Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eaton Green Motion Home Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Green Motion Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Green Motion Home EV Charger
Green Motion Home
Installationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eaton Green Motion Home

  • Seite 1 Green Motion Home EV Charger Green Motion Home Installationshandbuch...
  • Seite 2: Gewährleistungs- Und Haftungsausschluss

    Erfahrungen und der Bewertung von Eaton und sind unter Umständen nicht allumfassend. Sofern Sie weiterführende Informationen benötigen, wenden Sie sich an ein Vertriebsbüro von Eaton. Der Verkauf des in dieser Informationsschrift gezeigten Produkts unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen in den entsprechenden Eaton-Verkaufsrichtlinien oder sonstigen vertraglichen Vereinbarungen zwischen Eaton und dem Käufer.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Green Motion Home EV-Ladestation positionieren ..........15 Gehäuse des Green Motion Home EV Chargers öffnen und schließen ......16 Montage .
  • Seite 4 Steuerungsprogramm für die Eaton Green Motion Ladestation ....... . .
  • Seite 5: Einleitung

    Titel 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sie für den Eaton Green Motion Home EV Charger entschieden haben . Bevor Sie beginnen Dieses Handbuch enthält wichtige Anweisungen, die bei Installation, Betrieb und Wartung des Eaton Green Motion Home Chargers für Elektrofahrzeuge unbedingt beachtet werden müssen. Alle Anweisungen müssen vor Installation und Inbetriebnahme des Geräts gelesen werden.
  • Seite 6: Anwendungsbereich

    00 Titel 1 . 1 Anwendungsbereich Dieses Installationshandbuch richtet sich an qualifizierte Fachkräfte. Es beschreibt, wie Sie das Green Motion Home AC EV-Ladegerät sicher installieren. Tabelle 1. Übersicht des Green Motion Home EV Chargers Leistungsaufnahme AC Elektrofahrzeug-Ladestation Eingangsspannung 230 V AC, 50 Hz, 1 Phase 400 V AC, 50 Hz, 3 Phasen Erdungssysteme-Kompatibilität...
  • Seite 7: In Diesem Handbuch Verwendete Symbole

    Fachkräfte müssen auf diesem Gebiet sachkundig sein und sind für die Inbetriebnahme des Systems gemäß den Anweisungen des Herstellers und den örtlichen Rechtsvorschriften verantwortlich. Die Hinweise, denen dieses Symbol vorausgeht, beziehen sich auf technische Probleme und einfache Bedienung. Die EU-Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 8: In Diesem Dokument Verwendete Konventionen

    00 Titel 1 .3 In diesem Dokument verwendete Konventionen Dieses Handbuch verwendet die folgenden Konventionen und Akronyme für den Eaton Green Motion Home EV Charger oder dessen Bestandteile: VERSALSCHRIFT hebt wichtige Punkte hervor, die besondere Aufmerksamkeit benötigen. Alle in diesem Dokument verwendeten Abkürzungen sind in Tabelle 2 aufgeführt:...
  • Seite 9: Vorsichtshinweise

    Sie sich bitte an Ihren Eaton Vertriebsmitarbeiter. Das Gerät darf keiner Modifikation unterzogen werden. Eaton übernimmt keinerlei Verantwortung, wenn die Regeln für die korrekte Installation nicht eingehalten werden, und ist nicht für das System vor oder hinter den von ihm zur Verfügung gestellten Geräten verantwortlich.
  • Seite 10: Empfohlene Schutzmaßnahmen Während Der Installation

    Aus offensichtlichen Gründen kann sich der Hersteller nicht alle möglichen Arten von Installationen und Standorte vorstellen, an denen das Gerät installiert werden kann; der Kunde muss daher den Hersteller über spezifische Installationsbedingungen klar informieren. Eaton übernimmt keine Verantwortung für den Fall, dass das Gerät falsch installiert wird.
  • Seite 11: Elektromagnetische Felder Und Störungen

    Achten Sie darauf, den Zugang zum Installationsbereich zu beschränken. Komponenten gefährlich sein. Das versehentliche Trennen der Schnellkupplungen im Betrieb des Geräts oder das Achten Sie darauf, den Zugang zum Installationsbereich zu beschränken. Herstellen falscher Verbindungen kann zu elektrischen Lichtbögen führen. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 12: Allgemeine Beschreibung

