Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reiner jetStamp 790 Bedienungsanleitung

Reiner jetStamp 790 Bedienungsanleitung

Elektronischer handstempel mit wechselbaren akkus und flexibel wählbaren ausdrucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für jetStamp 790:

Werbung

Bedienungsanleitung
jetStamp 790
Elektronischer Handstempel
mit wechselbaren Akkus
und flexibel wählbaren
Ausdrucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reiner jetStamp 790

  • Seite 1 Bedienungsanleitung jetStamp 790 Elektronischer Handstempel mit wechselbaren Akkus und flexibel wählbaren Ausdrucken...
  • Seite 2 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Original REINER Produkt entschieden haben. © 2010 Ernst Reiner GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. Übersetzungen, Nachdruck und sonstige Vervielfältigungen dieser Bedienungsanleitung, auch in Teilen und gleichgültig in welcher Form, bedürfen unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.
  • Seite 3: Bedienelemente

    790 Bedienelemente            Akkufach (Rückseite) Tastenfeld   Resettaste (Rückseite) Display   Ladestation mit Netzteil Auslösetaste   Anschluss für Steckernetzteil (Rückseite) Griffleiste   grüne Ladekontrollanzeige Schutzfolie ...
  • Seite 4 790          ...
  • Seite 5: Display Und Tastenfunktion

    790 Display und Tastenfunktion Das Display ist in folgende Zonen aufgeteilt: A - Nummer des eingestellten Stempelbildes (P: 01 ... P: 29) - Wiederholungsschaltung (z.B. R: 01/01) des Numeroteurs - Ladezustand B - Eingestelltes Stempelbild Obere Zeile: Vortext und Nummer Untere Zeile: Datum und Uhrzeit C - Menüleiste mit Menüpunkten und Befehlen...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    1.6 Übersicht gespeicherte Stempelbilder .............11 1.7 Vortext wählen ...................13 1.8 Uhrzeit und Datum einstellen ...............13 1.9 Stempeln ....................14 2. jetStamp 790 verwenden – normaler Betrieb 2.1 Tintenpatrone wechseln ................15 2.2 Tintenpatrone reinigen ................15 2.3 Reinigungsintervall wählen ................15 2.4 Druckschlitten reinigen ................16 2.5 Numeroteur ....................16...
  • Seite 7 790 3. Setup-Modul – detaillierter Einstieg 3.1 Menüeinstieg .....................22 3.2 Stempelbild wählen ..................22 3.3 Reinigungsintervall wählen ................23 3.4 Sprache wählen ..................23 3.5 Stundenteilung ...................24 3.6 Sommerzeit ....................24 3.7 Druckauslösung sperren/entsperren ..............25 3.8 Passwort [SETUP] ..................25 3.9 Passwort [CLOCK] ..................26 3.10 Passwort [NO/TXT] ..................26...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise

    790 Wichtige Hinweise Vor der Inbetriebnahme des jetStamp 790 ist es unbedingt erforderlich, die Betriebs- anleitung und besonders die Sicherheitshinweise sorgfältig durchzulesen. Damit vermeiden Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit und um Schäden am Gerät vorzubeugen, Unsicherheiten im Umgang mit dem Elektrostempel und damit verbundene Sicherheitsrisiken.
  • Seite 9: Zu Ihrer Sicherheit Symbolbeschreibung

    Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Verletzungen führen können. ACHTUNG Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Sachschäden führen können. Hier werden Sie zu einer Aktion aufgefordert.  Hinweise und Tipps, damit Ihnen der Umgang mit Ihrem jetStamp 790 noch leichter fällt.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Für Akkus

    790 Sicherheitshinweise für Akkus Akkus unterliegen dem Verschleiß. Aus diesem Grund kann eine längere Lebensdauer als sechs Monate nicht gewährleistet werden. WARNUNG Explosionsgefahr bei Kontakt mit Feuer. Akku niemals ins Feuer werfen.  Typverwendung Ausschließlich die mitgelieferte Ladestation und die wiederaufladbaren Akkus des Typs Nickel-Metallhydrid (NiMH) der Bauform AAA verwenden.
  • Seite 11: Vorbereiten Und In Betrieb Nehmen

