Herunterladen Diese Seite drucken

Lenz Digital plus Information Seite 19

Lokempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus:

Werbung

Die Geschwindigkeitskennlinie
NMRA konforme Decoder
Diese Decoder können mit 14/27 oder 28 Fahrstufen betrieben werden
und haben intern 63 Geschwindigkeitsstufen. Jeder Fahrstufe können
Sie eine dieser 63 Geschwindigkeitsstufen zuordnen.
Bei Betrieb mit 14 Fahrstufen verwendet Fahrstufe 1 den Wert in CV67,
Fahrstufe 2 den in CV68, Fahrstufe 3 den in CV69 und so weiter. Bei
Betrieb mit 28 Fahrstufen verwendet Fahrstufe 1 den Wert in CV67,
Fahrstufe 3 den in CV68, Fahrstufe 5 den in CV69 usw.,
Zwischenwerte werden gemittelt.
Zur Anschauung die folgende Grafik:
6 3
6 0
5 0
4 0
3 0
2 0
1 0
M o d u s :
1 4 F a h rs tu fe n :
1
2
3
4
2 8 F a h rs tu fe n : 1
3
5
7
Die Kennlinie ergibt sich also durch die Zuordnung einer internen
Geschwindigkeitsstufe zu jeder Fahrstufe. So ist im Beispiel der Grafik
der Fahrstufe 7 die Geschwindigkeit 15 (CV73=15, gestrichelte Linie),
der Fahrstufe 12 die Geschwindigkeit 42 (CV78=42, gepunktete Linie)
zugeordnet.
NMRA konforme Decoder XF-Serie
Diese neue Serie Decoder kann mit 14/27, 28 und 128 Fahrstufen
betrieben
werden.
Geschwindigkeitsstufen.
Die Kennlinie wird hier in den CV67 bis CV94 abgelegt, es stehen also
28 CVs zur Verfügung. CV67 entspricht dabei der kleinsten Fahrstufe,
der hier eingetragene Wert wird also für Fahrstufe 1 verwendet, CV94
entspricht der höchsten Fahrstufe, wird also je nach Fahrstufenmodus
für die Fahrstufe 14 (Modus 14-Fahrstufen), 28 (Modus 28-Fahrstufen)
oder 128 (Modus 128-Fahrstufen) verwendet. Wird der Decoder im
128-Fahrstufenmodus betrieben, kann nicht für jede Fahrstufe eine
Geschwindigkeitsstufe hinterlegt werden, Zwischenwerte ermittelt der
Decoder selbständig.
5
6
7
8
9
1 0
1 1
1 2
9
1 1
1 3
15
1 7
1 9
2 1
2 3
Intern
1 3
1 4
2 5
2 7
haben
diese
19
Decoder
255

Werbung

loading