    00 Titel 3. Allgemeine Beschreibung Die folgenden Abbildungen zeigen verschiedene Ansichten der Green Motion Home AC EV-Ladestation. 3 . 1 Vorder- und Rückansicht Abbildung 1. Vorder- und Rückansicht des Green Motion Home EV Chargers 285.5 mm (11.2 inch) Kennzeichnung Beschreibung Gehäuse...
  • Seite 13 Titel 190.5 mm (7.5 inch) Kennzeichnung Beschreibung Befestigungsschlitze GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 14: Ansicht Von Links Und Rechts

    00 Titel 3 .2 Ansicht von links und rechts Abbildung 2. Ansicht des Green Motion Home EV Chargers von links und rechts 116 mm (4.5 inch) 116 mm (4.5 inch) Kennzeichnung Beschreibung Eingang Typ-2-Buchse GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 15: Ansicht Von Unten

    Kabelverschraubung mit Kontermutter M32 (Kabelausgang für SKU-Version mit Kabel) 3 .4 Steckverbindertypen Der Green Motion Home EV Charger kann mit zwei Arten von Kabeln und Steckverbindern geliefert werden: 1. Typ-2-Stecker mit Kabel (Modus 3), 400 V, 32 A, ein- oder dreiphasig 2. Typ-2-Stecker mit Buchse (Mode 3) Die maximale Leistungsabgabe eines Typ-2-Steckers beträgt unabhängig von der Nennleistung des EV Chargers 22 kW.
  • Seite 16: Hinweise Zu Produkten Und Zubehör

    XCI3262221-02000 GMH V2 3,7-11 kW Kabel T2 OFF-Line Tabelle 5. Referenzen für Zubehör Sollwert Beschreibung XCI3025221 Kabelhalterung XCI3025021 Standsäule für eine Ladestation XCI3025121 Standsäule für zwei Ladestationen GMA02AI000000A00 N.1-Ethernet Verlängerungssatz GMA02AL000000A00 N.1-Ethernet Verlängerungssatz GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 17: Relevante Informationen Vor Der Installation

    ● Wasserpumpenzange ● Hydraulisches Bohrgerät ● RJ45-Crimpwerkzeug (falls Ethernet Verbindung erforderlich) ● 4 .2 Prüfen des Paketinhalts Der Lieferumfang des Green Motion Home EV Chargers sollte folgende Teile enthalten: Green Motion Home EV Charger ● Schnellstartanleitung ● Sicherheitshinweise ● Bohrschablone ●...
  • Seite 18: Abmessungen Und Gewicht

    Die zum Heben verwendeten Seile und Fahrzeuge müssen für das Gewicht des Geräts geeignet sein. Heben Sie nicht mehrere Einheiten oder Teile des Geräts gleichzeitig an, sofern nicht anders vorgegeben. Das Green Motion Home EV-Ladegerät ist nicht mit speziellen Hebewerkzeugen ausgestattet.
  • Seite 19: Montage Und Installation

    5 . 1 Green Motion Home EV Charger positionieren Bei der Einbaulage des Green Motion Home EV Chargers müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden: Der EV Charger darf nur an einem Ort mit einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 95 % installiert werden.
  • Seite 20: Gehäuse Des Green Motion Home Ev Chargers Öffnen Und Schließen

    Achten Sie beim Entfernen der vorderen Abdeckung darauf, dass die Kabelverbindungen nicht beschädigt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um das Gehäuse des Green Motion Home EV Chargers zu öffnen. Schritt 1. Drehen Sie die acht Schrauben aus dem Gehäuse des EV Chargers heraus.
  • Seite 21 Schritt 2. Schließen Sie das Flachbandkabel des LED-Leiste vorsichtig wieder an die Frontabdeckung an. Abbildung 6. Frontabdeckung mit der LED Leiste und den RFID Leserplatinen Kennzeichnung Beschreibung LED-Leisten-Kabelstecker Schritt 3 Setzen Sie die Frontabdeckung wieder auf den EV Charger und befestigen Sie sie mit den Schrauben. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 22: Montage

