Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Verwendungszweck; Anwenderqualifikation; Funktionsbeschreibung - Weinmann VENTIlogic Gebrauchsanweisung

Heimbeatmungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Gerätebeschreibung

1.1 Verwendungszweck

VENTIlogic ist ein Heimbeatmungsgerät zur nicht-invasiven, nicht-lebenserhaltenden Beat-
mung von erwachsenen Patienten mit ventilatorischer Insuffizienz, die nachweislich über
einen eigenen Atemantrieb verfügen. Dies entspricht folgenden Krankheitsbildern:
Obstruktive Ventilationsstörungen wie z.B. COPD
Restriktive Ventilationsstörungen wie z.B. Skoliosen und Thorax-
deformitäten
Neurologische, muskuläre und neuromuskuläre Ventilationsstörungen
wie z.B. Zwerchfellparesen
Zentrale Atemregulationsstörungen
Obstruktives Schlafapnoesyndrom OSAS
VENTIlogic ist
nicht für den lebenserhaltenden Einsatz
Verwenden Sie die Geräte ausschließlich zu dem hier beschriebenen Zweck.

1.2 Anwenderqualifikation

Das Therapiegerät darf nur von einem Arzt individuell für den einzelnen Patienten ein-
gestellt werden.
Bei Übergabe an den Patienten muss durch den behandelnden Arzt oder Klinikperso-
nal eine Einweisung in die Funktion des Gerätes erfolgen.

1.3 Funktionsbeschreibung

Bereitstellung des Therapiedrucks
Ein elektronisch gesteuertes Gebläse saugt Umgebungsluft über ein Filter an und be-
fördert sie zum Geräteausgang. Von hier strömt die Luft durch das Schlauchsystem
und die Atemmaske zum Patienten.
Sensoren erkennen den Druck in der Atemmaske und im Schlauchsystem sowie den
Atemphasenwechsel (Triggerzeitpunkt). Entsprechend stellt das Gebläse die vom Arzt
eingestellten IPAP- und EPAP-Drücke bereit.
geeignet.
Gerätebeschreibung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm 27000Bilevel st

Inhaltsverzeichnis