Diagnostics Comparison Log
2.10.4
Das Diagnostics Comparison Log ermöglicht einen Vergleich zwischen aktuellen Diagnose-
werten (aktueller Fingerprint) und denen einer Referenzzeit (Referenz-Fingerprint) z. B.
zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme). Da die Diagnosewerte geschwindigkeitsabhängig
sind, muss ein geschwindigkeitsadaptiver Vergleich verwendet werden. Aus dem
Geschwindigkeitsbereich des Zählers werden fünf Gasgeschwindigkeitsbereichsklassen
berechnet. Die aktuellen Diagnosewerte werden in den aktuellen Klassen 1 bis 5 gespei-
chert und die Referenzwerte in den Referenzklassen 1 bis 5.
Die Referenzwerte werden nach Inbetriebnahme des Gaszählers bzw. nach Löschen der
Klassen erfasst. Die Referenzwerte werden in den Referenzklassen 1 bis 5 gespeichert.
Wenn eine Referenzklasse einen Eintrag erhält, wird der nächste gültige Eintrag im glei-
chen Geschwindigkeitsbereich gespeichert, aber in der entsprechenden aktuellen Klasse
(z. B. wenn Referenzklasse 1 einen Eintrag hat, wird der nächste Wert innerhalb dieses
Geschwindigkeitsbereichs in der aktuellen Klasse 1 gespeichert). Während des Betriebs
werden die aktuellen Klassen ständig mit neuen Einträgen überschrieben. Die Referenz-
klassen bleiben unverändert, bis sie manuell gelöscht werden.
Standardmäßig arbeitet das Diagnostics Comparison Log bidirektional und speichert sepa-
rate Daten für beide Strömungsrichtungen. Die Werte werden abhängig von der Gasge-
schwindigkeit in den Gasgeschwindigkeitsklassen 1 bis 5 gespeichert.
Bild 13
Diagnostics Comparison Log
[1]Diese Funktion ist möglicherweise deaktiviert. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer zuständigen SICK-
Vertretung in Verbindung.
46
[1]
FLOWSIC300 · Betriebsanleitung · 8014243/13FN/V 2-1/2019-04 · © SICK Engineering GmbH
Produktbeschreibung