    Art der Wand, an der der EV Charger befestigt werden soll. ● Dadurch ist eine stabile Befestigung des Green Motion Home EV Chargers sichergestellt. Das Netzkabel wird durch die Kabeleinführungen unten am EV Charger eingeführt. Beachten Sie bei Menschen mit Handicap die nationalen Anforderungen an die Barrierefreiheit beim EV Charger.
  • Seite 23 Titel Abbildung 7. Bohrschablone für den Green Motion Home EV Charger an der Wand 190.5 mm (7.5 inch) Kennzeichnung Beschreibung Loch Boden GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 24 00 Titel Abbildung 8. Green Motion Home EV-Ladestation an der Wand befestigen Kennzeichnung Beschreibung Schrauben Klebedichtungen GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 25 Titel 00 Title Figure . How to mount the Green Motion Building EV charger (T2S version) on a wall Abbildung 9. Green Motion Home EV Charger (T2S-Version) an der Wand befestigen Kennzeichnung Beschreibung Ø6-mm-Schrauben Dichtungen Abstandhalter GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 26 00 Titel Figure . How to mount the Green Motion Building EV Charger (T2S version) with the cable holder on a wall Abbildung 10. Green Motion Home EV Charger (T2S-Version) mit dem Kabelhalter an der Wand befestigen Kennzeichnung Beschreibung Ø6-mm-Schrauben Description Dichtungen Ø6 mm screws...
  • Seite 27: Elektrische Und Netzwerkanschlüsse

    40 A 20 A 40 A Für die Stromversorgung werden starre Drähte empfohlen. Diese Querschnitte müssen von einer qualifizierten Fachkraft je nach Länge der Kabel bewertet werden. Beachten Sie immer die örtlichen Installationsvorschriften. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 28 Ladestromspezifikation erforderlich machen, um die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen. Der elektrische Anschluss erfolgt an den Versorgungsklemmen unten an der Ladestation. Die Verkabelung der EV-Ladestation mit der Spannungsversorgung ist in Abb. 11 dargestellt. Abbildung 11. Schaltplan zum Green Motion Home EV Charger Kennzeichnung Beschreibung...
  • Seite 29: Elektrischer Anschluss Und Klemmen

    Stellen Sie vor Beginn der Anschlussarbeiten sicher, dass der Hauptschalter der externen AC-Leitung getrennt ist und die Leistungsschalter offen sind. Schritt 1. Öffnen Sie das Gehäuse der Green Motion Home EV-Ladestsation. Ausführliche Anweisungen finden Sie in Unterabschnitt 5.2 dieses Handbuchs.
  • Seite 30 00 Titel Abbildung 12.  Übersicht des Einspeiseklemmenblocks im Green Motion Home EV Charger mit angeschlossenen Phasen (L1, L2, L3), Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) L1 PE N L2 L3 GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 31: Ladestrombegrenzung

    Einphasig über die Klemmen L1, N und PE 6 .4 Ladestrombegrenzung Standardmäßig ist der Ladestrom für die Green Motion Home 22 kW EV-Ladestation auf 32 A begrenzt. Falls die maximale Kapazität der Elektroinstallation weniger als 32 A beträgt, kann der maximale Ladestrom für die Green Motion Home EV-Ladestation über einen DIP-Schalter auf der Rückseite der...
  • Seite 32 00 Titel Abbildung 14. LED-Panel (PCB) an der Rückseite der vorderen Abdeckung des Green Motion Home EV Chargers FACTORY RESET Kennzeichnung Beschreibung LED-Panel (PCB) DIP-Schalter 1 zur Begrenzung der Ausgangsleistung Schaltfläche „Rücksetzen auf Werkseinstellungen“ GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 33: Einhaltung Der Ev-Anforderungen

    Shutter (Kabel oder T2-Buchse) bei einem Ausfall des Leistungsschützes einen Not-Stopp ausführen. Damit ein Not-Stopp ausgeführt werden kann, müssen die Schutzschalter des Green Motion Home EV Chargers mit einer Auslösespule/einem Arbeitsstromauslöser ausgestattet sein, ein Gerät, das die Schutzschalter aus der Ferne ausschaltet.
  • Seite 34: Elektrischer Anschluss

