Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - orbit controls OC 7167 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

TECHNISCHE DATEN

Eingänge:
Impulseingang:
Triggerpegel:
Frequenzgang:
Der Sensortyp ist mit Steckbrücken im Gerät wählbar (§11, Seite 10).
Balkenanzeige:0 ... 10VDC oder 0/4-20mA. Offset und Vollbereich sind mit Potentiometern
einstellbar (Abs.12, Seite 10).
Anzeige:
6-stellige, 7- Segmentenanzeige rot oder grün, 10mm Ziffernhöhe.
Im Messmode ist die Anzeige 5-stellig, im Programmiermode 6-stellig.
Die Anzeigekapazität ist ± 99999(9).
Balkenanzeige mit 30 LED.
Arithmetik:
4 Byte Fliesskoma Arithmetik mit automatischer Bereichswahl.
Messrate:
Im Menu zwischen 25ms und 3 sek. wählbar
Genauigkeit:
Werkkalibration auf 2ppm. Softwarekalibration über die Tastatur in Servicemenu möglich.
Tempco:
Temperaturkoeffizient 50ppm/oC
Scale:
Multiplikationskonstante wählbar zwischen ± 0.00001 und ± 9.99999.
Analogausgang:
Spannungsausgang:
(Option)
Stromausgang:
Die Analogausgänge können direkt oder invertiert programmiert werden und sind mit 250V
isoliert.
Datenausgang:
BCD parallel, 1-2-4-8, mit Dezimalpunkt und Strobe von 20ms(Data Ready).
(Option)
Ausgangsschaltung Typ Emitterfolger mit externer Versorgung 5 bis 28VDC.
Die logische Signale folgen in der Amplitude die verwendete externe Versorgungsspannung.
Die Daten können echt oder invertiert gewählt werden. Der Datenausgang ist mit 250V isoliert.
RS232 und RS485, mit 8 Bit, 1 Start und 1 Stopp, ohne Parität, Baud Rate programmierbar
von 1200 bis 19200 bd. Die Adresse ist von 0 bis 31 wählbar. Mit der Wahl der Adresse 0
wird die RS232-Schnittstelle aktiviert. Adressen 1 ... 31 aktivieren die RS485 Schnittstelle.
Die Datenausgänge sind mit 250V isoliert.
Kommunikation:
Option. Soft Manager unter Windows 95 auf Diskette.
Tastatur:
Option. Servicetastatur mit UP, DOWN, ACK, MENU und SET Tasten. Nach der Öffnung des
Geräts kann die Tastatur in ein Sockl eingeführt werden.
Passwort:
Passwort-Wahl zum Sperren des Menus.
Auflösung:
Im Menuschritt OrdEr wird die Anzahl der Dezimalstellen im Messmode bestimmt.
Versorgung:
115V/230V ±10%, 50-60Hz. Sicherung 50mA-T/230V, 100mA-T/115V.
Option: DC Versorgung 9-36V DC.
Excitation:
Sensorversorgung 12V-35mA isoliert und 5V-25mA nicht isoliert (Minuspol mit GND
verbunden) an den Anschlussklemmen J1 herausgeführt.
Gehäuse:
DIN 48 x 96 mm, Tiefe 150 mm. Panelausschnitt 45 x 93 mm.
Anschlüsse:
Schraubklemmen.
NPN, PNP:
5V TTL bis 28V
Namur:
log 0 = 0-1V, log 1= 3-8V. Lastwiderstand
im Gerät 1kOhm.
Resolver:
Sinussignal 5VP-P bis max. 10VP-P.
Alle Eingänge sind bis 28V geschützt.
Im Gerät von -5V bis 5V einstellbar. Werkeinstellung 2V.
10Hz-100kHz.
-10V ... 10V, belastbar mit max. 10 kOhm.
0/4 - 20mA, Bürde 0 ... 400 Ohm.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis