Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENERGYTEST 2020E
3-Phasen-Netzanalysator
Bedienungsanleitung
_______________________________________________
Amprobe Europe GmbH
Lürriper Straße 62, D-41065 Mönchengladbach,
Tel.: 02161 / 599 06-0, Fax : 02161 / 599 06-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amprobe ENERGYTEST 2020E

  • Seite 1 ENERGYTEST 2020E 3-Phasen-Netzanalysator Bedienungsanleitung _______________________________________________ Amprobe Europe GmbH Lürriper Straße 62, D-41065 Mönchengladbach, Tel.: 02161 / 599 06-0, Fax : 02161 / 599 06-16...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.2.1. Netzsystem auswählen 5.2.2. Netz-Frequenz einstellen 5.2.3. Strom-Bereich einstellen 5.2.4. Stromzangen auswählen 5.2.5. Spannungsverhältnis einstellen 5.2.6. Passwort aktivieren / deaktivieren 5.3. Grundeinstellung: Recorder 5.4. ANALYZER Speicher 5.5. Reset Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 3 RS232 Verbindung mit dem PC Messvorgänge 11.1. Messen an 1-Phasen-Netzen 11.2. Messen in 3-Phasen-Netzen mit Neutralleiter (Sternschaltung) 11.3. Messen in 3-Phasen-Netzen ohne Neutralleiter (Dreieck) Wartung 12.1. Allgemeines 12.2. Batteriewechsel 12.3. Reinigung Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 4 Definition der Leistung und des Leistungsfaktors 17.4.1. Einsatz der ARON-Schaltung (Dreieck) 17.5. Messmethode 17.5.1. Integrations-Perioden 17.6. Leistungsfaktor 17.6.1. Konventionen der Leistungen und Leistungsfaktoren Kundendienst und Garantie 18.1. Garantie 18.2. Kundendienst Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 5: Vorsichtsmaßnahmen Und Sicherheit

    1. Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheit 1.1. Allgemeines Das vorliegende Messgerät Energytest 2020E wurde in Anlehnung an die Norm EN 61010 (VDE 0411) „Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Labor- geräte“ entwickelt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Messgerätes befolgen Sie bitte die in dieser An- leitung beschriebenen Abläufe, und lesen Sie mit äußerster Aufmerksamkeit die mit...
  • Seite 6: Vor Dem Ersten Einsatz

    • Der Anzeigewert bleibt konstant, wenn die „HOLD“-Funktion aktiv ist. Sollten Sie feststellen, dass der gemessene Wert unverändert bleibt, überprüfen Sie und schalten Sie eventuell die „HOLD“-Funktion aus. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 7: Nach Gebrauch

    • Nach Gebrauch schalten Sie das Instrument durch Drücken von ON / OFF aus. • Sollte das Messgerät über längere Zeit nicht benutzt werden, halten Sie sich bitte an die in Absatz 3.4 beschriebenen Lagerungs-Anweisungen. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 8: Allgemeine Beschreibung

    Stunden bis zu mehren Jahren möglich. Die maximale Aufzeichnungsdauer sowie die Angabe des bereits belegten Speichers wird vom EnerergyTest selbstständig berechnet und in der LCD-Anzeige angezeigt. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 9: Eingangs-Bildschirm

    00.00.00 BAUD RATE 57600 Hier sehen Sie: • Seriennummer des Instrumentes (SN.:) • Software Version (VER.:) • Kalibrier-Datum (Calibration date:) • Übertragungs-Geschwindigkeit über die serielle Ausgabe (Baud Rate) Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 10: Vorbereitung Des Geräts

    Um nach einer längeren Lagerungszeit in rauer Umgebung genaue Messungen zu garantieren, warten Sie bitte, bis das Instrument seine normalen Umgebungs-Parameter angenommen hat (sehen Sie Umgebungs-Bedingungen in Absatz 11.2.1). Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 11: Anwendung

    Werte von Spannung und Strom im Speicher (siehe Absatz 5.4). Diese Funktion wird während einer Aufzeichnung außer Kraft gesetzt. • START / STOP: zum Starten / Stoppen einer Aufnahme von Hand (siehe Kapitel 6). Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 12: Beschreibung Der Lcd-Anzeige

    Ist das Instrument in Bertrieb, drücken Sie die ON Taste, um die Hintergrund-Beleuchtung zu aktivieren. Nach etwa 5 s schaltet sich die Hintergrund-Beleuchtung automatisch ab. Bei zu geringer Batteriespannung ist die Hintergrund-Beleuchtung automatisch deaktiviert. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 13: Schalterfunktionen