    Schließen Sie die Ladestation gemäß dem Diagramm in Abbildung 15 an den Stromanschluss an und beachten Sie dabei die Empfehlungen in Kapitel 6.2. Tabelle 10. Empfehlungen zu den Schutzeinrichtungen für den Green Motion Home EV Charger Leistungsbereich Green Motion Home 3,7 kW 7,4 kW...
  • Seite 35: Installation Einer Auslösespule/Eines Arbeitsstromauslösers

    1P+N-Schutzschalter mit einem Modul passt. Die Klemme E (Not-Aus) befindet sich an der Steuereinheit. So verbinden Sie Ihre Arbeitsstromauslöser mit dem Green Motion Home. EV Charger befolgen Sie diese Schritte: Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und die Last abgetrennt ist.
  • Seite 36 J9-Anschluss auf der Rückseite der AC-Plattform auf der Rückseite der AC-Plattform Die Abbildung zeigt die Position des J9-Anschlusses in einer Explosionsdarstellung. Die AC-Plattform muss für die Verkabelung nicht demontiert werden. Wird dies getan, erlischt die Produktgarantie. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 37 Titel Abbildung 18. Die Rückseite der AC-Plattform und die Position des Gegensteckers Kennzeichnung Beschreibung Position der J9-Buchse auf der AC-Plattform Stellen Sie sicher, dass Sie geeignete PSA tragen, um den Vorgang durchzuführen. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 38 Pin 4  Pin 19, 20 GND (Arbeitsstromauslöser)  Rand der Leiterplatte Achten Sie auf die Ausrichtung des Steckers in Bezug auf die Leiterplattenkante. Bei falscher Verdrahtung kann das Gerät nicht richtig funktionieren. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 39: Überprüfung

    Leistungsaufnahme Kabelausgang Schritt 7 Setzen Sie die Plattform vorsichtig wieder zusammen und schließen Sie Green Motion Home. EV Charger Wenn nach dem Einbau des Arbeitsstromauslösers ein Fehler am Leistungsschütz im EV Charger auftritt, geht der EV Charger in einen Fehlermodus über. Die LED-Anzeige auf der Frontabdeckung leuchtet rot (siehe Kapitel 9.2 für weitere Informationen zur LED-Anzeige).
  • Seite 40: Stromeinstellungen Für Ev-Konformität

    Nicht OK Bei Schäden, die durch unsachgemäße Stromeinstellung verursacht werden, erlischt die Produktgarantie und es werden keine Rücksendungen akzeptiert. Eaton lehnt jede Verantwortung für eine unsachgemäße Stromeinstellung ab und kann nicht für einen unsachgemäßen Betrieb haftbar gemacht werden. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 41: Fernabschaltung

    AC-Plattform Steueranschluss Externes Schütz Der Schalter sollte normalerweise offen sein. So verbinden Sie das Schütz mit Green Motion Home. EV Charger befolgen Sie diese Schritte: Schritt 1 Öffnen Sie Green Motion Home. EV Charger (siehe Abschnitt 5.2) Schritt 2. Suchen Sie den Gegenstecker auf der AC-Plattform (siehe Abbildung 21).
  • Seite 42: Ethernet Verbindung

    Schritt 2. Finden Sie die beiden Ethernetanschlüsse an der Unterkante der Leiterplattenplattform (siehe Abbildung 22). Schritt 3. Schließen Sie die mitgelieferten Ethernetkabel an die Leiterplattenplattform an. Abbildung 22.  Positionen der Ethernet-Anschlüsse auf der Steuereinheit (PCB) im Inneren der Green Motion Home EV-Ladestation - Vorderansicht Kennzeichnung...
  • Seite 43: Anschluss An Einen Stromzähler

    ETH0 (linker Anschluss), ETH1 (rechter Anschluss). 6 .8 Anschluss an einen Stromzähler Green Motion Home EV-Ladestationen können an die Energiezähler des Gebäudes angeschlossen werden, um einen dynamischen Lastausgleich zu ermöglichen. Die EV Charger kommunizieren mit den Stromzählern über Modbus TCP/IP-Protokoll. Die folgenden Energiezähler sind für die Verwendung mit Green Motion Home EV-Ladestationen vorkonfiguriert und werden daher empfohlen: Tabelle 13. Empfohlene Stromzähler...
  • Seite 44: Last- Und Phasenausgleich