    Display ist schwarz oder es erscheinen Striche. Ggf. wurden unzulässige Eingaben vorgenommen. Reset-Taste drücken.   1.2 Tintenpatrone einsetzen Tintenpatrone einsetzen  Abb. jetStamp 790 aus Ladestation nehmen.   [MODE] drücken, bis in Menüleiste [INKJET] erscheint.  [INKJET] drücken.  Druckschlitten fährt in Gerätemitte.
  • Seite 12: Sprache Wählen

    790 Verriegelungsbügel in hinterste Position drücken.   Neue Tintenpatrone aus Verpackung nehmen und Schutzfolie auf Düse     entfernen. Filzplättchen (befindet sich ebenfalls in Verpackung) an Düse    Tintenpatrone halten, bis Tinte austritt. ...
  • Seite 13: Übersicht Gespeicherte Stempelbilder

    790 1.6 Übersicht gespeicherte Stempelbilder Stempelbilder P: 01 bis P: 04 = Vortext + Datum P: 1 P: 2 2015 2015 P: 3 P: 4 2015 2015 Stempelbilder P: 05 bis P: 07 = Vortext + Numeroteur P: 5...
  • Seite 14 790 Stempelbilder P: 11 bis P: 14 = Numeroteur + Vortext + Datum P: 11 P: 12 2015 2015 P: 13 P: 14 2015 2015 Stempelbilder P: 15 bis P: 19 = Vortext + Datum + Uhrzeit P: 15...
  • Seite 15: Vortext Wählen

    790 1.7 Vortext wählen Folgende Vortexte können für die Stempelbilder P: 01 bis P: 25 eingestellt werden. EING. REG. AUSG. KASSE BEST. ERH. BEARB QUIT. GEBU. ORIG. _ _ _ _ _ (= Vortext ausgeschaltet) [MODE] drücken, bis in Menüleiste [NO/TXT] erscheint.
  • Seite 16: Stempeln

    790 Datum einstellen [MODE] drücken, bis in Menüleiste [CLOCK] erscheint.  [CLOCK] drücken.  [NEXT] drücken, bis „INPUT - DATE 1“ erscheint.  Um Jahr einzustellen, [VARy] drücken.  Um Jahreszahl zu erhöhen, [INC] drücken.  Um Monat einzustellen, [NEXT] drücken.
  • Seite 17: Jetstamp 790 Verwenden - Normaler Betrieb

    790 2. jetStamp 790 verwenden – normaler Betrieb 2.1 Tintenpatrone wechseln Tintenpatrone wechseln  Abb. jetStamp 790 aus Ladestation nehmen.   [MODE] drücken, bis in Menüleiste [INKJET] erscheint.  [INKJET] drücken.  Druckschlitten fährt in Gerätemitte. Verriegelungsbügel in hinterste Position drücken.
  • Seite 18: Druckschlitten Reinigen

    790 2.4 Druckschlitten reinigen Tinte und eingetrocknete Tintenreste am Druckschlitten werden mit einem weichen, in Spiritus getränkten Reinigungstuch entfernt. 2.5 Numeroteur Numeroteur dient zur fortlaufenden Nummerierung. Stempelbild P: 05 bis P: 07, P: 11 bis P: 14 oder P: 20 bis P: 25 muss gewählt sein (siehe „Stempelbild wählen“, Seite 10).
  • Seite 19: Schrittweite

    790 Um Einstellung zu sichern und zum Hauptmenü zurückzukehren,  [RETURN] dreimal drücken. Hauptmenü erscheint. Wird ein zweiter Numeroteur benötigt muss Kundenspezifisches Stempelbild P: 26 bis P: 29 gewählt sein (siehe „Stempelbild wählen“, Seite 10). Vorgehen wie in Menüeinstieg (siehe Seite 3).
  • Seite 20: Wiederholung

