Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu Waterstage WOYG112LHT Installations- Und Inbetriebnahmeanweisung Seite 16

Wärmepumpe luft-/wasser

Werbung

Wärmepumpe Luft-/Wasser, Splitausführung 1 service
2.5
Installation des Hydraulikmoduls
2.5.1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
• Den Aufstellort des Gerätes nach absprache mit dem
Kunden wählen.
• Der Raum, in dem das Gerät betrieben wird, muss den
einschlägigen Vorschriften entsprechen.
• Um die Instandhaltungsoperationen und den Zugang zu
den verschiedenen Organen zu erleichtern, empfehlen wir,
ausreichend Platz um das Hydraulikmodul vorzusehen
350 mm
mini
300 mm
mini
• Gemäß Norm EN 378-1 -2017 (Umwelt und
Sicherheitsvorschriften von Wärmepumpen) sind
das
Hydraulikmodul
sämtliche
Kältemittelleitungen,
Wohnbereich führen, in einem Raum mit folgendem
Mindestrauminhalt zu installieren:
Der Mindestrauminhalt (in m³) wird nach folgender
Formel berechnet: „Füllmenge" (in kg) / 0,39.
Andernfalls ist sicherzustellen, dass:
- das Lokal über eine natürliche Belüftung durch eine
Öffnung in einen anderen Raum verfügt. Dabei muss
die Summe der beiden Rauminhalte größer als
„Füllmenge" (in kg) / 0,39kg/m³ sein. Für die Öffnung
zwischen beiden Räumen sorgt eine Überströmöffnung
(ein Spalt an der Unterkante des Türblatts) von
mindestens 1 cm Höhe.
- oder das Lokal mechanisch belüftet ist.
• Achtung: Es darf sich in der Nähe der Wärmepumpe
bei ihrer Installation kein entflammbares Gas befinden,
insbesondere wenn bei der Installation gelötet wird. Die
Geräte sind nicht ex-geschützt und dürfen daher nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung installiert werden.
- Um
jegliche
Kondensierung
Kondensators zu vermeiden, die Stopfen des
Kühlkreises nur im Moment abnehmen, wenn
Kühlkreisanschlüsse durchgeführt werden.
- Wenn der Kühlkreisanschluss erst am Ende der
- 16 -
1000 mm
der
Wärmepumpe
sowie
die
durch
innerhalb
Baustelle erfolgt, darauf achten dass die Stopfen
des Kühlkreislaufs* während der gesamten Dauer
eingesetzt und festgespannt sind.
* (Seite Hydrauliksystem und Seite Außeneinheit)
- Nach jedem Eingriff an dem Kühlkreislauf und vor
dem endgültigen Anschließen müssen alle Stopfen
wieder angebracht werden, um ein Verschmutzen
des Kühlkreislaufs zu vermeiden (der Verschluss mit
Klebeband ist verboten).
2.5.2 Aufstellen des Hydraulikmoduls
- Die Konsole sorgfältig (4 Schrauben und Dübel)
auf einer flachen und tragfähigen Wand (keine
Leichtbauwand) befestigen und ausrichten.
- Das Gerät an seinem Träger anhängen.
300 mm
mini
418 mm
mini
den
2
(S)
des
Abbildung 15 - Befestigung des Unterbaus
Installations und Inbetriebnahmeanweisung "1765 - DE"
350 mm
mini
538 mm
mini
118 mm
188 mm
(S)
1

Werbung

loading