    EV Charger als Master: Ein als Master konfigurierter EV Charger steuert die anderen EV Charger im Netzwerk und initiiert Befehle an die anderen EV Charger, d. h. die Knoten. Jede Green Motion Home EV-Ladestation kann als Master ausgewählt werden.
  • Seite 45 Titel Abbildung 23. Lastausgleichsalgorithmus – Ausgaben Kennzeichnung Beschreibung Green Motion Home EV-Ladestation Master Green Motion Home EV-Ladeknoten Energiemessgerät Maximal verfügbarer Strom für EV-Ladungen Optimaler Ausgangsstrom (abhängig vom Lastausgleichsalgorithmus von Eaton) GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 46 überwacht wird, - Sicherheitsmarge. ● Phasenausgleich: Der Unterschied in der Stromaufnahme pro Phase kann begrenzt werden, wodurch große Abweichungen vermieden werden, die zu Netzinstabilität und Problemen mit den elektrischen Anlagen führen können. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 47: Lastausgleich

    Algorithmus die Stromverteilung gemäß den oben genannten Kriterien wieder auf. Beispiel Drei Green Motion Home EV-Ladestationen werden auf einem Privatgrundstück installiert, mit einer maximalen Stromkapazität der elektrischen Anlage von 100 A. Energiezählerstände am Stromanschluss sind nicht verfügbar.
  • Seite 48 Stromkapazität zu und verhindert so, dass an andere Ladestationen angeschlossene Elektrofahrzeuge die Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen. Folglich werden die anderen Ladestationen die angeschlossenen Fahrzeuge nur sehr langsam oder gar nicht aufladen (je nach Fahrzeugmodell). GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 49: Dynamischer Lastausgleich

    Abschnitt über den statischen Lastausgleich (Kapitel 7.2.2) beschrieben. Beachten Sie jedoch, dass der Lastausgleichsalgorithmus immer den maximal verfügbaren Strom für das Laden von E-Fahrzeugen berücksichtigt, unabhängig davon, ob eine Ladestatione als vorrangige Ladestation konfiguriert ist. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 50 00 Titel Beispiel Drei Green Motion Home EV-Ladestationen werden auf Privatgrundstücken mit einer maximalen Stromkapazität von 100 A installiert. Die Energiezählerstände am Anschlusspunkt des Stromnetzes stehen dem Master EV-Ladestationen zur Verfügung. Die maximale Stromkapazität der Elektroinstallation für die EV-Ladestation beträgt 50 A.
  • Seite 51: Für Einen Stromzählerstand Von 40 A

    Ladevorgangs zu „Suspended", was durch ein pulsierendes hellblaues Licht auf der LED-Leiste angezeigt wird. Wenn genügend Strom zum Laden des angeschlossenen Fahrzeugs zur Verfügung steht, wechselt der Status des Ladevorgangs zu „Charging", was durch ein blinkendes blaues Licht auf der LED-Leiste angezeigt wird. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 52: Vernetzung Von Ladestationen

    00 Titel 7 .2 .4 Vernetzung von Ladestationen Green Motion Home EV-Ladestationen können zu einem Netzwerk verbunden werden (siehe Kapitel 8.5 zu den verfügbaren Netzwerkoptionen). Vor der Einrichtung eines Netzwerks muss die Installation und Verkabelung aller am Netzwerk teilnehmenden Ladestationen abgeschlossen sein. Die Ladestationen müssen dann je nach Standort und Netzwerkparametern konfiguriert werden.
  • Seite 53: Phasenanschlüsse Alternieren

    Titel Phasenanschlüsse alternieren Die Schaltpläne in Abbildung 24 erklären, wie Sie mehrere Green Motion Home EV-Ladestationen verkabeln. Schritt 1. Schließen Sie die Kabel von EV Charger 1 in numerischer Reihenfolge der Phasen an (L1 an Klemme L1, L2 an Klemme L2 und L3 an Klemme L3).
  • Seite 54: Einrichtung Der Geräte Und Netzform