    Benutzen Sie die Multifunktionstasten F3 und F4 zum Ändern der Werte. Drücken Sie zur Bestätigung ENTER. Alle Einstellungen bleiben auch nach Abschalten des Instrumentes erhalten. Wenn Sie die vorgenommenen Einstellungen nicht bestätigen wollen, drücken Sie die ESC-Taste. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 14: Sprache Einstellen

    Primärspannung nicht hoch genug ist, den Wert der Frequenz zu er- kennen (zum Beispiel, wenn nur die Zangen für die Strommessung angelegt sind). In diesem Fall synchronisiert sich das Instrument intern mit dem Wert der eingestellten Frequenz. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 15: Strom-Bereich Einstellen

    Mit F1 und F2 positionieren Sie die Feldmarkierung auf das entsprechende Wort „Passwort“ im Menü „Analyzer Config“. Durch Drücken der Multifunktionstasten F3 und F4 aktivieren / deaktivieren Sie das Passwort. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 16: Grundeinstellung: Recorder

    Drücken Sie ENTER, um die Einstellungen zu bestätigen und die Seite zu verlassen. Drücken Sie ESC, um die Seite ohne Änderungen zu verlassen Die verschiedenen Seiten im Menue RECORDER CONFIG lassen sich wie folgt dar- stellen: Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 17 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 ↓ ↑ 33 34 35 36 37 38 39 Beispiel-Unterseite HARM-VOLTAGE Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 18 26 27 28 29 30 31 32 ↓ ↑ 33 34 35 36 37 38 39 SUB- Beispielseite HARM-CURRENT RECORDER CONFIG CO-GENERATION:ON POWER: Pg ENERGY:Pg ↓ ↑ Beispiel für die 4. Seite Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 19 3-Leiter 3-Phasen-Modus 4-Leiter 3-Phasen-Modus Auswahl der Wirk-Energien für die Aufzeichnung: Die entsprechenden Wirkleistungen werden automatisch ausgewählt. Auswahl der Blind-Energien für die Aufzeichnung: Die entsprechenden Blindleistungen werden automatisch ausgewählt. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 20 3, 5, 7 der Außenleiterströme 2 und 3, während von Außenleiterstrom 1 nichts aufgezeichnet wird. OFF: Das Instrument führt keine Aufzeichnung irgend- einer Spannungs- oder Strom-Harmonischen aus. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 21 Effektivwerte der Ströme in L1, L2, L3 und N. I1, I2, I3 4 Leiter: I1, I2, I3, IN ☺ THD, DC, 01..49 Gesamt-Verzerrung des Stromes, DC-Anteil, 1. bis 49. THD, 01, 03, Oberschwingung. 05, 07 Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 22 Leistungsfaktoren (insgesamt und von L1, L2 und L3). Einphasig: Pf1, dpf1 3-Leiter: Pft, dpft dpft, dpf1, dpf2, Grundschwingungs-Leistungsfaktor cosϕ (insgesamt 4-Leiter: dpf3 und von L1, L2 und L3). Pft, Pf1, Pf2, dpft, dpf1, dpf2, dpf3 Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 23: Analyzer Speicher

    Diese Funktion ermöglicht folgende Anzeigen: • Den gegenwärtigen Inhalt des Instrumentenspeichers, • den Umfang der gespeicherten Daten, • den restlichen Speicherplatz für weitere Aufzeichnungen (angegeben in Tagen und Stunden). Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 24: Reset

    Löschen der zuletzt abgelegten Aufzeichnung. • F4: zum Löschen aller gespeicherten Aufzeichnungen. 5.5. Reset Diese Option ermöglicht das einfache Rücksetzen der gewählten Parameter des EnergyTest auf die Werkseinstellungen. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 25 Energieparameter: Eat, Ea1, Ea2, Ea3 Erit, Eri1, Eri2, Eri3 Erct, Erc1, Erc2, Erc3 Est, Es1, Es2, Es3 Der RESET Befehl löscht nicht den Speicher! Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 26: Schalterstellungen

    Die Position „Voltage“ (Spannung) umfasst drei Arbeits-Modi: • METER • WAVE • HARM Diese Modi werden in den nächsten Absätzen im Detail beschrieben. Darin kommen folgende Symbole vor: Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 27 „100“→ Null Spannungen auf L2 und L3 „020“→ Null Spannungen auf L1 und L3 „003“→ Null Spannungen auf L1 und L2 Tab. 1: In der Position „Voltage“ vorkommende Symbole Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 28: Meter" Modus

