Anhang D – Kurzanleitung zur DLL-Kommunikation (IPC)
Anhang D – Kurzanleitung zur DLL-Kommunikation (IPC)
•
Eine Beschreibung des Initialisierungsprozesses sowie die Kommandoliste finden Sie auf
dem mitgelieferten USB Stick und in der PIX Connect Software unter Hilfe → SDK.
•
2 SDK Pakete sind verfügbar (enthalten auf dem USB Stick):
1. Connect SDK: benötigt die PIX Connect Software
2. Direct SDK: keine PIX Connect Software nötig, unterstützt Linux und Windows
Die Geräte-Kommunikation wird von der Software PIX Connect abgewickelt (Imager.exe). Eine dll-
Bibliothek (ImagerIPC2.dll) dient der Interprozess-Kommunikation (IPC) für andere Prozesse. Die DLL
kann dynamisch mit einer zweiten Applikation verknüpft werden. Beide Komponenten, also das Programm
Imager.exe und die DLL ImagerIPC2.dll sind mit Windows 7/ 8/ 10 kompatibel. Die Anwendung
unterstützt Call-back Funktionen und den Polling-Modus.
Die ImagerIPC2.dll stellt ein Bündel von Funktionen bereit, die der Initialisierung der Kommunikation, der
Rückgewinnung von Daten und dem Setzen von einigen Kontroll-Parametern dienen.
Der wesentliche Unterschied zur Vorgängerversion (Version 1, ImagerIPC.dll) besteht darin, dass
mehrere PI Kameras über Mehrfachinstanzen der PIX Connect Software unterstützt werden.
-
85