Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS H721 Betriebsanleitung Seite 80

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

7 Anschluss
7.4 Eingänge
Anschluss einer passiven Stromsenke
Wichtig!
Die Klemmen Txa und TxB dürfen nicht angeschlossen werden.
Wichtig!
Achten Sie auf die richtige Polung, da sonst die Stromsenke beschädigt werden kann. Ein dauerhafter Kurzschluss
kann zur Zerstörung des Stromeingangs führen.
Für den Anschluss des Eingangskabels an den Messumformer siehe Abschnitt 7.2.1, Abb. 7.17 und Tab. 7.13.
Tab. 7.13: Anschluss einer passiven Stromsenke
Eingang
Messumformer
interne Schaltung
Stromeingang
Bei Volllast (20 mA) steht zur Versorgung der passiven Stromsenke eine Spannung von 22.9 V DC zur Verfügung.
7.4.2
Binäreingang
Der Messumformer kann mit max. 4 Binäreingängen ausgestattet sein. Binäreingänge können Messwerte mit kurzen
Impulszeiten verarbeiten.
Über die Binäreingänge können einige Funktionen des Messumformers per Fernsteuerung ausgelöst werden.
Für den Anschluss des Eingangskabels an den Messumformer siehe Abschnitt 7.2.1, Abb. 7.16 und Tab. 7.14.
Tab. 7.14: Anschluss der Binäreingänge
Binäreingang
S1
S2
S3
S4
80
Anschluss
TxA
R
int
V
TxB (nicht belegt)
-
+
Txb
Klemme
Px+, Px-
Px+, Px-
Px+, Px-
Px+, Px-
externe
Anmerkung
Beschaltung
max. Dauerüberstrom:
-
100 mA
+
2024-03-01, UMFLUXUS_H721V2-2DE
FLUXUS H721

Werbung

loading