Herunterladen Diese Seite drucken

Sunex NEXUS M8 EVI Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

sichergestellt werden, dass das Wasser nicht direkt auf die Pumpe läuft.
6. Die Wärmepumpe darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn ein elektrisches Teil
mit Wasser in Berührung gekommen ist. Wenden Sie sich an einen autorisierten
Installateur/Servicetechniker.
7. Wenn die Wärmepumpe für längere Zeit nicht in Betrieb ist, sollte sie ausgeschaltet und
vom Stromnetz sowie vom Wassersystem getrennt werden.
ACHTUNG! — GEFAHR EINES STROMSCHLAGS.
Die Wärmepumpe darf NICHT geöffnet werden, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
Es ist besonders darauf zu achten, dass keine Gegenstände oder Körperteile in die
1.
Nähe der Ventilatorflügel gebracht werden. Die Nichtbeachtung dieser Sicherheits-
vorkehrungen kann zu Schäden am Gerät oder zum Verlust von Leben und Gesundheit
führen.
2. Eine Person, die mit der Wärmepumpe nicht vertraut ist, sollte:
Gerät
a.
das
Servicetechniker regulieren oder warten.
b. die gesamte Installations- und Benutzeranleitung sorgfältig durchlesen.
WICHTIG: Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Stromzufuhr zur Wärmepumpe zu
unterbrechen.
3.2. Wartung
1. Der Wasserfilter sollte regelmäßig gereinigt werden, um sicherzustellen, dass das
Wasser sauber ist und um Schäden durch Verstopfung des Filters zu vermeiden.
2. Alle Sicherheitsparameter des Geräts werden vom Hersteller festgelegt. Änderungen
durch den Benutzer sind nicht zulässig. Der Hersteller haftet nicht für Schäden am Gerät,
die durch vom Benutzer vorgenommene Änderungen an den Sicherheitseinrichtungen
verursacht werden.
3. Die Umgebung des Geräts sollte sauber, trocken und von leicht entflammbaren Stoffen
entfernt sein. Um eine optimale Effizienz des Wärmeaustauschs zu gewährleisten, sollte
der Tauscher (Verdampfer) alle 2 Monate auf Sauberkeit überprüft werden. Wenn der
Verdampfer stark verschmutzt ist, sollte die Häufigkeit der Verdampferreinigung erhöht
werden.
4. Es ist darauf zu achten, dass das System nicht belüftet ist.
5. Der richtige Anschluss der Kabel und der Stromversorgungs-Komponenten ist häufig zu
überprüfen und sicherzustellen, dass die Kabel sicher befestigt sind und die elektrischen
Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Abnormalitäten oder Mängel
festgestellt werden, müssen diese von einer qualifizierten Person behoben werden. Das
Gerät muss geerdet sein.
6. Beim Betrieb des Geräts ist darauf zu achten, dass der Betriebsdruck des Kühlsystems
im richtigen Bereich liegt. Es muss auch darauf geachtet werden, dass keine
Kältemittellecks in der Kälteanlage vorhanden sind.
7. Die Ventilatoren des Geräts dürfen in keiner Weise beeinträchtigt werden, um den
Luftein- und -auslass nicht zu blockieren. Die Umgebung des Geräts sollte sauber und
trocken sein und einen freien Luftstrom ermöglichen.
8. Bei längerem Stillstand des Geräts sollte das Wasser im Wassersystem abgelassen und
das Gerät ausgeschaltet werden. Nachdem das Wassersystem mit Wasser aufgefüllt,
der Zustand des Geräts überprüft und das Gerät zum Aufwärmen für 6 Stunden
eingeschaltet wurde, kann das Gerät wieder in Betrieb genommen werden.
9. Der Zustand der Wärmedämmung an der Wasserleitung von der Wärmepumpe
nicht
ohne
Rücksprache
mit
einem
autorisierten
16
Installateur/

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nexus m13 eviNexus m18 eviNexus m35 evi