaden an der Verpackung muß an den Standpunkt auf und schrauben Sie die vier Füße Transporteur weitergeleitet werden; in diesem in die Basis des Gerätes ein (SC 30-40-70- Fall setzt man die Kontrolle im Beisein des Vertreters des Transporteurs fort.
Beachten Sie das Schild des Gerätes, um dann geliefert wird und der an ein getrenntes Sperrventil den Querschnitt und das Kabel entsprechend angeschlossen wird. der angegeben Spannung zu wählen. Alle Geräte SIMAG besitzen ein elektrisches Kabel für die Stromversorgung, das an ein Wasserabfluß Stromnetz einem...
Seite 16 Wurden die Muttern, die den Kompressor die periodische Wartung des Gerätes gegeben? verankern, kontrolliert? Erlauben diese eine Schwingung auf den eigenen Halterungen? 11. Wurde die Garantiekarte ausgefüllt? Seriennummer und das Modell auf dem Schild Wurden die Innenwände des Eisbehälters des Gerätes kontrollieren und dann an den und die Außenwände des Gerätes gesäubert? Hersteller senden.
Seite 17 BEDIENUNGSANLEITUNG Durch die Öffnung der Würfelabgabe kontrollieren, daß der Spritzbalken richtig positioniert ist und daß das Wasser gleichmäßig auf die umgedrehten Formen des Verdampfers INBETRIEBNAHME gespritzt wird. Wenn das Gerät richtig installiert und an das Kontrollieren, daß der kleine Plastikvorhang Strom- und Wassernetz angeschlossen ist, korrekt positioniert wurde und den Wasserauslauf folgendermaßen vorgehen:...
Seite 30
Seite 18 Gefrierzyklus hin, oder darauf, daß das Wasser, ANMERKUNG. Wenn dies Kontrolle das für die Produktion benutzt wurde, von während des Gefrierzyklus ausgeführt wird, schlechter Qualität ist und angemessene Filter arbeitet das Gerät bis zum Ende des Zyklus zur Reinigung oder ein Wasserkonditionierer weiter, bis der Mikroschalter des Timers in einzusetzen sind.
Ansaugdruck, oder niedrige Druck schnell auf Das auf die Formen des Verdampfers gespritzte 0,8 bar für SC 30÷40, und auf 3,6 bar für SC 120 Wasser gibt Wärme an das zirkulierende und 2,4 bar für SC 210, d.h., wenn sich der Kühlmittel im Innern der Serpentinen ab,...
Dauer, beendet ist, geht das Gerät direkt in die Versorgte elektrische Bauteile... ON OFF Abtauphase über. Nachdem die Abtauphase Kompressor ........• beendet ist, beginnt die Maschine automatisch Ventilatormotor (SC 30 ON) ..• mit einem neuen kompletten Zyklus. Heissgasventil ....... • Wassereingangsventil ....
Druck zwischen zwei eingestellten Natürlich entspricht die Einstellung der Nocke Werten gehalten (8 ÷ 10 bar für SC 30 ÷ 70 und des Timers, die eine Verlängerung oder 15,5 ÷ 20 bar für SC 120 ÷ 210). Sobald sich das Verkürzung des Abtauzyklus hervorruft, einer...
Seite 34
Serpentine des Verdampfers fließt, um die Eingangsdruck des Kühlkreislaufes zwischen den beiden eingestellten Werten (8 ÷10 Bar für Eiswürfel von den Formen zu lösen, den Weg. SC 30 ÷70 und 15,5 bar für SC 120 ÷ 210); Der VENTILATORMOTOR Druckwächter versorgt den Ventilatormotor (Luftgekühlte Versionen) (Luftgekühlte Versionen) oder die Spule des...
Seite 23 FEHLERSUCHE Problem Möglicher Fehler Lösung Das Gerät funktioniert nicht Hauptschalter aus Hauptschalter anschalten Sicherheitsvorrichtung aktiviert Grund suchen und eliminieren oder ersetzen Elektrische Leitungen nicht Leitungen kontrollieren angeschlossen Kontakte Thermostat Behälter Thermostat ersetzen offen Der Kompressor führt die Niedrige Spannung Stromkreis auf Überlastung Zyklen intermittierend aus kontrollieren...
Seite 36
Seite 24 FEHLERSUCHE Problem Möglicher Fehler Lösung Unregelmäßige und matte Spritzdüsen zum Teil verstopft Die Deckel abnehmen und Eiswürfel säubern Wassermangel Siehe Wassermangel Maschine nicht gut ausgeglichen Maschine gut ausgleichen Zu große Eiswürfel Gefrierzyklus zu lang Das Thermostat des Verdampfers im Gegenuhrzeigersinn drehen Das Thermostat des Verdampfers Thermostat ersetzen...
REINIGUNG DES Gegenuhrzeigersinn vermindert man es. EISWÜRFELBEREITERS Kontrollieren, daß nirgends Kühlmittelverlust Die folgenden Wartungsarbeiten müssen vorliegt mindestens zwei Mal im Jahr von einer lokalen SIMAG-Niederlassung ausgeführt werden: ANWEISUNGEN FÜR DIE REINIGUNG Filternetz Innern DES WASSERKREISLAUFES Wassereingangsventils kontrollieren und säubern. Die vordere und obere Wandtafel abnehmen, um Zugriff zum Schaltkasten und Kontrollieren, daß...
Seite 38
Seite 26 11. Wenn der richtige Wasserstand erreicht ANMERKUNG. Während des Reinigungs- wurde (das Wasser fließt durch den Abfluß ab) vorganges, arbeitet nur die Pumpe, damit stellt man den Schalter auf FUNKTION "I ON", das Enthärtungsmittel in die Wasserleitungen damit das Gerät wieder automatisch arbeiten kann. gepumpt werden kann 12.