Herunterladen Diese Seite drucken

ELNA eXcellence 680+ Bedienungsanleitung Seite 73

Werbung

Modus 1
Modus 2
v
b
m
q
B
A
x
w
z
c
b
n
,
Nähen mit der Zwillingsnadel
Die links dargestellten Nutz- und Zierstiche können mit einer
Zwillingsnadel genäht werden.
Tauschen Sie die Nadel mit der im Standardzubehör
mitgelieferten Zwillingsnadel aus.
VORSICHT:
Schalten Sie den Netzschalter aus oder drücken Sie die
Verriegelungstaste, bevor Sie die Nadel wechseln.
Verwenden Sie keine anderen Zwillingsnadeln, als die im
Standardzubehör enthaltene.
Anderenfalls kann die Nadel die Stichplatte, den Nähfuß
oder den Greifer treffen und abbrechen.
q Verriegelungstaste
Setzen Sie den zusätzlichen Garnrollenhalter in die Öffnung im
Nähfußfach ein.
Setzen Sie eine Garnspule auf den zusätzlichen
Garnrollenhalter und befestigen Sie die Spule mit der
Fadenabzugsscheibe.
w Zusätzlicher Garnrollenhalter
Ziehen Sie beide Fäden von den Garnrollen und führen Sie sie
durch die Einfädelpunkte von z bis v.
Schieben Sie den Faden A durch die Fadenführung der
Nadelstange b und dann wie abgebildet durch die Punkte n
und m.
Fädeln Sie den Faden B von vorne durch das Loch der
Fadenführung der Nadelstange b und führen Sie ihn
anschließend durch die Nadelöffnung ,.
Achten Sie darauf, dass sich die beiden Fäden von den
Garnrollen nicht verheddern.
ANMERKUNG:
• Der Einfädelvorgang ist in den Punkten z bis v mit dem
für eine Einzelnadel identisch (siehe Seite 19).
• Der Nadeleinfädler kann nicht für die Zwillingsnadel
verwendet werden.
Führen Sie einen Faden durch die linke und den anderen durch
die rechte Nadelstangen-Fadenführung.
Fädeln Sie die Nadeln von vorn nach hinten ein.
71

Werbung

loading