    790 2.5.4 Wiederholung Gibt die Anzahl der Wiederholungen eines Stempelbildes an, wird z. B. der Wert „03“ einge- stellt, verweilt der Numeroteur drei Stempelungen auf der selben Zahl bis er weiterzählt. [MODE] drücken, bis in Menüleiste [NO/TXT] erscheint. ...
  • Seite 21: Grenzwerte (Numeroteur)

    790 2.5.6 Grenzwerte (Numeroteur) Einstellen der Grenzwerte, zwischen welchen der Numeroteur zählt, z. B. beginnt dieser mit 10, endet bei 20 und startet wieder bei 10. Grenzwerte setzen [MODE] drücken, bis in Menüleiste [COUNT] erscheint.  [COUNT] drücken, bis gewünschter Minimalwert eingestellt ist.
  • Seite 22: Favoriten Einstellen

    790 2.6 Favoriten einstellen Mit dieser Funktion können Sie die 29 programmierten Abdrucke auf die von Ihnen benö- tigten reduzieren, z. B. nur vier sichtbare Abdrucke. Somit können Sie schneller zwischen den einzelnen Stempelbildern wechseln. Stempelbilder können individuell im Stempelmodus über [NEXT] gewählt werden.
  • Seite 23: Kundenspezifische Stempelbilder

    790 2.7 Kundenspezifische Stempelbilder Kundenspezifische Stempelbilder, P: 26 bis P: 29, können mit dem PCset 790 oder PCset EASy 790 erstellt und übertragen werden. – oder – Individuelle Texte können auf maximal zwei Zeilen am Gerät erstellt werden. Pro Zeile stehen jeweils 20 Zeichen zur Verfügung.
  • Seite 24: Setup-Modul - Detaillierter Einstieg

    790 3. Setup-Modul – detaillierter Einstieg Das Setup-Modul hat zwei Unterpunkte. „SETUP - MODULE UPDATE“ kann nur in Verbindung mit einem optional verfügbaren PCset 790 oder PCset EASy 790 benutzt werden. „SETUP - MODULE SETTINGS“ weitere umfangreiche Einstellungen, die das Stempelbild und das Handling beeinflussen, können durchgeführt werden.
  • Seite 25: Reinigungsintervall Wählen

    790 3.3 Reinigungsintervall wählen Vorgehen wie in Menüeinstieg (siehe Seite 3). [NEXT] drücken, bis „CLEAN INTERVAL“ erscheint.  Um Reinigungsstärke einzustellen, [CALL] drücken.  Um Zahlenwert zu erhöhen, [INC] drücken.  Um Zahlenwert zu senken, [DEC] drücken.  O = Keine Reinigung...
  • Seite 26: Stundenteilung

    790 3.5 Stundenteilung Stundenteilung gibt die Möglichkeit, eine Stunde in 60 oder in 100 Minuten darzustellen. Vorgehen wie in Menüeinstieg (siehe Seite 3). [NEXT] drücken, bis „SPLIT HOUR 60M“ erscheint.  [VARy] drücken.  1 Stunde = 60 Minuten.
  • Seite 27: Druckauslösung Sperren/Entsperren

    790 3.7 Druckauslösung sperren/entsperren Druckauslösung sperren schützt vor ungewolltem Drucken. Falls die Druckauslösung bereits durch ein Passwort geschützt ist, muss dieses eingegeben werden. Werkseitiges Passwort lautet 2468. Vorgehen wie in Menüeinstieg (siehe Seite 3). [NEXT] drücken, bis „BLOCK IMPRINT 0/1/2/3“ erscheint.
  • Seite 28: Passwort [Clock]

    790 Um direkt zum nächsten Menüpunkt zu gelangen,  [RETURN] einmal drücken. – oder – Um Einstellung zu sichern und zum Hauptmenü zurückzukehren,  [RETURN] dreimal drücken. Hauptmenü erscheint. 3.9 Passwort [CLOCK] Sperrt das Verstellen der Uhrzeit mit einem Passwort und schützt es somit vor Missbrauch.
  • Seite 29: Passwort Print

