Herunterladen Diese Seite drucken

ELNA eXcellence 680+ Bedienungsanleitung Seite 66

Werbung

e
r
e
e
q
w
q
q
w
r
q
w
r
Fagottstich
Maschineneinstellungen
q Muster:
w Fadenspannung:
e Nähfuß:
r Nähfußdruck:
* Stichmuster
(Modus 1)
verwendet werden.
Benutzen Sie diesen Stich, um zwei Stoffstücke aneinander
zu nähen und der Näharbeit so einen Hohlsaumeffekt und ein
markanteres Aussehen zu verleihen.
Legen Sie alle Stoffränder mit einer Zugabe von 1,5 cm um
und bügeln Sie sie. Heften Sie die beiden Ränder mit einem
Abstand von 0,5 cm auf ein Stück Papier oder auf ein Vlies.
q 0,5 cm
Nähen Sie langsam und führen Sie den Stoff so, dass die
Nadel auf jeder Seite in die umgelegte Kante sticht.
Ziehen Sie nach dem Nähen das Papier oder Vlies vorsichtig ab.
Bogenstich
Maschineneinstellungen
q Muster:
w Fadenspannung:
e Nähfuß:
r Nähfußdruck:
* Stichmuster
(Modus 1) können auch verwendet werden.
Nähen Sie Bogenkanten 1 cm von der Stoffkante entfernt.
Schneiden Sie die Nahtzugabe nahe an den Stichen ab.
Achten Sie darauf, nicht in die Stiche zu schneiden.
Französische Knoten
Maschineneinstellungen
q Muster:
w Fadenspannung:
e Nähfuß:
r Nähfußdruck:
Erhöhen Sie die Oberfadenspannung auf 5-8.
64
MODUS 1: 58
AUTO
Satinstichfuß F
5
(Modus 2) können auch
MODUS 1: 66
AUTO
Zick-Zack-Fuß A
5
MODUS 2: 43
5-8
Satinstichfuß F
5

Werbung

loading