Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood MultiPro Go FDP22.130RD Bedienungsanleitungen Seite 27

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Problem
Schnittgut tritt nicht
aus dem Auslass des
Express Serve aus.
Geschnittene oder
geraspelte Zutaten
vom Schlagmesser
beschädigt.
Gerät instabil /
starke Vibration und
Bewegung.
Starkes Spritzen
oder Zutaten werden
aus dem Füllschacht
ausgestoßen.
Schwache Leistung des
Schlagmessers und der
Arbeitsscheibe.
Ursache
Die Auswurfscheibe ist
nicht unter der Raspel-/
Schneidescheibe
angebracht.
Wird betrieben, während
Schlagmesser und
Arbeitsscheibe gleichzeitig
in der Schüssel angebracht
sind.
Teig zu lange geknetet.
Maschine überlastet
/ Höchstmengen
überschritten.
Teig nachgeknetet.
Es werden klebrige
Früchte/Zutaten, z. B.
Datteln, verarbeitet.
Stopfer nicht eingesetzt.
Sehen Sie den Abschnitt „Hinweise und Tipps", und befolgen
Sie die in der Nutzungstabelle gegebenen Empfehlungen.
22
Lösung
Die Auswurfscheibe einsetzen.
Das Schlagmesser
herausnehmen, bevor Sie die
Raspel-/Schneidescheibe
verwenden.
Das Gerät am Deckelgriff
festhalten, falls es beginnen
sollte, sich auf der Arbeitsfläche
zu bewegen.
Teig nicht länger als 30
Sekunden verarbeiten und die
in der Verwendungstabelle
empfohlene Höchstmenge nicht
überschreiten.
Nur von Hand nachkneten.
Das Nachkneten in der Schüssel
wird nicht empfohlen, da der
Multi-Zerkleinerer dabei ihren
sicheren Stand verlieren könnte.
Für beste Ergebnisse die
Zutaten zunächst mit
der Pulsfunktion grob
zerkleinern und erst dann zum
Dauerbetrieb übergehen.
Bei der Verarbeitung
von Teig, Gebäck- und
Kuchenmischungen immer
den Stopfer einsetzen, damit
nichts aus dem Füllschacht
herausspritzt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multipro go fdp22.130gyMultipro go fdp22