    00 Titel 8 Einrichtung der Geräte und Netzform Die Green Motion Home EV-Ladestation sollte auf der Grundlage der Parameter des Installationsortes und der Vernetzungsoptionen zusammen mit den erwarteten Optionen für den Anwendungsfall konfiguriert werden. Die Konfigurationsparameter der Ladestation lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: Geräteeinstellungen und Einstellungen der Netzwerkschnittstelle.
  • Seite 55: Konfigurierungsseite

    Konfiguration verbleibt. Es wird empfohlen, die Einstellungen nach Abschluss der einzelnen Konfigurationsabschnitte zu speichern und zu übernehmen. Schalten Sie die Ladestation nach Abschluss des Vorgangs AUS und EIN. Erst dann werden die Änderungen vollständig wirksam. Abbildung 26. Kopfzeile der Konfigurierungsseite GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 56: Geräteeinstellungen

    Der maximale Stromwert, der mit dem Schieberegler eingestellt werden kann, wird durch die Einstellungen des DIP Schalters bestimmt. Die Werkseinstellung für den Maximalstrom ist 32 A. Anweisungen zur Begrenzung des Maximalstroms mit dem DIP-Schalter entnehmen Sie bitte Abschnitt 6.4. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 57: Phasendrehung

    Schritt 3. Gehen Sie zum Abschnitt „Netzinstallation“ (Abbildung 30). Schritt 4. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Phase rotation“ (Phasendrehung) die entsprechende Anschlussreihenfolge gemäß der Anschlussreihenfolge auf der AC-Netzseite. Schritt 5. Klicken Sie auf „Speichern“ und auf „Übernehmen“. Abbildung 30. Dropdown-Menü Phasendrehung GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 58: Lastausgleich

    Schritt 5. Legen Sie den Wert für die EV-Ladestromgrenze im Feld „Maximal verfügbarer Strom zur Ladestation [A]" fest. Schritt 6 Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen „Diese Ladestatioenpriorisieren" für den Fall, dass die EV-Ladestation als vorrangige Ladestation festgelegt werden soll. Abbildung 31. Ladestation als Master mit statischem Lastausgleich konfiguriert GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 59 Schritt 4 Wählen Sie das Modell (den Typ) des im Gebäude installierten Stromzählers aus. In Abschnitt 6.9 finden Sie eine Liste der -Energiezähler, die für den Betrieb mit Green Motion Home EV-Ladestationen getestet wurden. Schritt 5. Geben Sie die IP-Adresse des Stromzählers ein.
  • Seite 60: Konfigurierung Der Knoten

    Schritt 5. Achten Sie darauf, dass der Name der als Master konfigurierten Ladestation im Textfeld Master hostname/ IP sichtbar ist. Sollte der Name nicht erkannt werden, geben Sie die Verbindungsparameter manuell ein. Schritt 6 Klicken Sie auf „Speichern“ Abbildung 35. Ladestation als Knoten mit statischem Lastausgleich konfiguriert GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 61: Anschluss An Die Eaton Building Energy Management Software (Bems)

    Titel 8 .4 Anschluss an die Eaton Building Energy Management Software (BEMS) Die Green Motion Home EV-Ladestationen können nahtlos in die Eaton Building Energy Management Software (BEMS) integriert werden, um eine End-to-End-Lösung zu ermöglichen. Die Ladestationen kommunizieren mit dem BEMS über das Kommunikationsprotokoll Modbus TCP/IP.
  • Seite 62: Netzform

    EV Charger als Master Ein als Master konfigurierter EV Charger steuert die anderen EV Charger im Netzwerk und ● initiiert Befehle an die anderen EV Charger, d. h. die Knoten. Jede Green Motion Home EV-Ladestation kann als Master konfiguriert werden. EV Charger als Knoten Ein als Knoten konfigurierter EV Charger reagiert auf die Befehle vom Master im Netzwerk ●...
  • Seite 63: Gehen Sie Folgendermaßen Vor, Um Eine Ethernet Verbindung Für Ladestationen (Sowohl Master Als Auch Knotenpunkt) Zu Konfigurieren

    Schritt 2. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen „Enabled“ aktiviert ist. Schritt 3. Stellen Sie den „Mode“ auf „DHCP client“. Schritt 4. Klicken Sie auf „Speichern“ und auf „Übernehmen“. Abbildung 38. Ethernet (ETH1) Anschlusseinstellungen für den Master GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 64: Konfiguration 2: Alle Ladestationen Im Netz, Die Über Einen Wlan-Router Mit Dem

