Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chnl (Kanal) - Kanalauswahl; Ranl/Ranh (Range Low/High) -Messgrenzen; Mem (Memory) - Gesamtspeicher; Rmem (Remaining Memory) - Restspeicher - UNION Instruments ESS3 R1 Betriebsanleitung

Elektronischer speicherschreiber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Btr. ESS3 R1/R2/A1
8. CALI
9. DATE
10. TIME
11. VERS
12. BALT
5.4.3.1.

CHNL (Kanal) - Kanalauswahl

Das Menü KANL erscheint nur bei mehrkanaligen ESS3. ESS3 mit einem Kanal
haben oben im Display die Kanalnummer eingetragen. Bei einem einkanaligen Gerät
(ESS3 R1 und ESS3 A1) steht immer die Kanalnummer 1 im Display.
5.4.3.2.
RANL/RANH (Range low/high) –Messgrenzen
Die untere Messgrenze des Kanals wird angezeigt. Der Messwert kann um 4%
unterschritten werden. Er kann einen negativen Wert annehmen. Sinkt der Druck
unterhalb von 4%, werden Striche am unteren Rand sichtbar. Die obere Messgrenze
wird analog behandelt.
5.4.3.3.
MEM (Memory) – Gesamtspeicher
Hier wird der Gesamtspeicher angezeigt. 250.000 Speicherplätze sind
Standard.
5.4.3.4.
RMEM (Remaining memory) – Restspeicher
Hier wird Restspeicher angezeigt.
5.4.3.5.
SNEU (Serial No. eval. unit) – SerienNr. Auswerteeinh.
Hier werden im 2 sec Takt die Fertigungsnummern der Auswerteeinheit angezeigt.
5.4.3.6.
SNOS (Serial No sensor) – Serien Nr. Sensors
Hier werden im 2 sec Takt die Kennummern des Sensors angezeigt.
5.4.3.7.
CALI (Calibration date) – Kalibrierung
Das Datum der letzten Kalibrierung wird in dem Format TT.MM.JJ eingetragen.
5.4.3.8.
DATE (Date) – Datum
Hier wird das aktuelle Datum angezeigt. Es wird in dem Format
angegeben. (Tage, Monate und Jahre).
5.4.3.9.
TIME (Time) – Zeit
Hier wird die aktuelle Zeit im Format HH:MM:SS angegeben. (Stunden, Minuten und
Sekunden).
5.4.3.10.
VERS (Version) – Version
Die Versionsnummer der Software wird in dem Format 1.00.00 angegeben.
5.4.3.11.
BALT (Batterie Low Time) – Batteriestandzeit
Es wird das Datum angezeigt, zu dem die Batterie frühestens leer sein wird. Dies ist
vom Messtakt abhängig. Wird der Messtakt geändert, ist ein neues Datum in 10
Minuten nach der letzten Messtaktänderung verfügbar.
18
Kalibrierung
Datum
Uhrzeit
Version
Batteriestandzeit
Bedienung des ESS3
TT.MM.JJ
Btr ESS3 R1R2A1 deutsch V2.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ess3 r2Ess3 a1

Inhaltsverzeichnis