Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba V-854G Serviceanleitung Seite 21

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROGRAMMIERBARE ZEITUHR-AUFNAHME
Tagliche und wéchentliche
Zeituhrautnahme
@ Tagliche Zeituhrautnahme
Die Zeituhr-Programmierfunktion erméglicht die
Aufnahme von Programmen, die von Montag bis Freitag
taglich zur gleichen Stunde auf dem gleichen
Fernsehkanal gesendet werden.
1) Dracken Sie in Bedienungsschritt 6 die Zitferntaste
2 zur Wahl von "TAGL.".
15:30
5.10.°94
MI
KA
OAT
EIN
AUS
@
1 MO-FA§S -----5--5 9
®
|
2) Uberspringen Sie den Bedienungsschritt 7.
3) Fiihren Sie die Bedienungsschritte 8 bis 13 aus.
@ Wochentliche Zeituhraufnahme
Die Zeituhr-Programmierfunktion ermdglicht die
Aufnahme von Programmen, die jede Woche aut dem
gleichen Fernsehkanal gesendet werden.
1) Oriicken Sie in Bedienungsschritt 6 die Zifferntaste
3 zur Wahl von "WOCHL.".
18:30
$.10.°94
Mi
SO=@ MO=—
0! =f Mi 28 00-8
F=f SA=f
ENDE <i
2) Verwenden Sie die Zifferntaste 1 bis 7, um den
Wochentag zu wahlen.
Wenn Sie z.8. durch Drucken der Zitterntaste 2
"MO" wahlen, kénnen Sie das gleiche
Fernsehprogramm jeden Montag zur gleichen Zeit
aufnehmen.
16:30
§.10.'
94
MI
KA DAT.
EIN
AUS @&
1 WOM 9 -----:--5 9
o |
3) Uberspringen Sie den Bedienungsschritt 7.
4) Fuhren Sie die Bedienungsschritte 8 bis 13 aus.
Uberpriifung der Zeituhrprogramme
Zur Bestatigung der Einstetldaten wahrend der
Programmaufnahme (@)-Anzeige leuchtet).
Dricken Sie die OSP-Taste zum Abrufen des Einstements
auf dem Bildschirm. Nach ca. 30 Sekunden erscheint der
Bildschirm.
Anderung der Zeituhrprogramme
Vorbereitung
Falts der Videorecorder aut Zeituhr-Bereitschattsmodus
(@-Anzeige leuchtet) gestellt ist, dricken Sie die beiden
TIMER-Tasten, um den Zeituhr-Bereitschaftsmodus
abzuschaiten, und anschlieBend die ON/STANDBY-Taste.
1)
Fihren Sie die Bedienungsschritte 2 bis 13 des
Abschnitts "Einstellen des Zeituhrprogramms", um die
Zeituhr-Programmdaten zu andem.
e Wahien Sie in Bedienungsschritt 4 die zu Aandemde
Programmnummer.
2)
Oricken Sie die beiden TIMER-Tasten gleichzeitig, um
den Videorecorder wieder auf Zeituhr-
Bereitschaftsmodus zurickzustellen.
Ldschen der Zeituhrprogramme
Vorbereitung
Falls der Videorecorder auf Zeituhr-Bereitschaftsmodus
(@-Anzeige leuchtet) gestelit ist, dricken Sie die beiden
TIMER-Tasten, um den Zeituhr-Bereitschaftsmodus
abzuschalten, und anschiiefiend die ON/STANDBY- Taste.
1)
Oricken Sie die OSP-Taste zum Abrufen des
Einstellmends "MENU" auf dem Bildschirm.
2)
Onicken Sie die Zifterntaste 3.
15:30
5.10.94
MI
KA
OAT
EIN
AUS
#
1 fmt
8
20:30-21:30%
#
@)
3 fw10 18:00-19:00
2
WAHLE*§-@
ENDE =GES9
3)
Wahlen Sie die Nummer des Zeituhrprogramms, das
Sie !t6schen'méchten.
4)
Drucken Sie die CANCEL-Taste.
Die gewahiten Programmdaten werden geléscht.
CANCEL
5}
Ordcken Sie die OSP-Taste erneut.
