UV LED Bar 100 cm
Installation
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien von Ihrem UV LED Bar. Versichern Sie sich, dass alle
Schaumstoff- und Plastikfüllmaterialien vollständig entfernt sind. Schließen Sie alle Kabel an.
Schließen Sie das System erst an das Stromnetz an, wenn alle Geräte korrekt angebracht und
angeschlossen sind.
Trennen Sie das System immer vom Netz, bevor Sie es reinigen oder warten.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Setup und Betrieb
Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, da Sie zum empfohlenen Betriebsmodus gehören.
Versichern Sie sich immer, dass das Gerät für die örtliche Netzspannung geeignet ist (siehe Technische
Daten), bevor Sie es an das Stromnetz anschließen. Ein für 120V ausgelegtes Gerät darf nicht an eine
Netzspannung von 230V angeschlossen werden und umgekehrt.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Ein/Ausschalten des UV LED Bar
01) Schließen Sie das Schuko-Kabel (05) an eine geeignete Stromversorgung an.
02) Bringen Sie den Netzschalter (06) in die ON-Position.
03) Wenn Sie den UV LED Bar ausschalten möchten, bringen Sie den Netzschalter (06) in die OFF-Position.
Anpassen des Montagebügels
01) Lockern Sie die Einstellschraube (03) an einem oder beiden Montagebügeln.
02) Bringen Sie die Halterung(en) in die gewünschte Position.
03) Ziehen Sie die Schrauben (03) wieder fest.
Tilteinstellung
01) Lockern Sie die Neigungsschrauben (01) an beiden Montagebügeln.
02) Kippen Sie den UV LED Bar in die gewünschte Position. Der Einstellbereich umfasst 270°.
03) Ziehen Sie beide Schrauben (01) wieder fest.
Wartung
Der Bediener muss sicherstellen, dass alle sicherheitsrelevanten und maschinentechnischen
Vorrichtungen jeweils nach einem Jahr einer technischen Abnahmeprüfung durch qualifiziertes Personal
unterzogen werden.
Der Bediener muss sicherstellen, dass alle sicherheitsrelevanten und maschinentechnischen
Vorrichtungen einmal jährlich durch qualifiziertes Personal überprüft werden.
Bei der Überprüfung müssen die nachfolgenden Punkte betrachtet werden:
01) Alle Schrauben, die für die Installation des Produkts oder von Teilen des Produkts verwendet werden,
müssen festsitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
02) Weder Gehäuse noch Befestigungen oder die Stellen, an denen das Produkt befestigt ist, dürfen
Verformungen aufweisen.
03) Mechanisch bewegte Bauteile wie Achsen, Linsen, etc. dürfen keinerlei Verschleißspuren aufweisen.
04) Netzkabel müssen unbeschädigt sein und dürfen keine Anzeichen von Materialermüdung
aufweisen.
Bestellnummer: 80328
8
Abb. 03