Herunterladen Diese Seite drucken

Motorola solutions IMPRES 2 Benutzerhandbuch Seite 182

Adaptives ladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMPRES 2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 166
MN004263A01-AL
Kapitel 3 : Ladevorgang
dem Einsetzen des Akkus kurz das Ende der Lebensdauer des Akkus an und blinkt nach Abschluss
des Ladevorgangs kontinuierlich rot und grün.
Die normale Akkunutzung reduziert die verfügbare Kapazität. Nach der erfolgreichen Kalibrierung
oder Aufbereitung vergleicht das IMPRES-Ladegerät die IMPRES 2- oder IMPRES-Akkukapazität
mit der Nennkapazität des Akkus. Ist die Kapazität sehr niedrig, nähert sich der IMPRES 2- oder
IMPRES-Akku möglicherweise dem Ende seiner Lebensdauer. Der IMPRES 2- oder IMPRES-Akku
kann weiterhin verwendet werden. In manchen Fällen ist es möglicherweise besser, den Akku an
jemanden zu geben, der bis zum Ende seiner Schicht keine große Speicherkapazität mehr benötigt.
Der APX NEXT XN-Akku verfügt über eine Funktion zur Erkennung von hohen Temperaturen, die
vom IMPRES 2-Ladegerät mit der Softwareversion V2.02 oder höher erkannt werden kann. Wenn
diese Funktion aktiviert ist, blinkt die Status-LED abwechselnd rot und grün, wenn der Ladezustand
abgeschlossen ist und der Akku für längere Zeit extrem hohen Temperaturen ausgesetzt war
(kumulativ mehr als 10 Minuten). Das Ladegerät zeigt Folgendes an:
AKKU AUSWECHSELN
ÜBERTEMPERATUR
Es wird empfohlen, diesen Akku zu entfernen und nicht mehr zu verwenden.
18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pmpn4350Pmpn4444Pmpn4500