VOLUME-STELLER:
Um
die gewiinschte
Lautstarke
einzustellen,
den
VOLUME-Steller
drehen.
Drehen
des
Stellers nach rechts erhoht die Lautstarke.
EINGEBAUTE
LAUTSTARKEKORREK-
TURSCHALTUNG
(LOUDNESS):
Beim H6ren des Radios oder eines Bandes auf
leiser
Stellung
der
Lautstarke
wird
die ein-
gebaute
Loudness-Schaltung
aktiviert,
um
so
eine ausgeglichene
Ba®&-
und
Hdhenwieder-
gabe zu schaffen.
BALANCE-STELLER:
Regelt die Lautstarke (BALANCE) des linken
und rechten Lautsprecher.
STEREO
WIDE-SCHALTER
Beim
HGren
eines in Stereo aufgenommenen
Bandes oder eines UKW-Stereosendungen die-
sen
Schalter
auf
'' BLON"
stellen, und
Sie
kOnnen
einen ausgebreiteteren Ton genieRen.
TONE-STELLER:
Zum Einstellen der gewuinschten Tonqualitat.
Sr
DUBBING-GESCHWiINDIGKEITSWAHL-
SCHALTER
GewGhnlich
diesen
Schalter
auf
"OFF"
stellen.
@Wenn
der
Schalter
auf
"HIGH
SPEED"
eingestellt wird, wird die Entzerrerschaltung
fiir den
Hochgeschwindigkeitsbetrieb
akti-
viert,
um
den
Hochbereich
zu
senken.
In
dieser Stellung kann das Mischen des Mikro-
fons nicht ausgefiihrt werden.
@Wenn
der
Schaiter
auf "NORMAL"
oder
"HIGH
SPEED"
eingestelit wird, kann das
Aufnahmen mit eingebautem Mikrofon nicht
ausgefuhrt werden.
DIGITALES
BANDZAHLWERK
Die
Taste
an
der
Seite
des Bandzahlwerks
dient
zum
Riickstellen desselben auf ''000"'.
Das
Bandzadhiwerk
fauft
wahrend
der
Auf-
nahme
und
Wiedergabe
mit
zunehmender
Zahlenanzeige
mit.
Diese
Zahlerstandanzeige
ist eine praktische Orientierungshilfe
bei der
Aufnahme und der Wiedergabe.
Nur Deck 2 ist mit einem Bandzahlwerk
aus-
gestattet.
[D} 7