Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DS TS 5-SE Bedienungsanleitung Seite 36

Elektrowandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
3.2
Bedeutung der Fehleranzeige und mögliche Massnahmen zur Fehlerbehebung, Fortsetzung 1
Anzeige Fernbedienung
Symbol 15 leuchtet
Symbol 15 leuchtet
während des Betriebs
kurzeitig auf
Symbol 13 und 15
leuchten
Symbol 13 leuchtet
und auf Display 16
wird "8888"
angezeigt
Keine Fehleranzeige
Keine Anzeige
Symbol 18 leuchtet
Anzeige Er00
Er00
Anzeige Er01
Er01
Anzeige Er03
Er03
36
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069706 / 000 / 00
Fehlerbeschreibung
Gerät lässt sich nicht
einschalten
Keine Störung
Kommunikation Fern-
bedienung / Sägekopf
unterbrochen
Maschine hat ungewollt
abgestellt
Vorschub oder Hauptmotor
dreht nur langsam
Bei angeschlossener Säge
und betätigtem Hauptschalter
erfolgt keine Anzeige auf der
Fernbedienung
Serviceintervall erreicht
Gerät funktioniert nicht
ordnungsgemäss
Gerät funktioniert nicht
ordnungsgemäss
Gerät funktioniert nicht
ordnungsgemäss
Mögliche Ursache
Netzspannung ausserhalb
des tolerierten Bereichs
Netzspannung ausserhalb des – Netzspannung prüfen
tolerierten Bereichs
Kabel oder Steckverbindung
beschädigt oder verschmutzt
Sägekopf – Überstromauf-
nahme durch unzulässige
Belastung
Drehzahlsensor verstellt
oder defekt
Fehlerhafter Netzanschluss
Netzanschluss oder Säge bzw.
Fernsteuerung defekt
Alle 100 Betriebsstunden sollte, – Empfohlenen Service
um einen störungsfreien sicher- durchführen lassen
zustellen ein vorbeugender
Service durchgeführt werden
Fernbedienung mit Sägekopf
nicht kompatibel
Elektrische Verbindung Fern-
bedienung / Sägekopf gestört
Elektrische Verbindung Fern-
bedienung / Sägekopf gestört
oder Fernbedienungselektronik – Beschädigungen und
defekt
Empfohlene Massnahme zur
Fehlerbehebung
– Netzspannung prüfen
(Schalter 1 auf "Start" drehen)
– Stromversorgung und
Anschluss durch autorisierten
Elektriker prüfen lassen
– Störung durch Hilti Service
beheben lassen
(Schalter 1 auf "Start" drehen)
– Stromversorgung und
Anschluss durch autorisierten
Elektriker prüfen lassen
– Störung durch Hilti Service
beheben lassen
– Fernbedienungskabel und
Steckverbindung überprüfen
Fernbedienung austauschen
– Störung durch Hilti Service
beheben lassen
– Unzulässige Verwendung
– Störung durch Hilti Service
beheben lassen
– Stromanschluss trennen und
Anschluss durch autorisierten
Elektriker prüfen lassen
– Fernbedienung austauschen
– Störung durch Hilti Service
beheben lassen
– Kompatibilität prüfen und
Fernbedienung durch
geeigneten Typ ersetzten
– Steckverbindung und Kabel
prüfen
– Beschädigungen und Ver-
unreinigungen beseitigen,
– Fernbedienung austauschen
– Störung durch Hilti Service
beheben lassen
– Steckverbindung und Kabel
prüfen
Verunreinigungen beseitigen
– Fernbedienung austauschen
– Störung durch Hilti Service
beheben lassen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis