Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS H721 Betriebsanleitung Seite 141

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

FLUXUS H721
13.3.7
Kanalbasierte Parametrierung
Parameter\Messstellenkonfig.\Kanalbasierte Param.
• Wählen Sie im Menüpunkt Parameter\Messstellenkonfig. den Listeneintrag Kanalbasierte Param..
• Drücken Sie ENTER.
• Wählen Sie den Messkanal, für den die Parameter eingegeben werden sollen.
• Drücken Sie ENTER.
Für die Beschreibung der weiteren Eingaben siehe Abschnitt 9.2.
Die Parametereingabe muss für jeden Messkanal einzeln vorgenommen werden.
13.3.8
Verrechnungskanäle
Hinweis!
Verrechnungskanäle stehen nur zur Verfügung, wenn der Messumformer mehr als einen Messkanal hat.
Zusätzlich zu den Ultraschallmesskanälen hat der Messumformer 2 virtuelle Verrechnungskanäle Y und Z. Über diese
können die Messwerte aller Messkanäle verrechnet werden.
Das Ergebnis der festgelegten Verrechnungsfunktion ist der Messwert des ausgewählten Verrechnungskanals. Dieser
Messwert ist den Messwerten eines Messkanals gleichwertig. Alle Operationen, die mit den Messwerten eines
Messkanals möglich sind (z.B. Mengenzählung, Speichern, Ausgabe), können auch mit den Messwerten eines
Verrechnungskanals durchgeführt werden.
13.3.8.1
Eigenschaften der Verrechnungskanäle
Kanalbasierte Param.
Verrechnungsart
siehe Anhang A
13.3.8.2
Parametrieren eines Verrechnungskanals
Parameter\Messstellenkonfig.\Kanalbasierte Param.\Kanal Y
• Wählen Sie im Menüpunkt Parameter\Messstellenkonfig. den Listeneintrag Kanalbasierte Param..
• Drücken Sie ENTER.
• Wählen Sie einen Verrechnungskanal (hier: Kanal Y).
• Drücken Sie ENTER.
Die aktuelle Verrechnungsfunktion wird angezeigt.
• Drücken Sie ENTER.
UMFLUXUS_H721V2-2DE, 2024-03-01
Parameter
Kanal x
Verrechnung
13.3 SuperUser-Modus und SuperUser-erw.-Modus
Im Menü Parameter müssen die Messkanäle, die
verrechnet werden sollen, sowie die Verrechnungsfunktion
eingegeben werden.
Für jeden Verrechnungskanal können 2 Schleichmengen
festgelegt werden. Die Schleichmenge basiert nicht wie bei
den Messkanälen auf der Strömungsgeschwindigkeit. Sie
wird stattdessen in der Maßeinheit der Messgröße
festgelegt, die für den Verrechnungskanal ausgewählt
wurde. Während der Messung werden die
Verrechnungswerte mit den Schleichmengen verglichen
und, falls erforderlich, auf 0 (Null) gesetzt.
13 Anwendermodi
141

Werbung

loading