    Zeigen und Ändern der Aufnahme-Parameter. Das Kon- figurations-MENUE lässt sich während einer Aufzeichnung oder einer Energie-Messung nicht aufrufen. • START / STOP: zum Starten bzw. Stoppen einer Aufzeichnung entsprechend den gesetzten Parametern. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 29: Wave" Modus

    Zeigen und Ändern der Aufnahme-Parameter. Das Kon- figurations-MENUE lässt sich während einer Aufzeichnung oder einer Energie-Messung nicht aufrufen. • START / STOP: zur Aufzeichnung gemäß der gesetzten Parameter. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 30: Harm" Modus

    Sichern einer Aufzeichnung vom Typ „Smp” im Instrumenten- speicher, die die Augenblicklichswerte der an den Instrumenten- Eingängen anliegenden Spannungen und Ströme enthält. Diese Funktion ist während der Aufzeichnung ausgeschaltet Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 31: Position „Current

    Scheitelwert des Stromes von L1, L2 und L3. h01 ÷ h49 1. bis 49. Oberschwingung. ThdI Gesamt-Verzerrung des Stromes (siehe Absatz 14.1). Freq Netzfrequenz. Tab. 2: In der Position „Current“ vorkommende Symbole Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 32: Meter" Modus

    Zeigen und Ändern der Aufnahme-Parameter. Das Kon- figurations-MENUE lässt sich während einer Aufzeichnung oder einer Energie-Messung nicht aufrufen. • START / STOP: zum Starten bzw. Stoppen einer Aufzeichnung entsprechend den gesetzten Parametern. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 33: Wave" Modus

    Zeigen und Ändern der Aufnahme-Parameter. Das Kon- figurations-MENUE lässt sich während einer Aufzeichnung oder einer Energie-Messung nicht aufrufen. • START / STOP: zur Aufzeichnung gemäß der gesetzten Parameter. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 34: Harm" Modus

    • ESC: zur Rückkehr zum METER Modus. • SAVE: zum Sichern einer Aufzeichnung vom Typ „Smp” im Instrumenten- speicher, die die Augenblicklichswerte der an den Instrumenten- Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 35: Position „Power

    • WAVE Wie für die Spannungs- und Strom-Harmonischen. Siehe Absatz 6.1.3 bzw. 6.2.3. Diese Modi werden in den nächsten Absätzen im Detail beschrieben. Darin kommen folgende Symbole vor: Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 36 Esd, Sd Gesamte Scheinarbeit und Scheinleistung (auf Wunsch). Tab. 3: In der Position POWER vorkommende Symbole Die Symbole „i“ und „c“ stehen für induktive bzw. kapazitive Blindleistung (Q). Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 37: Meter" Modus

    Zeigen und Ändern der Aufnahme-Parameter. Das Kon- figurations-MENUE lässt sich während einer Aufzeichnung oder einer Energie-Messung nicht aufrufen. • START / STOP: zur Aufzeichnung aller ausgewählter Parameter. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 38: Spitzenverbrauch Energie-Erfassung

    Aufnahme-Parameter zu betrachten bzw. einzustellen. Es ist nicht möglich, Konfigurations- MENUE während einer Aufzeichnung oder einer Energie-Messung aufzurufen. • START / STOP: um alle ausgewählten Parameter aufzuzeichnen Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 39: Wave" Modus

    Zeigen und Ändern der Aufnahme-Parameter. Das Kon- figurations-MENUE lässt sich während einer Aufzeichnung oder einer Energie-Messung nicht aufrufen. • START / STOP: zur Aufzeichnung aller ausgewählten Kanäle. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 40: Position „Energy

    Est, Es1, Es2, Scheinarbeit insgesamt und in L1,L2, L3. Tab. 4: In Position ENERGY vorkommende Symbole Die Symbole „i“ und „c“ stehen für induktive bzw. kapazitive Blindleistung (Q), Leistungsfaktor (Pf) Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 41: Meter" Modus

    Wort HOLD angezeigt. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, ist es nicht möglich, eine Energie-Messung aufzuzeichnen oder aufzunehmen. Diese Funktion ist während einer Aufzeichnung oder einer Energie-Messung ausgeschaltet. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 42 Zeigen und Ändern der Aufnahme-Parameter. Das Kon- figurations-MENUE lässt sich während einer Aufzeichnung oder einer Energie-Messung nicht aufrufen. • START / STOP: zur Aufzeichnung aller ausgewählten Parameter. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 43: Starten Einer Aufzeichnung

