Bedienungsanleitung | PAHT G 256-308 Pumpen
5.17 Inbetriebnahme
•
Ziehen Sie alle Entlüftungs- und
Ablassverschraubungen fest.
•
Schalten Sie den Leistungsschalter für den/
die Motor/en und den/die Frequenzum
richter ein.
•
Schalten Sie die Förderpumpe ein.
•
Schalten Sie die Hochdruckpumpe ein.
•
Wenn ein Frequenzumrichter oder ein
Softstarter verwendet wird, ist eine
Hochlaufzeit von mindestens zehn
Sekunden erforderlich, um Schäden an der
Pumpe zu vermeiden.
•
Überwachen Sie den Eingangs- und
Ausgangsdruck der Hochdruckpumpe und
achten Sie auf Leckagen.
•
Prüfen Sie die Funktion der Druckanzeiger,
indem Sie die Ventile langsam schließen.
Die Pumpeneinheit sollte sich ausschalten,
wenn der minimale Eingangsdruck und der
maximale Ausgangsdruck erreicht ist.
•
Stellen Sie die Drücke auf die spezifizierten
Werte für den Eingangs- und Ausgangs
druck des Systems ein und lassen Sie die
Pumpeneinheit in Betrieb, bis die Tempera
turen des Elektromotors und der Pumpe
stabil sind.
•
Wenn die Systemparameter innerhalb der
Auslegungsgrenzen liegen, ist das System
für den Betrieb freigegeben.
180R9384 | AQ188686502990de-000901 | IOM_PAHT G 256-308 | 02.2022
5.18 Prüfen des Filters
Beurteilen Sie die im Filter enthaltenen Ver-
schmutzungen. Tauschen Sie die Filterelemente
aus (sofern erforderlich).
5.19 Instruieren des Bedien- und
Wartungspersonals
Vor dem Verwenden der Pumpe/Pumpeneinheit
muss das Personal in Bezug auf das Verwenden
der Pumpe/Pumpeneinheit, ihre Funktion, ihre
Komponenten und die entsprechenden Sicher-
heitsaspekte geschult werden.
Das Serviceangebot von Danfoss umfasst auch
das Inbetriebnehmen und Warten des Systems
am Produktionsort. Preise sind auf Anfrage
erhältlich.
13