7. Störungen und deren Beseitigung
7.1 Störungen
Störung/
Störungsmeldung
Kein Laufgeräusch,
keine Anzeige im
Display.
Gerät lässt sich nicht
durch einen Atem-
zug einschalten.
Softstart lässt sich
nicht einschalten.
Softstart-Zeit lässt
sich nicht auf 30 min
einstellen.
Gerät läuft, erreicht
aber den eingestell-
ten IPAP-Druck nicht.
Bitte Filterwechsel-
durchführen!
Filterwechselan-
zeige
erscheint.
34
Störungen und deren Beseitigung
Fehlerursache
Keine Netzspannung
vorhanden.
Einschaltautomatik
nicht aktiviert.
Die Softstart-Funktion
ist gesperrt.
TA-Modus ist aktiv.
Maximale Softstart-
zeit durch Arzt
begrenzt.
Filter verschmutzt.
Atemmaske undicht.
Atemmaske defekt.
Filter verschmutzt.
Fehlerbeseitigung
Netzanschlussleitung auf sichere Verbin-
dung prüfen. Eventuell Funktion der Steck-
dose prüfen, indem Sie ein anderes Gerät
(z.B. eine Lampe) daran anschließen.
Einschaltautomatik aktivieren (4.2,
Seite 19).
Klären Sie mit Ihrem Arzt, ob die
Softstart-Funktion für Ihre Therapie freige-
schaltet werden kann.
Softstart steht im TA-Modus nicht zur Ver-
fügung. Klären Sie ggf. mit Ihrem Arzt,
ob der korrekte Beatmungsmodus einge-
stellt ist.
Klären Sie mit Ihrem Arzt, ob die maxi-
male Softstart-Zeit für Ihre Therapie auf
30 Minuten ausgeweitet werden kann.
Filter reinigen bzw. wechseln (8.2,
Seite 41).
Kopfhaube/Kopfbänderung so einstel-
len, dass Atemmaske dicht sitzt, evtl. aus-
tauschen.
Atemmaske ersetzen.
Alarmquittierungstaste drücken,
Filter schnellstmöglich reinigen bzw.
wechseln (8.2, Seite 41).
Filter schnellstmöglich reinigen bzw.
wechseln (8.2, Seite 41).