    START / STOP Taste begonnen) Stopp: Manuell Integrations-Periode: 15 min Ausgewählte Spannungen : U1, U2, U3, Aufnahme von Oberschwingungen: Ausgewählte Spannungs- Oberschwingungen: THD, 01, 03, 05, 07, Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 44 Instrument im temporären Speicher über 15 Minuten (900s) Daten an. Danach be- arbeitet das Instrument die im temporären Speicher abgelegten Ergebnisse und sichert den ersten Datensatz im endgültigen Speicher. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 45: Während Der Aufzeichnung

    REC TIME:139d.02h HARM REC: (ON) Recording Diese Seite gibt folgende Informationen: START Datum und Zeit Integrationsperiode Anzahl der bereits aufgezeichneten Perioden Restdauer der aktuellen Aufzeichnung Status der Oberschwingungs-Aufzeichnung. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 46: Aufzeichnung Oder Energiemessung Stoppen

    Wird ein falsches Passwort eingegeben, zeigt das Instrument eine eine Fehlermeldung und wiederholt die Anforderung. Wenn innerhalb ungefähr 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird, kehrt das Instrument zum Ausgangs-Bildschirm zurück. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 47: Rs232 Verbindung Mit Dem Pc

    Bediener die Auswahl derjenigen, die er zum PC übertragen will. Schließ- lich können die Daten übergeben werden, indem man „Download”. (herunterladen) aus- wählt. Für weitere Informationen sehen Sie bitte in der ONLINE-HILFE des Programmes Toplink nach. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 48: Messvorgänge

    überprüfen Sie, ob die Wirkleistung positiv ist (andernfalls Stromzange drehen). Alle Werte können auf der Anzeige des Messgerätes abgelesen werden. Durch Drücken der Hold Taste können die Echtzeitwerte festgehalten werden. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 49: Messen In 3-Phasen-Netzen Mit Neutralleiter (Sternschaltung)

    Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Position. Im Zweifelsfall wählen Sie die Position POWER. Verbinden Sie die Messleitungen wie im oberen Bild dargestellt: rot an L1, grün an L2, schwarz an L3 und blau an N. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 50 Durch Drücken der Hold Taste können die Echtzeitwerte festgehalten werden. Im Falle der Aufzeichnung d) überprüfen Sie die gewählten Einstellungen (Signalauswahl etc), e) drücken Sie die MENU Taste. f) Um die Aufzeichnung zu starten drücken Sie START. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 51: Messen In 3-Phasen-Netzen Ohne Neutralleiter (Dreieck)

    Der Modus 3PH3W (3 Leiter) muss gewählt werden. Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Position. Im Zweifelsfall wählen Sie die Position POWER. Verbinden Sie die Messleitungen wie im oberen Bild dargestellt: Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 52 Durch Drücken der Hold Taste können die Echtzeitwerte festgehalten werden. Im Falle der Aufzeichnung d) überprüfen Sie die gewählten Einstellungen, e) drücken Sie die MENU Taste. f) Um die Aufzeichnung zu starten drücken Sie START. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 53: Wartung

    Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder zu. 12.3. Reinigung Benutzen Sie einen weichen, trockenen Lappen zum Reinigen des Instruments. Benutzen Sie niemals nasse Stoffe, wie Lösungsmittel, Wasser oder dergleichen. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 54: Technische Daten

    0 – 999,9Wh 0,1Wh ±(1,0%+2digit) Wirkarbeit 1kWh – 999,9kWh 0,1kWh 1MWh – 999,9MWh 0,1MWh 0 – 999,9VARh 0,1VARh ±(1,0%+2digit) Scheinarbeit 1KVARh – 999,9KVARh 0,1KVARh 1MVARh – 999,9MVARh 0,1MVARh Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 55: Cos Φ Messung

    • Klasse 3 IEC1268 – Messung der Scheinarbeit 13.1.8. Temperatur-Abweichung Temperatur-Abweichung: 0,1 x Genauigkeit / K 13.1.9. Sicherheit Das Instrument erfüllt: EN 61010-1, A2 (1996, IEC1010-1) Isolation: Klasse 2 Verschmutzungsgrad: Innenraum-Anwendung; Max.-Höhe: 2000m Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 56: Allgemeine Information

    EnergyTest 2020 E entspricht den Anforderungen der europäischen Niederspannungs- Direktiven 73 / 23 / CEE und der 89 / 336 / CEE sowie 93 / 68 / CEE Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 57: Zubehör

