Serie
Sicherheitshinweise für Antriebe 3
Vor der Inbetriebnahme durchlesen.
Druckluftversorgung
Warnung
1. Verwenden Sie saubere Druckluft.
Verwenden Sie keine Druckluft, die Chemikalien, synthetische
Öle mit organischen Löungsmitteln, Salz oder ätzende Gase,
usw. enthält, da dies zu Schäden oder Funktionsstörungen
führen kann.
Achtung
1. Installieren Sie Luftfilter.
Installieren Sie Luftfilter an der Ventileingangsseite. Der
Filtrationsgrad sollte mindestens 5µm betragen.
2. Installieren Sie einen Nachkühler, Lufttrockner
oder Wasserabscheider (Kondensatablass).
Druckluft, die grosse Mengen an Kondensat enthält, kann
Fehlfunktionen der Ventile oder anderer Pneumatikgeräte
verursachen. Um dem vorzubeugen, installieren Sie einen
Nachkühler,
Lufttrockner
(Kondensatablass).
3. Verwenden Sie das Produkt innerhalb der angege-
benen Mediums- und Umgebungstemperatur-
bereiche.
Treffen Sie Vorkehrungen, um ein Einfrieren des Gerätes bei
Temperaturen unter 5°C zu verhindern, da die Feuchtigkeit im
System sonst gefriert und Schäden an den Dichtungen sowie
Funktionsstörungen verursachen kann.
Siehe SMC-Katalog "Luftaufbereitung" für weitere Informationen
zur Druckluftqualität.
Einsatzumgebung
Warnung
1. Verwenden Sie die Geräte nicht an Orten, wo
Korrosionsgefahr besteht.
Entnehmen Sie die verwendeten Zylindermaterialien den
Konstruktionszeichnungen des Zylinders.
35
MY1 W
oder
Wasserabscheider
Instandhaltung
Warnung
1. Die
Instandhaltungsmassnahmen
gemäss den im Betriebshandbuch aufgeführ-
ten Anleitungen durchzuführen.
Bei nicht korrektem Befolgen können Funktionsstörungen oder
Schäden an der Anlage und an den Bauteilen auftreten.
2. Ausbau von Bauteilen, Zuführen/Ablassen
von Druckluft.
Treffen Sie vor dem Ausbau von Bauteilen Massnahmen, um ein
Herabfallen von bewegten Objekten bzw. unkontrolllierte Abläufe
bei Bauteilen etc. zu verhindern. Schalten Sie dann die
Druckluftzufuhr und die Stromversorgung ab, und lassen Sie die
gesamte Druckluft aus dem System ab.
Gehen Sie bei der Wiederinbetriebnahme vorsichtig vor, nachdem
Sie die Vorkehrungen überprüft haben, die ein Schlingern/Rucken
der Zylinder verhindern.
Achtung
1. Kondensatablass.
Führen Sie regelmässig das Kondensat ab, das sich an den
Luftfiltern bildet.
sind