Herunterladen Diese Seite drucken

Lenz Digital plus Information Seite 4

Lokempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus:

Werbung

4
Die
Adressen
Basisadressbereich
Adressbereich, die sog. "langen Lokadressen" von 0001 - 9999.
Das Digital plus by Lenz
im Bereich 1-99 die Basisadresse, im Bereich 100-9999 den
erweiterten Adressbereich.
Anschlüsse
Alle Digital plus by Lenz ®
Anschlußschema. Die Kabelfarben, die wir an unseren Decodern
verwenden, sind so gewählt, daß die gleiche Kabelfarbe auch immer die
gleiche
Bedeutung
angeschlossen, wissen Sie schon genau, wie es beim nächsten gehen
wird.
Die Kabelfarben sind bei Digital plus by Lenz ® by Lenz
rot Gleis, die eine Seite
schwarz Gleis, die andere Seite
orange Motor, der eine Anschluß
grau Motor, der andere Anschluß
weiß Funktionsausgang A, bei fahrtrichtungsabhängigem Licht
Beleuchtung vorne
gelb Funktionsausgang B, bei fahrtrichtungsabhängigem Licht
Beleuchtung hinten
grün Funktionsausgang C
violett Funktionsausgang D
blau gemeinsamer Anschluß für Funktionen, plus
Achtung:
Ausnahmen bestätigen auch bei den Kabelfarben der Lokdecoder die Regel: Der LE230
hat für den Anschluß von Gleis, Motor, Funktionsausgang A und B Schraubklemmen. Die
am LE230 zusätzlich vorhandenen Kabelanschlüsse haben andere Funktionen als oben
genannt, hier gilt das Farbschema demnach nicht.
Da Digital plus by Lenz ® Lokempfänger auch auf konventionellen
Gleichstrombahnen betrieben werden können, müssen Sie beim Einbau
auf folgendes achten:
Im konventionellen Betrieb wird die Fahrtrichtung der Loks durch die
Polarität am Gleis bestimmt. Da gibt es nach NEM eine ganz einfache
werden
aufgeteilt
von
1-119
®
System (ab Version 3) verwendet generell
Lokdecoder haben das gleiche
hat.
Haben
in
den
als
auch
den
Sie
einen
Decoder
®
sogenannten
erweiterten
einmal
so belegt:
0101

Werbung

loading