Herunterladen Diese Seite drucken

switel DE 331 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Telefonbuch
Das Telefonbuch kann 10 Einträge aufnehmen.
Rufnummer speichern
Das Telefon ist im Ruhezustand.
... für ca. 2 Sekunden drücken. Das Symbol erscheint im Display.
Rufnummer eingeben.
löschen oder lang, um die gesamte Rufnummer zu löschen. Eine
Wahlpause (ca. 3 s) geben Sie mit der Taste
... erneut drücken.
... Speicherplatz (0 ... 9) eingeben.
... noch einmal drücken um zum Ruhezustand zurück zu kehren.
Zum Speichern weiterer Rufnummern verfahren Sie bitte wie beschrie-
ben.
Rufnummer wählen
Das Telefon ist im Ruhezustand.
... kurz drücken.
... Speicherplatz (0 ... 9) eingeben. Der entsprechende Eintrag wird
angezeigt.
Die angezeigte Rufnummer wird gewählt.
/
Rufnummer ändern
Das Telefon ist im Ruhezustand.
... kurz drücken.
... Speicherplatz (0 ... 9) eingeben. Der entsprechende Eintrag wird
angezeigt.
... für ca. 2 Sekunden drücken.
zu löschen oder lang, um die gesamte Rufnummer zu löschen. Eine
Wahlpause (ca. 3 s) geben Sie mit der Taste
...noch einmal drücken um die Änderung zu speichern.
Intern telefonieren
Interne Gespräche, Vermitteln und Konferenzgespräche
sind nur möglich, wenn mehrere Mobilteile angemeldet sind.
Internes Gespräch führen
... drücken und die interne Rufnummer (1 ... 5) des gewünschten Mobil-
teils eingeben.
Zum Annehmen des Gesprächs am gerufenen Mobilteil drücken Sie die
/
Gesprächstaste oder die Freisprechtaste. Sie beenden das Gespräch
wie gewohnt.
4
kurz drücken um die letzte Ziffer zu
ein.
kurz drücken um die letzte Ziffer
ein.
Externes Gespräch vermitteln
Während eines Externgespräches . . .
... drücken und die interne Rufnummer (1 ... 5) des gewünschten Mobil-
teils eingeben. Das externe Gespräch wird gehalten.
Wenn das gerufene Mobilteil eingeschaltet wird ggf. Gespräch ankündi-
gen.
Drücken Sie die Auflegetaste. Das Gespräch ist übergeben.
Konferenz
Während eines Externgespräches . . .
... drücken und die interne Rufnummer (1 ... 5) des gewünschten Mobil-
teils eingeben. Das externe Gespräch wird gehalten.
Wenn das gerufene Mobilteil eingeschaltet wird ggf. Gespräch ankündi-
gen.
Drücken Sie die Taste INT für ca. 3 Sekunden. Die Konferenz ist aufge-
baut.
Legt einer der beteiligten Konferenzteilnehmer auf, bleiben
die beiden anderen miteinander verbunden.
5 Weitere Leistungsmerkmale
Tastensperre
Die Tastensperre verhindert ein unbeabsichtigtes Betätigen
der Tasten. Eintreffende Anrufe können wie gewohnt entgegen-
genommen werden.
... drücken und halten bis im Display das Symbol für die Tastensperre
erscheint. Zum Entsperren der Tastatur drücken und halten Sie die
Raute-Taste erneut bis das Symbol wieder erlischt.
Tonruf ausschalten (Mobilteil)
Sie können den Tonruf für das Mobilteil auch über eine
Programmierung ausschalten (s. Abschnitt „Tonruf").
... drücken und halten bis im Display das Symbol für den ausgeschalte-
ten Tonruf
erscheint. Zum Wiedereinschalten des Tonrufs drücken
und halten Sie die Stern-Taste erneut bis das Symbol wieder erlischt.

Werbung

loading