Herunterladen Diese Seite drucken

STORZ & BICKEL crafty+ Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für crafty+:

Werbung

6 . I N B E T R I E B N A H M E U N D B E D I E N U N G
Erläuterungen zur Akkuanzeige wäh-
rend des Ladevorgangs:
Blaues Dauerlicht: Der Akku ist voll-
geladen.
Blaues langsames Blinken: Der
Akku ist zu ca. 61 – 96% geladen.
Blaues schnelles Blinken: Der Akku
ist zu ca. 31 – 60% geladen.
Blaues
Blitzen:
Der
Akku
ist bis zu ca. 30% geladen.
Erläuterungen zur Akkuanzeige nach
dem Ausschalten:
Blaues Dauerlicht: Der Akku ist zu
ca. 64 – 100% geladen.
Blaues langsames Blinken: Der
Akku ist zu ca. 32 - 64% geladen.
Blaues schnelles Blinken: Der Akku
ist zu ca. 1 - 32% geladen.
Blaues Blitzen: Der Akku ist leer.
X Trennen Sie nach Abschluss des
Ladevorgangs zuerst das USB-Ka-
bel von der Energiequelle und dann
vom Verdampfer.
Sie können den Verdampfer nicht
betreiben, während er mit dem
USB-Kabel an einer Energiequelle
angeschlossen ist. Erst nach erfol-
gert Teilladung, können Sie diesen
wieder einschalten.
Sie können den Akku auch über
das
optional
erhältliche
12 Volt Ladegerät laden.
X Verbinden Sie hierzu das 12 Volt
Ladegerät mit der Netzanschluss-
buchse des Verdampfers und an-
schließend mit einer geeigneten
12 Volt-Steckdose oder Zigaretten-
anzünder.
HINWEIS
Gewährleistungsverlust /
Sachschaden bei selbständigem
Akkuwechsel
Beim unsachgemäßes Öffnen
des Verdampfers wird dieser
beschädigt.
• Akku-Austausch nur durch
unser Service-Center
16
6 . I N B E T R I E B N A H M E U N D B E D I E N U N G
6.4. Befüllen der Füllkammer
X Schrauben Sie die Kühleinheit (mit
Mundstück) durch eine 90° Dre-
hung entgegen dem Uhrzeigersinn
vom Verdampfer ab.
Füllkammer richtig
befüllt
Füllkammer teilbefüllt mit darüber
liegendem Tropfenkissen
X Befülllen Sie die Füllkammer mit
zerkleinertem
Pflanzenmaterial
vollständig bis zum Kunststoffrand.
Zu stark komprimiertes Pflanzen-
material oder eine überfüllte Füll-
kammer erschwert das Einatmen.
Soll die Füllkammer nur teilbefüllt
werden, legen Sie das mitgelieferte
Tropfenkissen über die Kräuter, um
ein Verrutschen des Verdamp-
fungsguts zu verindern.
X Entfernen
Sie
überschüssiges
Pflanzenmaterial um den Einfüll-
stutzen herum.
X Setzen Sie die Kühleinheit durch
eine 90° Drehung im Uhrzeigersinn
auf den Verdampfer auf.
6.5. Aufheizen
Der Verdampfer bietet drei, vom Werk
voreingestellte Temperaturniveaus an:
- Basistemperatur: 180°C
- Boostertemperatur: 195°C
- Superboostertemperatur: 210°C
Die Temperaturniveaus für die Ba-
sis- und die Boostertemperatur
können mit Hilfe eines Smartpho-
nes und der S&B App verstellt wer-
den. Siehe hierzu Kapitel 8. „S&B
App", Seite 24.
Sollte ein Temperaturniveau nicht
mehr ausreichend sein, wechseln
Sie wie unten beschrieben auf das
nächste Niveau.
Basistemperatur
X Drücken Sie den orangefarbene-
nen Ein-/Ausschalter (ON/OFF)
mindestens eine halbe Sekunde.
Eine kurze Vibration quittiert das
Einschalten.
17

Werbung

loading