Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti TE 700-AVR Original Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 700-AVR:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TE 700-AVR
Deutsch
1
English
11
Français
20
Italiano
31
Español
41
Português
51
Nederlands
61
Dansk
71
Svenska
80
Norsk
90
Suomi
99
Ελληνικά
109
Latviešu
119
Lietuvių
128
Eesti
138

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti TE 700-AVR

  • Seite 1 Deutsch English Français Italiano Español Português Nederlands Dansk Svenska Norsk Suomi Ελληνικά Latviešu Lietuvių TE 700-AVR Eesti...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    TE 700-AVR Original-Bedienungsanleitung ........
  • Seite 7: Original-Bedienungsanleitung

    Folgende Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: Bedienungsanleitung beachten Anwendungshinweise und andere nützliche Informationen Umgang mit wiederverwertbaren Materialien Elektrogeräte und Akkus nicht in den Hausmüll werfen Hilti Li-Ion-Akku Hilti Ladegerät 1.2.3 Symbole in Abbildungen Folgende Symbole werden in Abbildungen verwendet: Diese Zahlen verweisen auf die jeweilige Abbildung am Anfang dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 8: Symbole Am Produkt

    Schutzhandschuhe benutzen Produktinformationen Hilti Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem, eingewiese- nem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses Personal muss speziell über die auftre- tenden Gefahren unterrichtet sein. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß...
  • Seite 9 ▶ Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. ▶ Zweckentfremden Sie die Anschlussleitung nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie die Anschlussleitung fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Teilen.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Für Hämmer

    Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. ▶ Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen erlauben keine sichere Bedienung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen.
  • Seite 11: Beschreibung

    Serviceanzeige blinkt rot. Überhitzungsschutz. Stromversorgung hat zu hohe Spannung. Bringen Sie das Produkt rechtzeitig zum Hilti Service. So bleibt es immer betriebsbereit. Leistungswahlanzeige Der Meißelhammer ist mit einer Leistungswahlanzeige mit Lichtsignal ausgestattet. Durch Drücken des Leistungswahlschalters können Sie die Meißelleistung auf ca. 70% reduzieren. Bei reduzierter Leistung leuchtet die Leistungswahlanzeige.
  • Seite 12: Technische Daten

    Das Gerät läuft nach einem Stromausfall nicht selbstständig an. Der Ein-/Ausschalter muss erst wieder gelöst und neu gedrückt werden. Lieferumfang Meißelhammer, Seitenhandgriff, Bedienungsanleitung. Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Center oder online unter: www.hilti.com Technische Daten Meißelhammer Bemessungsspannung, Bemessungsstrom, Frequenz und Bemessungsaufnahme entnehmen Sie bitte ihrem länderspezifischen Typenschild.
  • Seite 13 Prüfen Sie das Werkzeug vor jeder Benutzung auf Beschädigungen und ungleichmäßige Abnutzung und tauschen es gegebenenfalls aus. Verwenden Sie nur Originalfett von Hilti. Die Verwendung eines nicht geeigneten Fettes kann Schäden am Produkt verursachen. 1. Fetten Sie das Einsteckende des Einsatzwerkzeuges leicht ein.
  • Seite 14: Pflege Und Instandhaltung

    Meißel positionieren Der Meißel kann in 24 verschiedenen Positionen (in 15° Schritten) positioniert werden. Dadurch kann mit Flach- und Formmeißeln immer in der jeweils optimalen Arbeitsstellung gearbeitet werden. ▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung und positionieren Sie den Meißel. Meißel arretieren ▶...
  • Seite 15: Reinigung Der Staubschutzkappe

    ▶ Reinigen Sie regelmäßig die Staubschutzkappe an der Werkzeugaufnahme mit einem sauberen, tro- ckenen Tuch. ▶ Wischen Sie die Dichtlippe vorsichtig sauber und befetten Sie diese wieder leicht mit Hilti Fett. ▶ Ersetzen Sie unbedingt die Staubschutzkappe, wenn die Dichtlippe beschädigt ist.
  • Seite 16: Entsorgung

    Entsorgung Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. ▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll! Herstellergewährleistung...
  • Seite 154 Eesti 428075 *428075*...
  • Seite 156 *428075* 428075 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan Pos. 1 | 20221110...

Inhaltsverzeichnis