    Modell Flexibler Stromwandler 1000A (3er Set) ACF-1000 Mini-Stromzange 1A ,10A, 200A A-300 Konverter für Wandlerausgang 1A-15A HT903 Adapter Banane zu Stromeingang Energytest ACF-6A (für Stromzange A-300 und ACF-1000) Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 58: Anhang 1 - Mögliche Lcd- Meldungen

    In diesem Fall drücken START erneut. No parameter Eine Aufzeichnung wurde gestartet, START / STOP drücken und ohne eine aufzuzeichnende Größe mindestens einen Wert im Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 59 Gewählte Referenzspannungsebene Überprüfen Sie die Referenz- stimmt nicht mit der vorhandenen spannungsebene im Config Spannung überein. Menue. Error1 ÷ Error 5 Der Speicher ist defekt. Kontaktieren Sie AMPROBE. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 60: Anhang 2 - Aufzeichnungs-Kanäle: Symbole

    Wirkarbeit insgesamt und von L1, L2 bzw. L3 Erit, Eri1, Eri2, Induktive Blindarbeit insgesamt und von L1, L2 bzw. L3 Eri3 Erct, Erc1, Erc2, Induktive Blindarbeit insgesamt und von L1, L2 bzw. L3 Erc3 Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 61: Anhang 3 - Theorie

    Index in obiger Formel (1) bis zur 40. Harmonischen zu berücksichtigen. Die Gesamt-Verzerrung THD als Indikator für die Präsenz von Oberschwingungen in % ist de- finiert als: Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 62: Herkunft Der Oberschwingungen

    Verschwinden der Harmonischen. Die ungeraden Vielfachen der dritten Harmonischen (bezeichnet als „TRIPLE N’S”) erscheinen als Summe im Neutralleiter und können ein Überhitzen des Neutralleiters verursachen, gerade auch bei symmetrischer Last. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 63: Konsequenz Aus Dem Vorhandensein Von Harmonischen

    Zur Charakterisierung eines periodischen Signals X(t) dienen die folgenden Parameter: Parameter Definition Wert bei reinem Sinus π Formfaktor: 1107 Scheitelfaktor: 4142 Scheitel Zur Messung periodischer, symmetrischer Wechselgrößen muss der Mittelwert einer halben Periode berechnet werden. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 64: Definition Der Leistung Und Des Leistungsfaktors

    − (n=1, 2, 3) Außenleiter-Leistungsfaktor: (n=1, 2, 3) Verschiebung = cosφ = Phasenverschiebung des Leistungsfaktors: zwischen Grundschwingungen (n=1,2,3) von Spannung und Strom in Außen- leiter n. Gesamt-Wirkleistung: Gesamt-Blindleistung: Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 65 Parameter, genannt (Verzerrungs-) Leistungsfaktor (dpf), festgelegt. Für die Praxis stellt dieser Parameter ein Maß für die aus Grundschwingungs-Blindleistung (Phasenwinkel zwischen Spannung und Grundschwingung des Stroms) und der zusätzlichen Belastung durch Oberschwingungen dar. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 66: Einsatz Der Aron-Schaltung (Dreieck)

    Potenzial herangezogen. Die Gesamtwerte der Wirk-, Blind- und -Scheinleistung werden als die Summe der Anzeigewerte zweier Wirk-, Blind- oder Scheinleistungsmesser ausge- drückt. − − − − − − − − Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 67: Messmethode

    Sobald diese Daten abgespeichert sind, beginnt das Instrument wieder, Messungen für eine neue Periode aufzunehmen. Für jedes Eingangssignal (Spannung und Strom) werden 128 Messpunkte pro Periode aufgenommen (also bei einer Frequenz von 50 Hz alle 20ms 128 Messwerte). Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 68: Leistungsfaktor

    Qc+ = 0 Qc- = 0 Qi+ = 0 Qi - = 0 Qi+ = Q Qi - = 0 270° Prüfling = kapazitiver Generator Prüfling = Induktive Last Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 69 Tafel NICHT definiert und erhält deshalb einen Null Wert. Der Leistungsfaktor (induktiv oder kapazitiv, positiv oder negativ) wurde in der Tafel NICHT definiert. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...
  • Seite 70: Kundendienst Und Garantie

    Recht vor, die technischen Spezifikationen und die Preise zu ändern, wenn dies technologischen Verbesserungen dient. Der Inhalt dieses Handbuches darf in keiner Form ohne voraus gehende Genehmigung von AMPROBE reproduziert werden. Amprobe Europe GmbH - All rights reserved - Release 0104 DE -...

Inhaltsverzeichnis