Der Prozessor arbeitet mit eine schnellen Fliesskommaarithmetik und positioniert automatisch den
vorprogrammierten Dezimalpunkt, sobald die Anzeige den Vollbereich über- oder unterschreitet. Die
Parametrisierung wird über eine Servicetastatur vorgenommen, welche nach dem öffnen des Geräts in
einen Sockel eingesteckt wird. Über diese Tastatur können folgende Parameter eingegeben werden:
Passwort
ist eine Zahlkombination welche eingegeben werden muss um das Menu über die Tastatur
eröffnen und die Parameter einstellen zu können. Das Passwort kann aus 20 gespeicherten
Kombinationen aus dem Menu gewählt werden.
Scale
ist Multiplikation mit einer 6-stelligen Konstante mit Dezimalpunkt und Vorzeichen,
programmierbar von 0.00001 bis ±9.99999. Sie ermöglicht, dass die zu messenden Frequenzen in
gewünschten Prozesseinheiten wie UPM, m/sek., Liter/Std etc. in der Digital- anzeige erscheinen.
Set ist eine additive 6-stellige Konstante mit Dezimalpunkt, programmierbar von 0.00001 bis ±9.99999.
Sie wird zu der gemessenen Frequenz addiert und wirkt in der Anzeige wie ein Digitaloffset.
Zwei Analogausgänge (Option) -10V ... +10V und 0/4-20mA werden gleichzeitig generiert und erlauben
eine Auflösung von 4096 Inkrementen. Sie können zwei Anzeigenwerten AOut L und AOut H frei
zugeordnet werden. Die Ausgänge sind direkt proportional oder invertierend. Der Stromausgang kann 0
oder 4mA im Gerät gewählt werden.
Serielle Datenausgänge (Option) RS232 und RS485 haben 8 bit ohne Parität, 1 Start und 1 Stopp. Die
Baud Rate kann von 1200 bis 19200 programmiert werden. Bis zu 31 Geräte können an den RS485-
Datenbus angeschlossen und über eine Adresse aktiviert werden.
BCD parallele Datenschnittstelle von allen fünf Anzeigestellen steht zur Verfügung. Die Ausgangsstufe
wird mit externer Spannung von 5 bis 28VDC versorgt und liefert logische Signale mit der selben
Amplitude wie die Versorgungsspannung. Die Logik kann echt oder invertiert programmiert werden.
Messrate kann zwischen 25 ms und 3.00 sek. programmiert werden. Mit der gewählten Messrate wird
die Anzeige erfrischt und die Ausgangsdaten generiert.
Reset ist eine Zeit während welcher der Prozessor für die Eingangsfrequenz wartet bevor die Anzeige
auf Null gesetzt wird. Diese Zeit kann von 50ms bis 6.00 sek. programmiert werden.
Auflösung der Anzeige kann frei gewählt werden. Übersteigt jedoch der Anzeigewert den Vollbereich,
wird der Dezimalpunkt automatisch nach rechts um eine Stelle positioniert. Wird hingegen der
Anzeigebereich unterschritten, wird der Dezimalpunkt um eine Stelle nach links positioniert.
5