Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DS TS 5-SE Bedienungsanleitung Seite 5

Elektrowandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nicht unbeabsichtigt über das Schienenende hinaus-
fahren.
2.5
Vor Sägebeginn sind in jedem Falle die Kontrol-
len durchzuführen (siehe Kapitel Anwendung, 4.1)
2.6
Die Elektrowandsäge DS TS 5-SE darf NICHT in
explosionsgefährdeten Räumen eingesetzt werden!
2.7
Absicherung des Gefahrenbereichs
Der Sägebereich ist so abzusichern, dass Operateure,
andere Personen und Einrichtungen nicht durch weg-
geschleuderte oder herabfallende Teile (ausgebroche-
nes Diamantsegment, Kieseln, Sägeschlamm und dgl.)
verletzt bzw. beschädigt werden können. Sichern Sie
auch den nicht direkt einsehbaren, rückseitigen Schnitt-
bereich ab.
Der Gefahrenbereich darf bei eingeschaltetem Blattan-
trieb NIE betreten werden. Er umfasst einen Bereich von
3 m zu allen Seiten des durchzuführenden Schnitts.
3m
STOP
3m
3m
STOP
STOP
-VORSICHT-
Sichern Sie den Arbeitsbereich ab. Stellen Sie sicher, dass
weder Personen noch Einrichtungen durch herabfallende
oder weggeschleuderte Teile gefährdet werden können.
1. Genehmigung der Bauleitung zum Sägen des gege-
benen Auftrags.
2. Abklären, ob Ecken mit Überschnitt gesägt werden
dürfen. Falls nicht, entsprechende Ecklochbohrungen
planen und durchführen.
3. Die notwendigen Abstützungen, Absperrungen, War-
nungen für Dritte sind angebracht
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069706 / 000 / 00
3m
3m
STOP
STOP
STOP
3m
STOP
STOP
Sicherheitsmassnahmen
Der Gefahrenbereich darf nur bei ausgeschaltetem Gerät
oder gedrücktem Not-Aus Schalter betreten werden.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, welche für eine Schnitt-
geschwindigkeit von mindestens 63 m/s zugelassen sind
und den Vorschriften der EN 13236 entsprechen.
2.8
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck, welche von beweg-
lichen Teilen erfasst werden können. Tragen Sie Helm,
Schutzbrille, Arbeitshandschuhe, Sicherheitsschuhe,
Gehörschutz sowie bei langen Haaren ein Haarnetz. Bei
Arbeiten in geschlossenen Räumen ist eine Atem-
schutzmaske zu tragen.
Bedienungsan-
Gehörschutz
Schutzhelm
leitung lesen
benutzen
benutzen
Warnung vor
Schnittverletzung
2.9
Vermeiden Sie beim Tragen des Sägekopfes oder
anderen schwerer Teile eine Körperhaltung mit krum-
men Rücken (gebogene Wirbelsäule). Achten Sie auf
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht,
speziell bei der Verwendung von Leitern oder Gerüsten.
2.10
Empfehlungen bezüglich den maximalen Umge-
bungstemperaturen:
Für die Lagerung zwischen –15°C bis +50°C
Für den Betrieb des Systems von –15°C bis +45°C.
Achtung: bei Minustemperaturen ist nach dem Sägen
das Kühlwasser aus der Elektrowandsäge auszublasen.
2.11
Drehzahlen und Schnitt-Tiefen der Sägeblätter
Halten Sie sich an die empfohlenen Drehzahlen und
Schnitt-Tiefen der Bedienungsanleitung bzw. an die Anga-
ben auf der Fernbedienung DS-RC-TS 5-E. Damit ver-
meiden Sie Überlastungen von Elektrowandsägen und
Sägeblätter.
2.12
Eventuelles Überkopfsägen ist mit zusätzlichen
Sicherheitsmassnahmen möglich. Blattschutz mit Was-
serablauf versehen. Nicht unter die Säge stehen.
Schutzbrille
Schutzhand-
Sicherheits-
benutzen
schuhe benutzen
schuhe benutzen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis