Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CMS 910 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 7

Solarmodul

Werbung

3.1.2 Betriebsart umstellen (über Bedieneinheit Program-
mer)
Folgende Betriebsarten stehen zur Auswahl:
• Manuell EIN (Taste Tag)
• Manuell AUS (Taste Nacht)
• Automatikbetrieb (Taste AUT)
In der Betriebsart Manuell EIN (Taste Tag) ist
die Kollektorschutzfunktion sichergestellt.
Bei geschlossener Klappe der Bedieneinheit
wird der Heizkreis angezeigt, dem die Bedien-
einheit zugeordnet ist. Wenn die Bedieneinheit
keinem Heizkreis zugeordnet ist, wird immer
der niedrigste installierte Heizkreis angezeigt.
▶ Nähere Informationen der Technischen Do-
kumentation des Regelgeräts entnehmen.
▶ Klappe der Bedieneinheit öffnen.
▶ Taste Heizkreis drücken und gedrückt halten.
▶ Drehschalter drehen, bis im Display Heizkreisauswahl –
Solar angezeigt wird.
▶ Taste Heizkreis loslassen.
Unterschiedliche Betriebsarten
Um die Solarregelung dauerhaft einzuschalten:
▶ Taste Tag drücken.
Um die Solarregelung auf Automatikbetrieb zu stellen:
▶ Taste AUT drücken.
Um die Solarregelung auszuschalten:
▶ Taste Nacht drücken.
Manuell EIN
In dieser Betriebsart sind keine Regelfunktion aktiv. Die Solar-
anlage schaltet sich jedoch aus, wenn das Kollektorfeld oder
der/die Speicher die maximal zulässigen Temperaturen über-
schritten haben.
Wenn diese Betriebsart aktiviert ist, hat das folgende Auswir-
kungen:
• Das warme Medium der Solaranlage (z. B. Glykolwasser)
kann vom Speicher zum Kollektorfeld fließen.
• Das kalte Medium (< 0 °C) der Solaranlage (z. B. Glykol-
wasser) kann vom Kollektor zum Speicher fließen. Die hier-
durch sinkende Temperatur kann zum Nachheizen des
Speichers führen.
CMS 910
Informationen für den Bediener | 7
3.1.3 Betriebswerte anzeigen
Die angezeigten Betriebswerte hängen von den installierten
Bauteilen und den Voreinstellungen ab. Nicht angezeigt wer-
den die Betriebswerte, die für die gewählte Funktion nicht
benötigt werden. Folgende Betriebswerte der Solaranlage
oder der solaren Verbraucher werden im Display der Bedien-
einheit anzeigt:
• Kollektortemperatur
• Betriebsart Solarspeicher 1
• Solarspeichertemperatur 1
• Betriebsstunden Solarspeicher 1
• Wärmemenge Solarspeicher 1
• Betriebsart Solarspeicher 2
• Solarspeichertemperatur 2
• Betriebsstunden Solarspeicher 2
• Wärmemenge Solarspeicher 2
• Tagesmenge: Aktuell
• Tagesmenge: Gestern
• Tagesmenge: Vorgestern
• Wochenmenge: Aktuell
• Wochenmenge: Vor 1 Woche
• Wochenmenge: Vor 2 Wochen
• Jahresmenge
Um einen Betriebswert abzufragen:
▶ Klappe der Bedieneinheit öffnen.
▶ Drehschalter drehen, bis im Display der Betriebswert
angezeigt wird.
3.2 Störungsbehebung
Störungsanzeigen, die sich auf Kessel bezie-
hen, sind in der Serviceanleitung des jeweili-
gen Regelgeräts beschrieben.
Störungen der Heizungsanlage werden im Display der
Bedieneinheit angezeigt.
▶ Störungen dem zugelassenen Heizungsfachbetrieb
telefonisch melden.
GEFAHR: Lebensgefahr durch Stromschlag!
▶ Regelgerät nie öffnen.
▶ Im Gefahrenfall Regelgerät abschalten
(Heizungsanlage durch Heizungsnotschalter
oder durch die Haussicherung stromlos
schalten).
▶ Störungen an der Heizungsanlage umgehend
durch einen zugelassenen Heizungsfach-
betrieb beheben lassen.
6 720 806 298 (2016/10)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7736616393