    Schritt 3. Geben Sie das Passwort für die ausgewählte SSID ein. Schritt 4. Stellen Sie den „Mode“ auf „DHCP client“. Schritt 5. Klicken Sie auf „Speichern“ und auf „Übernehmen“. Abbildung 40. Einstellungen der WLAN-Verbindung für den Master und die Knoten GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 65: Netzwerkverbindungseinstellungen: Master

    Zur Konfigurierung des Masters wählen Sie zunächst die Konfiguration " „Advanced“ (Erweitert): Gehen Sie zum Anfang der Konfigurierungsseite (Abbildung 42). ● Wählen Sie unter „Configuration“ (Konfigurierung) die Option „Advanced“ (Erweitert) aus dem Dropdown-Menü. ● Abbildung 42. Auswählen der erweiterten Konfigurationseinstellungen GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 66 Schritt 5. Geben Sie das Passwort für die ausgewählte SSID ein. Schritt 6. Stellen Sie den „Mode“ auf „DHCP client“. Schritt 7. Klicken Sie auf „Speichern“ und auf „Übernehmen“. Abbildung 43. WLAN-Anschlusseinstellungen für den Master GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 67: Netzwerkverbindungseinstellungen: Knoten

    Einheit. Zur Aktivierung der Ethernetverkettung gehen Sie bitte wie folgt vor: Schritt 1 Gehen Sie auf der Konfigurierungsseite zum Abschnitt „Ethernetverkettung“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Linken und rechten Ethernetanschluss verketten“. (Abbildung 45) Abbildung 45. Verkettung von Ethernetanschlüssen GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 68 Schritt 3. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen „Enabled“ aktiviert ist. Schritt 4. Stellen Sie den „Mode“ auf „DHCP client“ Schritt 5. Klicken Sie auf „Speichern“ und auf „Übernehmen“. Abbildung 46. Einstellungen für verkettete Ethernet-Verbindungen GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 69: Konfiguration 4: Master Über Ethernetswitch Mit Dem Internet Verbunden, Knoten

    Beim Ausfall einer Ladestation, die als Knoten dient, können keine Knoten mehr mit dem Master kommunizieren, die auf der rechten Seite der Kette angeschlossen sind und stehen nicht mehr zur Verfügung. Configuration 4 GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 70 Schritt 3. Wählen Sie im Feld „Routing“ die Option „to internet“ aus dem Dropdown-Menü. Schritt 4. „Mode“ auf „DHCP client“ Schritt 5. Klicken Sie auf „Speichern“ und auf „Übernehmen“. Abbildung 48. Ethernet (ETH1) Anschlusseinstellungen für den Master GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 71 Schritt 5. Fügen Sie Einzelheiten für das LAN hinzu (IP-Adresse, Maske...) Schritt 6. Klicken Sie auf „Speichern“ und auf „Übernehmen“. Abbildung 49. Ethernet (ETH0) Anschlusseinstellungen für den Master 8.5.4.2 Netzwerkverbindungseinstellungen: Knoten Zur Verbindung von Knoten und Master in einer Daisy-Chain-Netzwerktopologie siehe Abschnitt 8.5.3.2. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 72: Bedienung

    Abbildung 50. QR-Code für die online Installations-Checkliste 9 . 1 Einschalten der Green Motion Home EV-Ladestation Prüfen Sie vor dem Einschalten des EV Chargers die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen des Systems gemäß den örtlichen Vorschriften. Elektrische Anlagen und Geräte müssen vor der Inbetriebnahme und dem Einschalten von einer qualifizierten Fachkraft überprüft werden.
  • Seite 73: Led-Anzeige

    Titel 9 .2 LED-Anzeige Die folgende Liste fasst die möglichen LED-Anzeigen und ihre Bedeutung während des Betriebs des Green Motion Home EV-Ladestation zusammen. Abbildung 51. LED-Anzeige des Green Motion Home EV Chargers Kennzeichnung Beschreibung LED-Anzeige GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 74 Stellen Sie sicher, dass das Netz verbunden ist und das Passwort nicht geändert wurde. Pulsieren Es wird gerade ein Update durchgeführt Dauerhaft EV-Ladestation ist nicht zum Laden verfügbar k.A. EV Charger hat keinen Strom GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 75: Steuerungsprogramm Für Die Eaton Green Motion Ladestation

