Herunterladen Diese Seite drucken

STORZ & BICKEL crafty+ Gebrauchsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für crafty+:

Werbung

7. Z E R L E G E N , R E I N I G U N G U N D Z U S A M M E N B A U
Beim Kühlen der Dämpfe konden-
siert ein kleiner Teil davon an den
Oberflächen im Innern der Kühlein-
heit.
Reinigen Sie die Kühleinheit ein-
schließlich Mundstück regelmäßig
und wenn diese von anderen Per-
sonen benutzt wird. Sauberkeit ist
eine Voraussetzung für einwand-
freie Funktion und Geschmack.
7.1. Produktübersicht Kühleinheit
Kühleinheit bestehend aus:
Deckelriegel
Mundstück
Mundstückdichtring
Kühleinheitdeckel
Bodendichtring klein
Kühleinheitboden
Oberes Sieb
(grobe Maschenweite)
Bodendichtring groß
7.2. Zerlegen der Kühleinheit
Das Kondensat kann klebrig sein.
Eine erwärmte Kühleinheit lässt
sich besser auseinandernehmen.
X Schrauben Sie die Kühleinheit
durch eine 90° Drehung entgegen
dem Uhrzeigersinn vom Verdamp-
fer ab.
X Ziehen Sie das Mundstück unter
leichtem Hin- und Herdrehen aus
dem Kühleinheitdeckel heraus.
X Ziehen Sie den Mundstückdicht-
ring ab.
X Ziehen Sie den Deckelriegel Rich-
tung Mundstück.
20
7. Z E R L E G E N , R E I N I G U N G U N D Z U S A M M E N B A U
X Sofern Sie die Kühleinheit in Isop-
rpoylalkohl reinigen wollen, neh-
men Sie den Deckelriegel vom De-
ckel ab, indem Sie den Deckelriegel
auf einer Seite hochziehen.
HINWEIS
Sachschaden durch
unsachgemäße Reinigung
Deckelriegel kann ausbleichen und
der Klebstoff sich auflösen
• längerer Kontakt mit
Isoprpoylalkohl vermeiden
X Ziehen Sie den Kühleinheitdeckel
nach oben.
X Nehmen Sie den kleinen Boden-
dichtring ab.
X Hebeln Sie den großen Boden-
dichtring mit dem Füllkammer-
werkzeug an der Aussparung in
der Nut aus.
X Drücken Sie das obere Sieb mit
Hilfe des beiliegenden Füllkam-
merwerkzeugs von oben nach
unten aus dem Füllkammerdeckel
heraus.
21

Werbung

loading