Herunterladen Diese Seite drucken

optris PI 640i Bedienungsanleitung Seite 17

Infrarotkamera

Werbung

Technische Daten
2.3 Messtechnische Spezifikationen
Temperaturbereich (skalierbar)
Visierbereich / Low energy Bereich
Spektralbereich
Detektor
Objektive (FOV)
Systemgenauigkeit
3)
Temperaturkoeffizient
4)
Thermische Empfindlichkeit (NETD)
Aufwärmzeit
Emissionsgrad
Software / App
1)
Die Genauigkeitsspezifikation gilt ab 150 °C
Der Visierbereich dient der Ausrichtung der G7-Kameras; bei ε<1 und Aktivierung des erw. Temperaturbereichs ist eine
2)
Temperaturmessung bis 1500 °C möglich
3)
Bei Umgebungstemperatur 23
4)
Für T
10...50 °C und T
Umg
Obj
5)
Wert gilt bei 40 Hz und 25 °C Raumtemperatur
PI 400i
-20...100 °C; 0...250 °C; (20) 150...900 °C
2)
18° x 14° (F-Zahl=1,1), 29° x 22° (F-Zahl=0,9), 53° x 38° (F-Zahl=0,9); 80° x 54° (F-Zahl=0,9)
75 mK
mit 29°, 53° und 80°;
5)
0,1 K
mit 18°
5)
5 °C; der jeweils größere Wert gilt
≤ 500 °C; sonst: ± 0,1 K/K oder 0,1%/K (der jeweils größere Wert gilt)
PI 450i
; Option: 200...1500 °C
1)
-
8 - 14 µm
UFPA,
382 x 288 Pixel @ 80 Hz (umschaltbar auf 27 Hz)
±2°C oder ±2 %
± 0,05 %/K
40 mK
mit 29°, 53° und 80°;
5)
60 mK
mit 18°
5)
10 min
0,100...1,100
PIX Connect / IRmobile
PI 450i G7
200...1500 °C
150...900 °C
0...250 °C
7,9 µm
150 mK (T
= 650 °C) mit 29°, 53°, 80°
obj
175 mK (T
= 650 °C) mit 18°
obj
-
17

Werbung

loading