9.1 Hobelmesser aus- und
einbauen
Hinweis:
Stumpfe
Hobelmesser
sich bemerkbar durch
verringerte Hobelleistung;
-
größere Rückschlaggefahr;
-
Überlastung des Motors.
-
Die Hobelmesser besitzen je zwei
Schneiden und können bei Bedarf
gewendet
werden.
Die
messer sind nicht nachschleifbar.
Gefahr!
Schnittgefahr
an
Hobelmessern! Tragen Sie beim
Wechsel
der
Hobelmesser
Handschuhe.
Zum Ausbau der Hobelmesser:
1.
Netzstecker ziehen.
2.
Anschlag zurückschieben.
3.
Messerwellen-Abdeckprofil
ganz nach oben und außen
stellen.
4.
Torxschrauben (55) an der
Messerwelle mit beigelegtem
Schlüssel
maximal
Umdrehungen lösen.
5.
Hobelmesser
(56)
Klopfen mit einem Holzstück
lockern und nach oben aus der
Messerwelle (57) nehmen.
6.
Verharzte
Oberflächen
Harzlöser (z.B. Wartungs- und
Pflegespray) reinigen.
Gefahr!
Verwenden
Sie
Reinigungsmittel
(z.B.
Harzrückstände zu beseitigen),
welche die Leichtmetallbauteile
angreifen können; die Festigkeit
der
Leichtmetallbauteile
sonst beeinträchtigt werden.
Zum Einbau der Hobelmesser:
Gefahr!
machen
Verwenden
-
geeignete Hobelmesser, die
EN 847-1 entsprechen (siehe
auch „Lieferbares Zubehör")
–
montierte,
beschädigte
Hobel-
können
beziehungsweise die Rück-
chlaggefahr stark erhöhen.
Achten
-
immer beide Hobelmesser
den
ausgetauscht
weise gewendet werden.
Montieren Sie Hobelmesser
-
nur mit Originalteilen.
7.
Scharfe
abgebildet in die Messerwelle
legen
(rechtsherum) leicht anziehen,
so dass das Hobelmesser
noch
werden kann.
8.
Hobelmesser ausrichten, so
2
1/2
dass es nicht seitlich übersteht
(Blechstreifen oder Ähnliches
als
benutzen).
durch
9.
Torxschrauben
Messerwelle festziehen.
mit
Gefahr!
Werkzeug
-
schrauben nicht verlängern.
Schrauben
-
keine
Schläge auf das Werkzeug
um
festziehen.
10. Messerwellen-Abdeckprofil in
kann
Ausgangsstellung bringen.
11. Anschlag vorziehen.
Sie
nur
ungeeignete,
falsch
stumpfe
oder
Hobelmesser
sich
lösen
Sie
darauf,
dass
beziehungs-
Hobelmesser
wie
und
Torxschrauben
seitlich
verschoben
Seitenanschlag
(58)
an
der
zum
Fest-
nicht
durch
9.1 Replacing Cutter Knives
Note:
Worn cutter knives are noticeable
by
reduced planing performance;
-
increased risk of kickback;
-
motor overloads.
-
The cutter knives have two edges
and can be reversed if necessary.
These
cutter
knives
resharpenable.
Danger!
Risk of personal injury by cuts
from the cutter knives! Wear
gloves when changing cutter
knives.
To remove the cutter knives:
1.
Unplug power cable.
2.
Push fence back.
3.
Raise cutterblock cover fully
and
pull
extrusion
outwards.
4.
Loosen the Torx-head screws
(55) in the cutterblock with the
wrench supplied by max. 2
turns.
5.
Loosen cutter knife (56) by
tapping with a piece of scrap
wood, then lift out of the
cutterblock (57).
6.
Clean surfaces covered with
resin with a suitable solvent
(e.g. care and maintenance
spray).
Danger!
Do not use cleaning agents (e.g.
to remove resin residue) that
could corrode the light metal
components; the stability of the
light metal components would
be adversely affected.
are
not
fully
/
1
2