Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CMS 910 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 14

Solarmodul

Werbung

14 | Weiterführende Informationen für den Fachmann
Umladung Pumpe
Mit der Pumpenfunktion Umladung lädt die Pumpe bei einer
Speicher-Reihen-Schaltung den solaren Speicher und den über
den Kessel beladenen Speicher um. Sobald der Solarspeicher
wärmer ist als der vom Kessel beheizte Speicher, wird die
Pumpe PS2 eingeschaltet und die Speicher werden umgela-
den.
Darüber hinaus wird mithilfe dieser Pumpe der solare Speicher
(die solare Vorwärmstufe) bei Bedarf für die Vermeidung von
Legionellenbildung (DVGW-Arbeitsblatt 552) einmal täglich
auf 60 °C oder zur thermischen Desinfektion der solaren Vor-
wärmstufe aufgeheizt.
Bild 4
Umladung bei Speicher-Reihen-Schaltung
6.4 Solarspeicher 1 Heizen
Mit der Pumpenfunktion Umschichtung oder Umladung
Pumpe besteht die Möglichkeit, bei der thermischen Desinfek-
tion und/oder bei der täglichen Aufheizung auf 60 °C (Vermei-
dung von Legionellenbildung) auch die solare Vorwärmstufe
über den Heizkessel aufzuheizen. Die solare Vorwärmstufe ist
die untere Hälfte eines bivalenten Speichers oder ein Trinkwas-
serspeicher bei einer Puffer-Reihen-Schaltung.
Die Einstellungen für die tägliche Aufheizung
und für die thermische Desinfektion werden bei
der Warmwasserfunktion vorgenommen
( Serviceanleitung des Regelgeräts).
6 720 806 298 (2016/10)
6 720 806 297-08.1T
6.5 Relaistest
Für die Dauer des Relaistests ist die Funktion
der Anlage nicht sichergestellt. Alle Funktionen
sind regeltechnisch deaktiviert.
Um Schäden an der Anlage zu vermeiden:
▶ Am Ende des Relaistests diese Funktion ver-
lassen.
Wenn die Funktion Relaistest – Solar ausgewählt ist, können
am Modul angeschlossene Verbraucher einzeln ein- oder aus-
geschaltet werden.
Wenn die Funktion Relaistest aktiviert ist, kann das folgende
Auswirkungen haben:
• Das warme Medium der Solaranlage (z. B. Glykolwasser)
kann vom Speicher zum Kollektorfeld fließen.
• Das kalte Medium (< 0 °C) der Solaranlage (z. B. Glykol-
wasser) kann vom Kollektor zum Speicher fließen. Die hier-
durch sinkende Temperatur kann zum Nachheizen des
Speichers führen.
Folgende Schutzfunktionen sind deaktiviert:
• Kollektorschutz
• Speicherschutz
• Kollektorfrostschutz
Folgende Relais können getestet werden:
• 3-Wege-Umschaltventil
• Bypass
• PriPumpe SP1
• PriPumpe SP2
• SekPumpe SP2
CMS 910

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7736616393