    790 Um das Passwort zu aktivieren, [ON] drücken.  Passworteingabe ist aktiv. Um das Passwort zu ändern, [RETURN] einmal drücken.  (siehe „Passwort einstellen“, Seite 28). – oder – Um das Passwort zu deaktivieren, eingestelltes Passwort eingeben.  Um das Passwort zu bestätigen, [RETURN] einmal drücken.
  • Seite 30: Passwort Einstellen

    790 3.12 Passwort einstellen Vorgehen wie in Menüeinstieg (siehe Seite 3). Eines der Passwörter auf [ON] setzen.  [RETURN] drücken.  Um Zahlenwert zu erhöhen, [INC] drücken.  Um Zahlenwert zu senken, [DEC] drücken.  Um ein Zeichen nach rechts zu springen und dieses mit [INC/DEC] zu verändern, ...
  • Seite 31: Störungen Erkennen Und Beseitigen

    - Druckschlitten blockiert 4.2 Reset-Taste Durch einen Geräte-Reset gehen verschiedene Einstellungen verloren, wie z. B. Datum und Uhrzeit oder die Akku-Kapazitätsanzeige. Der jetStamp 790 muss anschließend ca. drei Stunden in die Ladestation gestellt werden, um die Akku-Kapazitätsanzeige zu synchronisieren. Nach einer Tief-Entladung des Akkus können bei einem anschließenden Ladevorgang am Display wirre Zeichen angezeigt werden.
  • Seite 32: Technische Daten Und Zubehör

    • Mod. = Modell Ihres elektronischen Stempels • Nr. = Artikelnummer Ihres elektronischen Stempels • GEPR. = Prüfdatum • = jetStamp 790 erfüllt die Anforderungen EG-Richtlinien 2004/108/EG bezüglich „Elektromagnetische Verträglichkeit“ • = jetStamp 790 wird nach den Sicherheitsstandars IEC/EN 60950-1 gefertigt...
  • Seite 33: Technische Daten

    790 5.2 Technische Daten Stempelzeit ca. 0,7 Sekunden Stempelfolge > 2 Sekunden Druckkapazität pro Tintenpatrone ca. 300.000 Zeichen Standby-Zeit pro Akkuladung 6 Tage Betriebsdauer pro Akkuladung ca. 500 Abdrucke Akkuladezeit ca. 6 Stunden Abmessungen Standgerät (B x H x T in mm) 96 x 77 x 170...
  • Seite 34: Transport Und Entsorgung

    790 5.3 Transport und Entsorgung Transport Bewahren Sie die Verpackung des jetStamps 790 bitte sorgfältig auf, denn sie dient zum Schutz beim Transport. Entsorgung Bitte entsorgen Sie Ihre Altgeräte umweltgerecht. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten.
  • Seite 35: Kontakt

    790 6. Kontakt Ernst Reiner GmbH & Co. KG Baumannstr. 16 78120 Furtwangen Telefon: +49 7723 657-0 Fax: +49 7723 657-200 E-Mail: reiner@reiner.de www.reiner.de Servicepartner Reinhold Schmitz Handelsvertretung e.K. Inh.: Friedhelm Juckel Nettelbeckstraße 5 42653 Solingen Telefon: +49 212 51233...
  • Seite 36: Index

    790 7. Index Passwort Akku 6, 8 ............................. - Uhr Akkuladung ........................- Text/Nummer ..........- Print .............. Betriebsdauer ............Reinigungsintervall ........Datum einstellen Reset-Taste ......................Display ..............Druckauslösung sperren/entsperren ... Setup-Modul Druckschlitten reinigen ...................
  • Seite 37 790 Notizen...
  • Seite 38 Ausgezeichnet für Prozessoptimierung...

Inhaltsverzeichnis