    Dieses Programm ermöglicht die Fernsteuerung der Green Motion Home EV-Ladestation und erweitert den Funktionsumfang. Abbildung 52. QR-Code zum Herunterladen von iOS-App und Android-App Nach dem Koppeln des Green Motion Home EV Chargers bietet das Programm dem Anwender des Elektrofahrzeugs u. a. folgende Funktionen: Ladevorgang starten.
  • Seite 76: Stecker Abziehen

    Typ-2-Stecker 9 .5 Rücksetzen auf Werkseinstellungen Die Green Motion Home EV-Ladestation bietet die Möglichkeit, seine Konfiguration auf den werkseitigen Standardzustand zurückzusetzen. Auf diese Weise können Protokolle aus dem Speicher der Ladestation gelöscht werden, wenn sie nicht länger betrieben wird oder wenn das Netzwerk neu konfiguriert wird.
  • Seite 77: Manuelles Zurücksetzen Mit Dem Fronttaster

    Werkseinstellungen zurückgesetzt. 9 .5 .2 Manuelles Zurücksetzen mit dem Fronttaster Die Green Motion Home EV-Ladestation bietet eine alternative Methode zum Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen, falls der Benutzer aus irgendeinem Grund nicht auf die Konfigurationsseite zugreifen kann. Von dieser Methode wird abgeraten und sie sollte nur im äußersten Notfall angewendet werden.
  • Seite 78: Wartung

    Fachkräften gemäß den örtlichen Vorschriften und Gesetzen zur Sicherheit bei elektrischen Anlagen durchgeführt werden. Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie den Green Motion Home EV Charger entfernen. Das Gehäuse könnte sich während des Betriebs überhitzen oder durch direktes Sonnenlicht erhitzt werden.
  • Seite 79: Aktualisierungen Eines Ev Chargers

    Sammelstellen oder Recyclingbetriebe in der Umgebung entsorgt werden. Gleichzeitig ermutigt Eaton alle Kunden und Endverbraucher, verantwortungsbewusste Entscheidungen bei der Entsorgung von Produkten zu treffen. Eaton übernimmt keine Verantwortung für den Transport des Geräts zur Sammel- oder Recyclingstelle. GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 80: Fehlerbehebung

    Überprüfen Sie den Zustand des zum Laden verwendeten Kabels, des Steckers und der Buchsen, der Fahrzeugsteckdose sowie der Steckdose des Ladegeräts, wenn Sie eine Green Motion Home EV-Ladestation mit einer Typ-2-Steckdose verwenden. Brechen Sie die Nutzung sofort ab, wenn Sie mechanische Beschädigungen an diesen Teilen feststellen.
  • Seite 81: Technische Daten

    Sie müssen regelmäßig gereinigt werden und stets gut lesbar sein. Angaben auf dem Typenschild: Hersteller Modell Seriennummer Betriebsdaten Warnhinweise und Gebrauchsanweisung. Abbildung 54. Lage des Typenschilds unten an der Green Motion Home EV-Ladestation Kennzeichnung Beschreibung Typenschild GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 82: Technisches Datenblatt

    Abbildung 55. Beispiel für das Typenschild der Green Motion Home EV-Ladestation 12 .2 Technisches Datenblatt Die aktuelle Fassung des technischen Datenblatts zum Green Motion Home EV Charger sowie die entsprechende CE-Zertifizierung können Sie auf www.eaton.com herunterladen. Tabelle 19. Liste der Normen, die der Green Motion Home EV Charger erfüllt...
  • Seite 83 Titel Hinweise: GREEN MOTION BUILDING INSTALLATIONSANLEITUNG MN191028DE März 2024 www.eaton.com...
  • Seite 84 Eaton Industries Manufacturing GmbH Place de la Gare 2 1345 Le Lieu, Schweiz Eaton.com/greenmotionhome Eaton ist ein eingetragenes © 2024 Eaton Warenzeichen. Alle Rechte vorbehalten Publikationsnummer MN191028DE Alle anderen Warenzeichen sind März 2024 Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Inhaltsverzeichnis