Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen, Bedienung Und Sägevorgang; Kontrollen Vor Sägebeginn; Bedienung Sägevorgang - Hilti DS TS 5-SE Bedienungsanleitung

Elektrowandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Kontrollen, Bedienung und Sägevorgang
4.1
Kontrollen vor Sägebeginn
– Die Schienenfüsse und die Schienen sind korrekt ausgerichtet und befestigt, alle Schrauben und Muttern sind
satt angezogen.
– Der Sägekopf ist auf dem Führungsschlitten korrekt montiert und die Verriegelung ist auf Stufe 2 fest verbun-
den.
– Das Sägeblatt ist in der richtigen Drehrichtung montiert und die Zentralschraube des Sägeblattflanschs (oder
die 3 Senkschrauben M10) ist/sind kräftig angezogen.
– Der Sägeblattschutz und die Endstopps sind montiert.
– Fernbedienung, Netzkabel und Wasser sind angeschlossen.
– Alle Bedienungsknöpfe an der Fernbedienung sind auf Aus oder Neutral zu stellen.
– Der Operateur hat die Fernbedienung umgehängt. Wasserregulierventil auf «Rücklauf» oder «Sägeblatt».
– Die Sicherheitsmassnahmen wurden berücksichtigt.
4.2
Bedienung Sägevorgang
Numerierung: Siehe auch Punkt 5.1 «Bedienelemente
der Fernbedienung»
Pos.
Bezeichnung
1.
Wasserzufuhr von der Baustelle
Wasserregulierventil
sermenge einstellen.
2.
Sägekopf durch Impulsdrehung am Haupt-
schalter
auf I betriebsbereit machen,
die Fernbedienung durchläuft den Selbsttest
(siehe Punkt 5.3 Bedienelemente)
nach ca. 10 Sekunden ist die Elektrowandsäge
betriebsbereit
3.
den Sägekopf mit
fahren (wenn beendet wieder auf neutral/0 stellen)
4.
Sägeblatt Antrieb starten
Sägeblatt
dreht sich
5.
Drehzahl des Sägeblatts einstellen
6.
Wasserventil an Fernbedienung öffnen
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069706 / 000 / 00
einschalten,
auf die gewünschte Was-
und
/
in Startposition
I
Start
II,
/
23
19
20
Anwendungen
21
22
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis