Herunterladen Diese Seite drucken

Sunex NEXUS M8 EVI Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

2.10.
Optionaler Elektroheizstab Brauchwasser
Voraussetzung für die Einschaltung (alle folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein)
Die Pumpe muss sich im Warmwasserbetrieb befinden,
Der Kompressor muss für die eingestellte Zeit laufen (Standard: 30 Minuten),
Es ist ein Warmwasserbedarf aufgetreten und die Temperatur des Wasserspeichers
ist ≤55℃,
Die Wärmepumpe muss in Betrieb sein.
Voraussetzung für die Ausschaltung (es genügt, wenn eine der folgenden Bedingungen
erfüllt ist)
Die Wärmepumpe muss sich im Kühl- oder Warmwasserbetrieb befinden,
Es besteht keine Notwendigkeit für Warmwasser oder Regelung der konstanten
Temperatur,
Es ist ein Fehler mit dem Temperatursensor des Warmwasserspeichers aufgetreten.
Bei einer Hochdruckstörung / Niederdruckstörung / Störung des Ausblastemperatursensors /
zu hoher Ausblastemperatur sowie wenn der Kompressor blockiert ist und nicht gestartet
werden kann, wird nach 5 Minuten anstelle des Kompressors der elektrische Heizstab
gestartet.
2.11. Optionaler Elektroheizstab Zentralheizung
Voraussetzung für die Einschaltung:
Heizbetrieb,
T. Extern < von Parameter P26(0℃) oder externer T.Sensor Fehler,
Heizbedarf aufgetreten, Wasser-Vorlauftemperatur ≤ Heizungssolltemperatur,
Umwälzpumpe im Betriebsmodus.
Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, schaltet sich der Elektroheizstab ein.
Voraussetzung für die Ausschaltung:
Kühl- oder Warmwasserbetrieb,
keine Heizung oder konstante Temperaturregelung erforderlich,
Ausfall oder Alarm des Wassertemperatursensors am Einlass,
Außentemperatur > (Standardwert 0℃ +1),
Störungen des Wasserdurchflusses,
Ausschalten der Zirkulationspumpe.
Wenn eine der oben genannten Bedingungen erfüllt ist, schaltet sich der Elektroheizstab aus.
3.
Allgemeine Wartung
3.1. Kontrolle der Wärmepumpe
Wir empfehlen eine regelmäßige Inspektion der Wärmepumpe. Ein einfacher Zugang zur
Wärmepumpe muss gewährleistet sein.
1. Die Oberseite und die Bereiche um die Wärmepumpe herum frei von Verschmutzungen
halten.
2. Es sollte sichergestellt werden, dass das Erdungskabel richtig angeschlossen ist.
3. Der Filter muss regelmäßig gewartet werden, um sauberes und gesundes Wasser zu
gewährleisten und die Wärmepumpe vor Schäden zu schützen.
4. Alle Sicherheitsvorrichtungen sind bereits eingestellt; diese Einstellungen bitte nicht
verändern. Bei Änderungen bitte an einen autorisierten Installateur/Servicetechniker
wenden.
5. Wenn die Wärmepumpe unter einem Dach ohne Dachrinne installiert wird, muss
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nexus m13 eviNexus m18 eviNexus m35 evi