Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu Waterstage WOYG112LHT Installations- Und Inbetriebnahmeanweisung Seite 3

Wärmepumpe luft-/wasser

Werbung

Wärmepumpe Luft-/Wasser, Splitausführung 1 service
Elektroanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kenndaten der Stromversorgung . . . . . . . 30
Allgemeines zu den elektrischen Anschlüssen . 30
Übersicht über die Elektroanschlüsse . . . . 31
Kabelauswahl und Schutzklasse . . . . . . . . . . 31
Elektroanschlüsse an der Außeneinheit Einphasig . 32
Elektroanschlüsse an der Außeneinheit Drehstrom . 33
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Konfiguration des Raumtemperaturfühler . . . . . . 39
Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Benutzer-Platine, Raumtemperaturregler (option) und
Raumtemperaturfühler (option) . . . . . . . . . . . 40
Beschreibung der Anzeige . . . . . . . . . . . . . . 42
Die Heizkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Hydraulikwirkbild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Stromlaufpläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Pannendiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Auf dem Hydraulikmodul angezeigte Fehler . . . . . 66
Fehler, die auf der
Außeneinheit Einphasig angezeigt werden . . . . . 68
Wartung der Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Prüfen der Hydraulikheizkreislauf . . . . . . . . . . 71
Prüfen der Außeneinheit . . . . . . . . . . . . . . . 71
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Entleeren des Hydraulikmoduls . . . . . . . . . . . 71
Verfahren der schnellen Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
"Check-Liste" zur Hilfe bei Inbetriebnahme . . . . . 72
Vor dem Start . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . 73
ErP Leistungsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
ErP Leistungsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
ErP Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Anweisungen für den Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
ErP Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Anweisungen für den Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Installations und Inbetriebnahmeanweisung "1765 - DE"
Elektroanschlüsse an dem Hydraulikmodul . . . . . 34
Außenfühler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Raumtemperaturfühler
und/oder Raumtemperaturregler . . . . . . . . . . 38
Montage eines Raumtemperaturfühlers . . . 38
Montage eines Raumtemperaturreglers . . . 38
Lüfterkonvektoren Heizkreis . . . . . . . . . 38
Konfiguration der Raumtemperaturregler . . . . . . 39
Parametrieren der Regelung . . . . . . . . . . . . 44
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Einstellen der Parameter . . . . . . . . . . . 44
Empfohlene Einstellungen in Abhängigkeit der
Heizkörper der Installation . . . . . . . . . . 44
Liste der Funktionszeilen
(Einstellungen, Diagnose, Zustand) . . . . . 45
Fehler, die auf der
Außeneinheit Drehstrom angezeigt werden . . . . . 69
Anzeigen von Informationen . . . . . . . . . . . . . 70
Elektrische Kontrollen . . . . . . . . . . . . . . . . 71
3-Wege Umschaltventil . . . . . . . . . . . . . . . 71
Parametrierdatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Technisches Merkblatt der Inbetriebnahme . . . . . 75
Merkblatt Paket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
- 3 -

Werbung

loading