Herunterladen Diese Seite drucken

Unify OpenStage 15 Bedienungsanleitung Seite 4

Bedienungselemente und leistungsmerkmale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenStage 15:

Werbung

Übernahme von Anrufen innerhalb von Anrufübernahmegruppen:
Je nach beauftragter Art der Anrufübernahmegruppe werden die kommenden Anrufe der
anderen Mitglieder ihrer Anrufübernahmegruppe akustisch und/oder visuell auf dem Display
Ihres Telefons angezeigt. Außerdem blinkt die Taste „Anrufübernahme" (Box 7). Mit
betätigen dieser Taste kann der Anruf übernommen werden.
Übergabe von Anrufen innerhalb von Anrufübernahmegruppen:
Mit dem Betätigen der Taste „Parken" (Box 7) können beliebig entgegengenommene Anrufe
„geparkt" werden, die Taste blickt dann. Mitglieder der Anrufübernahmegruppe sehen am
eigenen Telefon auch die Taste „Parken" blinken und können mit einem Druck auf die Taste
den Anruf übernehmen. Sollte das nach 30 Sekunden nicht erfolgen wird die Funktion
abgebrochen und das „geparkte" Gespräch wird als Wiederanruf am eigenen Telefon optisch
und akustisch angezeigt, eigene Anrufumleitungen und Rufweiterschaltungen werden bei
diesen Wiederanrufen nicht durchgeführt.
Weiterleiten von Anrufen während eines Gespräches:
Während eines Gespräches erscheint in der 2. Zeile des Displays am Telefon „Rückfrage?"
wenn Sie das mit „OK" bestätigen erhalten Sie ein Wählton und können dann die
gewünschte Rufnummer zur Weiterleitung eingeben. Sie müssen nicht warten bis das zweite
Gespräch aufgebaut wird, eine Weiterleitung findet auch im Rufzustand statt. Alternativ
können Sie warten bis der dritte Gesprächspartner sich persönlich meldet und den ersten
Gesprächspartner verkünden und dann durch Hörer auflegen das Telefonat übergeben.
Während dieser Vermittlungsphase sind weitere Aktionen möglich, diese stehen jetzt im
Display und können mit den Tasten (Box 6)
durchgeführt werden. Sollte z.B. ein zweites Gespräch nicht wie gewünscht zu Stande
kommen (Verbindung zum AB, Nichtmelden, Falschwahl oder es ist nur eine Rückfrage ohne
den Wunsch zur Weiterleitung) ist die Aktion „Zurück zum Wartenden" auszuführen, diese
steht als erste Option zur Verfügung. Weitere Aktionen sind „Übergabe", „Nummer
speichern", „Makeln" oder die Erweiterung der beiden Gespräche zu einer „Konferenz".
Konferenz erweitern
Während dieser Gesprächsphase sind weitere Aktionen möglich, diese stehen jetzt im
Display und können mit den Tasten (Box 6)
durchgeführt werden z.B. die Erweiterung der Konferenz um weitere Teilnehmer.
ausgewählt und
ausgewählt und

Werbung

loading