Herunterladen Diese Seite drucken

ELNA eXcellence 680+ Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

w
q
q
t
Heben und Senken des Nähfußes
Der Nähfußhebel hebt und senkt den Nähfuß.
q Nähfußhebel
Der Nähfuß kann höher als über die normale Hochstellposition
angehoben und arretiert werden. Dadurch ist es einfacher, die
Stichplatte zu tauschen, den Obertransportfuß anzubringen
oder dicke Stoffe unter den Fuß zu schieben.
w Höchste Position
ANMERKUNG:
Drehen Sie das nicht Handrad und drücken Sie nicht auf die
Taste zum Hochstellen / Senken der Nadel, wenn sich der
Nähfuß in seiner höchsten Position befindet.
Kniehebel
Der Kniehebel ist besonders nützlich für Patchwork, Quilten
e
usw., da Sie den Stoff handhaben können, während Sie den
Nähfuß mit Ihrem Knie betätigen.
Anbringen des Kniehebels
Richten Sie die Rippen auf dem Kniehebel auf die Kerben in der
Kniehebelbuchse aus und stecken Sie den Kniehebel ein.
w
q Kniehebel
w Rippen
e Kniehebelbuchse
Einstellen des Kniehebels
Der Winkel des Kniehebels kann passend für Sie eingestellt
werden.
r
Lösen Sie die Einstellschraube und schieben Sie die
Winkelschiene hinein oder heraus, um den Winkel des
Kniehebels einzustellen.
Ziehen Sie die Einstellschraube fest, um die Winkelschiene zu
sichern.
r Einstellschraube
t Winkelschiene
Verwenden des Kniehebels
Drücken Sie mit Ihrem Knie gegen den Kniehebel, um den
Nähfuß anzuheben oder zu senken.
Durch den vom Knie ausgeübten Druck können Sie bestimmen,
wie weit der Fuß angehoben wird.
ANMERKUNG:
Berühren Sie den Kniehebel nicht während des
Nähvorgangs, da sich der Stoff sonst nicht gleichmäßig
führen lässt.
11

Werbung

loading