1. Erste Schritte
Sicherheitsanweisungen
Alle Anweisungen vor der Verwendung des Geräts lesen.
ACHTUNG: Wenn Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät vorgenommen werden, erlischt ggf. die
Produktgarantie.
WARNUNG: Unsachgemäßer oder übermäßiger Gebrauch von Trainingsgeräten kann gesundheitliche
Probleme zur Folge haben. Life Fitness Family of Brands Sofern Risikofaktoren vorliegen empfiehlt es
sich NACHDRÜCKLICH, sich vor erstmaliger Trainingsaufnahme ärztlich untersuchen zu lassen. Dies gilt für
Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre
alt sind, rauchen, überhöhte Cholesterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht
regelmäßig Sport getrieben haben. Sollte es während des Trainings zu Schwindelanfällen, Benommenheit,
Schmerzen oder Atemnot kommen, muss das Training sofort beendet werden.
WARNUNG: Schließen Sie alle Produkte nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, um
Verbrennungen, Feuer, Stromschläge und Verletzungen zu verhindern.
WARNUNG: Herzfrequenz-Messungssysteme sind manchmal ungenau. Übermäßige Anstrengungen können
zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Wenn Ihnen schwindelig ist, brechen Sie Ihr Training sofort
ab.
WARNUNG: Nicht zum Dehnen verwenden und keine Riemen oder anderen Geräte befestigen.
WARNUNG: Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Einige Brustgurte können eine austauschbare Batterie enthalten.
• Das Verschlucken kann durch Verätzungen und einer möglichen Perforation der Speiseröhre innerhalb von
nur zwei Stunden zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen.
• Wenn sie annehmen ihr Kind habe eine Batterie heruntergeschluckt, rufen Sie für schnelle, kompetente
Beratung sofort die nächste Vergiftungszentrale an.
• Prüfen Sie die Geräte und stellen Sie sicher, dass das Batteriefach richtig gesichert ist. Prüfen Sie z. B. ob
die Befestigungsschraube oder andere mechanische Verbindungselemente fest angezogen sind. Das Gerät
darf nicht mit nicht gesichertem Batteriefach benutzt werden.
• Altbatterien sicher und schnell entsorgen. Auch entladene Batterien sind immer noch potenziell gefährlich.
• Informieren Sie andere über die mit Knopfbatterien verbundenen Risiken und wie sie ihre Kinder schützen
können.
WARNUNG: Lassen Sie zwischen dem breitesten Teil des Fahrradergometers und anderen Objekten auf
beiden Seiten mindestens 41 cm. Lassen Sie vor und hinter dem Fahrradergometer mindestens 0,9 m und im
Aufstiegsbereich 0,6 m Platz.
GEFAHR: Um das Risiko eines elektrischen Schlags oder Verletzung durch sich bewegende Teile zu vermeiden,
trennen Sie das Produkt immer von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Reinigung oder mit einer
Wartungstätigkeit beginnen.
• Life Fitness Family of Brands gewährleistet oder garantiert nicht, dass die zur Herstellung der gemäß Life Fitness
Family of Brands angebotenen Produkte verwendeten Bestandteile latexfrei sind. Die Benutzer dieser Produkte
müssen alle erforderlichen Vorkehrungen ergreifen, um versehentliche Berührungen zu vermeiden, die eine
allergische Reaktion auf Latex zur Folge haben könnten.
• Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn es fallen gelassen bzw. anderweitig beschädigt wurde oder das Netzkabel
bzw. der Netzstecker beschädigt ist oder das Gerät teilweise in Wasser getaucht wurde. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Benutzer den Netzanschluss erreichen kann. Sollte das Netzkabel beschädigt
sein, darf es aus Sicherheitsgründen nur vom Hersteller, einem autorisierten Servicetechniker oder Elektriker ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Sollte das Netzkabel beschädigt sein, darf es aus Sicherheitsgründen nur von einem autorisierten Servicetechniker
oder Elektriker ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Befolgen Sie immer die Hinweise auf dem Display, um die korrekte Bedienung des Gerätes zu gewährleisten.
• Dieses Gerät darf nicht von Erwachsenen oder Kindern mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, es sei denn, die Verwendung
des Geräts erfolgt unter Aufsicht oder mit entsprechenden Anweisungen von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, in Schwimmbeckennähe oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Seite 4 von 23