Anzeige des Batteriestatus
Bild 33
Anhang
Erklärung der Symbolik
•
V12, V23, V31: Außenleiterspannung
•
V1, V2, V3: Strangspannung
•
A1, A2, A3: Außenleiterstrom
•
P1, P2, P3: Wirkleistung eines jeden Außenleiters
•
S1, S2, S3: Scheinleistung eines jeden Außenleiters
•
Q1, Q2, Q3: Blindleistung eines jeden Außenleiters
•
PΣ: Summe aller einzelnen Wirkleistungen
•
SΣ: Summe aller einzelnen Scheinleistungen
•
QΣ: Summe aller einzelnen Blindleistungen
•
PF1, PF2, PF3: Leistungsfaktor eines jeden Außenleiters
•
PFΣ: gesamter Leistungsfaktor
•
PFH: Langzeitleistungsfaktor
•
ф1, ф2, ф3: Phasenwinkel eines jeden Außenleiters
•
WH, SH, QH: Wirk-, Schein- bzw. Blindarbeit
•
1ф2W: 1 Phase / 2 Leitungen
•
1ф3W: 1 Phase / 3 Leitungen
•
3ф3W: 3 Phasen / 3 Leitungen
•
3ф4W: 3 Phasen / 4 Leitungen
•
SEC: aktuelle Abtastrate
•
CT: Wandlerverhältnis der Strommessung
•
PT: Wandlerverhältnis der Spannungsmessung
BETRIEBSANLEITUNG
23