6) Orlicken Sie, falls notwendig, die beiden TIMER.
Tasten, um auf Zeituhr-Bereitschaftsmodus
zurackzuschalten.
1-42
Aufnahme oder Wiedergabe im Zeituhr-
Bereitsschaftsmodus
Gehen Sie wie foigt vor, wenn Sie den Videorecorder im
Zeituhr-Bereitschaftsmodus verwenden méchten:
1) Dricken Sie die beiden TIMER-Tasten gleichzeitig.
Die © -Anzeige erlischt.
>
2)
Drdcken Sie die ON/SSTANDBY-Taste, um den
Videorecorder einzuschalten und wie gewohnt zu
bedienen.
3) Oricken Sie nach der Bedienung des Videorecorders
die TIMER-Tasten noch einmal.
Der Videorecorder schaltet zurtick auf Zeituhr-
Bereitschaftsmodus.
Beenden Sie den normalen Betrieb des Videorecorder
vor Beginn der vorprogrammierten Aufnahme-Startzeit,
da die Zeituhr nur im Zeituhr-Bereitschaftsmodus
funktioniert.
Sonstige Hinweise zur Zeituhraufnahme
Fehieranzeige
Die Fehleranzeige "E" erscheint im Videorecorder-Display,
wenn Sie die TIMER-Tasten drucken, wahrend:
— sich keine Videocassette im Gerat befindet.
— sich eine Videocassette mit herausgebrochenen
Léschschutzzapfen im Gerat befindet.
— sich eine Videocassette mit vorhandenem
Léschschutzzapfen im Gerat befindet, aber keine
Zeituhrprogramme im Videorecorder voreingestellt
wurden.
In diesen Fallen ist die Aufnahmefunktion nicht
betriebsfahig.
Bei Auftreten eines Stromausfalls wahrend der
Zeituhraufnahme
¢ Nach einem Stromausfail von kurzer Oauer blinkt im
Videorecorder-Display der Doppeipunkt zwischen der
Stunden- und Minutenanzeige. Dies bedeutet, da? die im
Speicher des Videorecorders abgelegten
Zeitunrprogramme noch vorhanden sind.
¢ Nach einem !angeren Stromausfall blinkt 0:00 im
Videorecorder-Display. Dies bedeutet, da die im
Speicher des Videorecorders abgelegten
Zeituhrprogramme geléscht wurden. Hiernach mussen die
Uhr und die Zeituhrprogramme am Videorecorder neu
eingestellt werden.
Uberlappen von Programmen
Wenn sich zwei Programme Uberlappen, hat die
Aufnahmestartzeit von Programm 2 Prioritat gegenuber der
Aufnahmeendzeit von Programm 1.
Beispiel: Wenn Programm 2 Programm 1 Uberlappt
Uberiappender Teil
Programm 1
{nicht aufgezeichnet)
(Starizeit)
Programm 2
(Startzeit)
Sofort-Zeituhraufnahme mit VPS
Der Videorecorder kann Fernsehprogramme mit Hilfe von
VPS-Signaten aufnehmen. Mit dem VPS-System erkennt
der Videorecorder Anderungen von Sendezeiten. Nach der
Aufnahme schaltet der Videorecorder automatisch aus.
1
Dricken Sie die VPS-Taste am Fembedienungsteil im
Aufnahmebetrieb, Aufnahmepausebetrieb oder
Stoppbetrieb (die VPS-Anzeige leuchtet).
2
Dricken Sie innerhalb von 10 Sekunden die beiden
TIMER-Tasten gleichzeitig.
Die VPS-Aufnahme beginnt.
@REC——
TIMER
5 Me
AAA
5
A 2,
al
Ls
Lilly i is
Das VPS-System stellt die Ausschaitzeit automatisch ein.
Hinweise
« Wenn keine VPS-Signale ausgestrahit werden, funktioniert die
automatische VPS-Ausschaltfunktion nicht. in diesem Fait
erscheint die "E'-Anzeige im Display des Videorecorders.
« Wenn die Aufnanhme endet, schaitet der Videorecorder
automatisch aus (Bereitschaftsbetrieb).
« Zum Aufheben der VPS-Funktion drucken Sie die beiden TIMER-
Tasten.
1-43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V-804g