4.6 Nach dem Gebrauch
1. Legen Sie die Kopfhaube bzw. die Kopfbänderung mit der Atemmaske ab.
2. Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste
auszuschalten. Das Gebläse schaltet ab, auf dem Display erscheint die Dauer der
letzten Therapie. Anschließend schaltet das Gerät in den Bereitschaftsmodus.
4.7 Reisen mit Geräten der VENTI-Reihe
Tasche mit
Therapiegerät und VENTIclick
Warnung!
•
Betreiben Sie das als Zubehör erhältliche Sauerstoffzuschaltventil
VENTI-O
einer Störung könnte sich Sauerstoff in der Tasche anreichern.
3. Ziehen Sie den Schlauchanschluss und gegebe-
nenfalls das Ausatemsystem von der Atemmaske
ab.
4. Reinigen Sie die Atemmaske und das Ausatem-
system (siehe „5. Hygienische Aufbereitung" auf
Seite 25).
Hinweis!
Um Strom zu sparen, können Sie bei Nichtge-
brauch den Stecker der Netzanschlussleitung aus
der Steckdose ziehen. Die gespeicherten Therapie-
parameter und Einstellungen bleiben erhalten.
Das Therapiegerät sollten Sie nur in der dafür vorgese-
henen Transporttasche über eine längere Strecke trans-
portieren.
Verstauen Sie das Gerät, die Anschlussleitung, das
Schlauchsystem inkl. Trocknungsadapter, die Atemmas-
ke inkl. Ausatemsystem sowie gegebenenfalls den
Atemluftbefeuchter VENTIclick und das Sauerstoffzu-
schaltventil VENTI-O
Sie des Weiteren daran, Ersatzfilter und alle Ge-
brauchsanweisungen mitzunehmen.
niemals in der Tasche. Es besteht Brandgefahr. Im Falle
2
2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät
in der Transporttasche. Denken
2
Bedienung
23